Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Game of Thrones

Hallo,
Ist Tyrion nicht entführt worden, und daher eher etwas unfreiwillig zu Dany gekommen? Und Danys Neffe wird doch von einem ihrer Drachen getötet.
Sry falls ich damit gespoilert habe.
 
Nee, das war der dornische Prinz (Quentyn Martell, Ariannes Bruder), der es auch nicht in die Serie geschafft hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es schade, dass Daenerys so ausnehmend unsympathisch wird. Früher mochte ich diesen Charakter eigentlich. :frown:
Was soll dieses "Fallt auf die Knie, spitzt eure Lippen und küsst meinen Arsch"-Getue, das sie hier nonstop abzieht?

Überhaupt ist es traurig, dass die Macher glauben, wieder solche Unterwerfungs-Aktionen einbauen zu müssen (oder ist sie in
den Büchern genauso drauf?). Mittlerweile sollte doch jeder halbwegs mitdenkende Zuschauer/Leser wissen, dass dieses
Kniegebeuge (falls der edle Ritter nicht den Flammentod durch des Drachen heißen Odem der Schmach vorzieht) lediglich der
Selbsterhaltung dient, und derjenige vermutlich dabei denkt "Frauen gehören nicht auf den Thron, sondern in die Küche" ...

Ich wünsche mir wirklich, dass zukünftige Fantasy-Filme/Serien da ein wenig mehr Reife zeigen.
 
Findest du wirklich das Dany jetzt anders dargestellt wird? Sie war doch auch vorher schon ziemlich hart und einige Aktionen waren nicht gerade zimperlich.
Oder waren die Hinrichtungen der Maester und das Verbrennen der Khals harmlos?
Wie würdest du denn wollen das ihr Anspruch auf die Herrschaft über Westeros dargestellt wird?
Leider gibt es zu den Staffeln 6 (ab der Mitte der Staffel) und 7 keine Bücher. :mad::mad::mad:
 
Na ja, bis inklusive der 5. Staffel war sie manchmal ein wenig nervtötend mit ihren ewigen Durchhalte-Parolen,
aber ab Staffel 6 wurde sie zunehmend unangenehmer.

Ein wenig erkennen konnte man schon vorher in der Folge (deren Titel ich gerade nicht parat habe), als sie den
ehemaligen Sklaven köpfen ließ, weil er sich ihrer Meinung nach zu viel herausgenommen hatte. Das hat mich damals
ziemlich fertig gemacht, weil der Typ a) im Grunde sehr loyal ist (sein Fehler war eben, dass er zu loyal ist) und
b) ich die Hinrichtung einfach nicht nachvollziehen kann.

"Damals", in der 2. Staffel, nach Khal Drogos Tod, als ihr bloß noch ein Häufchen der Horde übrig geblieben ist und
sie vor der Stadt Qarth stand, später in der 3. Staffel die Sklaven von Astapor befreit hat ... Da hatte sie noch so
etwas wie Größe.

Aber die aktuelle Nummer (bzw. schon seit der 6. Staffel, wie gesagt) geht mir einfach nur noch auf den Keks.
Man könnte fast meine Viserys wäre wiederauferstanden - schlimmer hätte der sich vermutlich auch nicht aufgeführt. :frown:
 
So, meine Theorien nach dieser Folge.

Arya wird Kleinfinger töten.

John ist kein Bastard, sondern ein echter Targaryen.
Er hat mit einem Drachen gekuschelt.
 
Zu Jon:


Und Drachen knuddeln ist eine prima Idee - ich wünscht, das würde endlich mal jemand tun ... :frown:
 
Das John ein Targaryen ist, ist doch schon seit dem Ende der 6. Staffel klar, oder?
Und wie Drogon sich hat von ihm streicheln lassen war es doch definitiv.
Habe da seit dem Ende der 6. Staffel drauf gewartet. War wieder so ein, Tränen runterschluck, Moment.
Bin da voll die Heulsuse.
Ich Frage mich was Goldie da vor vorgelesen hat. Meine das mit der Annulierung der Ehe, wo Sam sie unterbrochen hat.
Deutet doch darauf hin das John vielleicht sogar ehelich geboren wurde, oder?
@ Cassandra Mich stört es nicht das Dany so hart ist. Ich finde sie hart aber gerecht, das unterscheidet sie doch auch von ihrem Bruder und Vater. Um ehrlich zu sein hat es mir um Randal Tarly nicht gerade leid getan.
Na und Königinnen waren ja auch in der Geschichte nicht unbedingt sympathisch, siehe Elisabeth 1. Katharina die Grosse. Aber sie waren gute Regentinnen die ihr Land gut regiert haben. Und ihr Weg an die Macht war, na ja auch gepflastert mit Leichen. Tote Ehemänner, Tote Halbschwestern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ich habe nichts gegen harte Regenten - nur bin ich kein Fan dieser Unterwerfungs-Nummern.
Wenn sie gesagt hätte "ihr habt euch mit meinen Feinden verbündet, deshalb müsst ihr jetzt sterben" o. Ä. und dann hätte
Drogon losgelegt, wäre das zwar auch nicht gerade schön, aber damit hätte ich leben können.

Wie gesagt: Seine Gegner zu erniedrigen ist - in meinen Augen - keine gute Sache, um sich deren Respekt zu sichern.


Zu Jon und Drogon: Ich mag solche Momente ebenfalls. In Filmen, die ja Fiktion sind, Leuten dabei zuzusehen, wie sie andere
in Stücke hacken, lässt mich relativ kalt. Aber solche Szenen ... Hach! :sweethear - bin wohl auch ein Stück weit eine Heulsuse. ^^

Nochmals zu Jon: Das meinte ich ja da oben. Dass er ein eheliches Kind der beiden ist und somit in der Rangfolge noch vor
Daenerys kommt.
 
Nur so am Rande:

More huskies are being abandoned because of Game of Thrones-Fans
... Hier geht's nur um die ersten anderthalb Minuten.

Man sollte es ja nicht für möglich halten, wie manche Leute drauf sind. Erwachsene, wohlgemerkt. Keine Kinder. :mad:


So, hier in diesem Kontext ein erfreuliches Statement von Tyrion zu dem Thema: KLICK



Kann John eh nicht widerstehen und Drogon schon gar nicht.
Und die 2 zusammen, Dream Team.
Seufz, bin doch nur ne Frau. Manchmal jedenfalls.

:mauer::gruebel:

Nun, was Jon angeht, so mag ich die Figur, aber sie hält mich jetzt nicht nächtelang wach. Was jedoch den Drachen
angeht ... :smile: Ach ja, als die Schattenwölfe einer nach dem anderen dezimiert wurden (angefangen mit Lady)
- das waren keine schönen Momente. :-(
 
Mir hat während meiner Ausbildung mal ein Abteilungsleiter eines großen Konzerns gesagt, er würde nicht dafür bezahlt, sich beliebt zu machen. Das finde ich sehr wichtig.

Die Entscheidungen für ein geringeres Übel, das aber halt immer noch ein Übel ist, wenn auch notwendig, die macht nicht beliebt. Die Dinge, die die Menschen von selber gerne tun möchten, die muss kein Vorgesetzter oder Herrscher befehlen. Da wo "hässliche" Entscheidungen notwendig sind, gibt es zwangsläufig auch immer Menschen, die diese ablehnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem stimme ich zu. Bloß unterscheide ich zwischen notwendigen "hässlichen" Entscheidungen und solchen, die lediglich dazu dienen,
das eigene Ego aufzupuschen. Diese lehne ich ab.
Und meiner Meinung nach gehört zu diesen "Egoshootern" auch das zwanghafte Bedürfnis alle Welt auf den Knien herumrutschen
sehen zu wollen.
 
Die Staffel ist bisher richtig, richtig gut. Was aber negativ für mich ins Gewicht fällt, sind die Zeitsprünge, die ja irgendwie schon seit Staffel 6 aufgefallen sein sollten. Dadurch wirkt alles sehr gehetzt und man merkt einfach, dass die Buchvorlage fehlt.

Mit Daenerys werde ich nicht wirklich warm. Ich weiß nicht, was ich von diesem Charakter halten soll. Einerseits ist sie schon ganz cool, aber diese Knie-Beuge-Aktionen machen sie dann wieder total unsympathisch.

Ser Davos war wieder mal überragend. Ich liebe diesen Charakter!
Bronn natürlich auch wieder cool. Ich hoffe echt, dass er die Serie überlebt. Irgendwie wäre er auch einfach kein Charakter, zu dem passen würde, dass er stirbt. Überhaupt nicht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Einerseits ist sie schon ganz cool, aber diese Knie-Beuge-Aktionen machen sie dann wieder total unsympathisch.

:smile:

Aber im Ernst: Ich bin wirklich ein Fan von solchen Aktionen. Man muss sich bloß einfach mal selbst in so einer Situation
vorstellen. Was empfindet man jemandem gegenüber, der einen zu so etwas zwingt? Vermutlich kaum Respekt oder
Sympathie.
Und damit verfehlt das Ganze seinen Zweck, wie ich finde. Wie gesagt: Respekt bringt man seinen Gegner nicht bei, indem
man sie erniedrigt.
Auf der anderen Seite ist Daenerys ja noch ein Kind - im Roman ist sie zu Beginn (glaube ich) gerade mal vierzehn oder so.
Natürlich mussten die Charaktere in der Serie alle ein wenig älter sein, sonst gäbe es Ärger mit den Jugendschutzrichtlinien
(man denke da bloß an die erste Nacht mit Khal Drogo).
So gesehen fällt ihr Königinnendasein mehr oder weniger in die Pubertät bzw. die Post-Pubertät. Was einiges erklären würde.


Zu Ser Davos: Ich wünsche mir ja, dass er noch einen entscheidenden Part spielen wird.
Was Sandor Clegane angeht: Ich bin extrem neugierig wie das Zusammentreffen von ihm und Arya aussehen wird bzw.
ob sie sich überhaupt wiedersehen.
Bezüglich Ser Jorah: Ich könnte mir gut vorstellen, dass er noch eine Rolle spielen wird, wenn sich unsere Mutmaßungen
hinsichtlich Jons Erbe bewahrheiten sollten. Dann könnte Daenery nämlich richtig eklig werden. Und wer weiß, was Ser Jorah
bereit wäre zu tun, um sie glücklich zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
 
Sie hätte ihn anders nennen sollen - mir war von Anfang an klar, dass DER Name noch Unglück bringen wird. :mad: Bin bloß froh, dass es nicht
getroffen hat.


Zu dem bittersüßen Ende: Ich habe (wie weiter oben schon erwähnt) immer noch Daenerys Vision im Kopf, die sie im Haus der
Unsterblichen hatte: Sie steht vor dem Eisernen Thron, doch die Halle ist eingestürzt und der Thron von Schnee bedeckt.

Ich könnte mir vorstellen, dass Daenerys am Ende auf dem Thron sitzen wird. Doch ihre Drachen sind tot, die meisten ihrer
Gefolgsleute ebenso, und Königsmund liegt unter Eis und Schnee begraben.

Überhaupt fürchte ich mich ein wenig vor der letzten Folge. Nicht unbedingt davor, dass sie extrem rein haut, sondern eher vor
dem Gegenteil. Nichts ist schlimmer, als über viele Folgen hinweg mitzufiebern, bloß um dann ein unglaublich blödes Ende vor-
gesetzt zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten