Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Lohnt sich der Hobbit?

Die Hobbit Filme gehören zu den wenigen, bei denen ich nicht hinterher enttäuscht war, nachdem ich Buch und Filme kannte.
Ich finde die Geschichte auch etwas lang, aber trotzdem gut. Sie ist eine gute Ergänzung zum Buch.

Außerdem bin ich ein Fan von Martin Freeman. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hobbit Filme gehören zu den wenigen, bei denen ich nicht hinterher enttäuscht war, nachdem ich Buch und Filme kannte.
Ich finde die Geschichte auch etwas lang, aber trotzdem gut. Sie ist eine gute Ergänzung zum Buch.

Außerdem bin ich ein Fan von Martin Freeman. =)

Nun, die Geschmäcker sind wahrlich verschieden... ich halte diese von P. Jackson (wie ich vermute aus monetären Gründen) zur Trilogie aufgeblasene Kinderbuchverfilmung für ziemlich grausig. Noch grausiger als Jackson's "Der Herr der Ringe" - Verfilmung. Da kann ich nur hoffen dass der gute Mann sich nicht auch noch das "Silmarillion" vornimmt.

Gegen Martin Freeman ist nichts zu sagen - auch wenn er gerne in schlechten Romanverfilmungen ("Per Anhalter durch die Galaxis") mitspielt.
 
Nun, die Geschmäcker sind wahrlich verschieden... .

Ja Geschmäcker sind zum Glück verschieden, wäre doch langweilig wenn nicht. :smile:


Gegen Martin Freeman ist nichts zu sagen - auch wenn er gerne in schlechten Romanverfilmungen ("Per Anhalter durch die Galaxis") mitspielt.

Mir hat "Per Anhalter durch die Galaxis" gut gefallen, aber ich habe den Roman auch nicht gelesen.
 
Nun hat dieser Zwerg auch endlich die Zeit gefunden, Teil I als lange Version auf Blue Ray zu sehen und ich bin zwiegespalten ... Einige Stellen waren mir etwas zu "albern" und insgesamt etwas lang, das Ganze.

Natürlich auch hervorragende Bilder und Stimmungen, aber meines Erachtens weniger gut umgesetzt als Herr der Ringe, wobei insgesamt immer noch besser als viele andere Blockbuster, nur mit dem Problem der sehr starken HdR Trilogie als Maßstab :zwinker:

Tote können nicht synchronisieren, aber Gandalfs Stimme fehlt mir doch irgendwie... Und singende Orks fand ich etwas "befremdlich" :elkgrin:

Mal schauen, wie mir die nächsten Teile gefallen. Ich wollte auf jeden Fall diesen ersten Eindruck hier, ganz frisch, verewigen :grins:
 
Auf die Extended hatte ich beim Hobbit überhaupt keine Lust, der war ja sowieso schon Extended gegenüber dem Roman ohne Ende. Ich finde Teil 1 und 2 gut bis sehr gut, drei ist als eigenständiger Film einfach schwach, da merkt man, dass der aufgeblasen wurde (ursprünglich sollten es ja mal nur 2 Filme sein). Handlung ist abgesehen von Thorins Drachenfieber kaum noch vorhanden, stattdessen nur noch Dauergemetzel, das auf die Dauer doch etwas ermüdet und zudem auch einige inszenatorische Schwächen hat.
 
Um auf die Threadfrage einzugehen:
Ja.

Um auf den Film einzugehen:
Nein.

Der Hobbit ist sicher eine nette Sache.
Allerdings ist die Umsetzung, verglichen mit HdR schlicht saumäßig.
An vielen Stellen wirkt der Film wie ein billiger B-Movie.

Die von P.J. Hinzugefügten Figuren erkennt an sofort an ihrer Idiotie und hirnrissigen Schnellschuß-ideen.
An den Kulissen erkennt man (jedenfalls im HD-Kino) dass es Styropor ist und auch die Latexüberzogenen Holzwaffen waren als solche deutlich zu erkennen.

Ebenso fehlt hier das atmosphärische Spiel mit Licht und Schatten. Viele Szenen wirken, als seien sie mit einer Handycam aufgenommen. Hintergrund und Vordergrund verschwimmen in der selben Schärfeeinstellung und im selben Lichteinfall.

Die Effekte sind teils lächerlich bis Plump. Man hätte bei der Wasserfallszene auch Spielzeuge in ein Waschbecken werfen können, der Unterschied wäre kein großer gewesen.
Von der lächerlich animierten „Schlitten“-Szene mit Radagast ganz zu schweigen. WTF war das??

Das einzig wohl interessante waren die Szenen mit Gandalf und Saroman und der „aufbau“ zu HdR.
Auch die Orcs waren toll dargestellt und die Zwerge ebenso, auch wenn ich sie im Buch damals irgendwie zweriger empfunden hatte.

Mir ist natürlich klar, dass man das Buch so nie 1:1 hätte machen können, allein der singenden und in Bäumen hockenden Elben wegen ^^
Viele szenen waren wirklich super umgesetzt, das gesamtwerk jedoch bleibt als solches völlig unter den Möglichkeiten, den Erwartungen und dem, was man von HdR gewohnt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Mir ist natürlich klar, dass man das Buch so nie 1:1 hätte machen können, allein der singenden und in Bäumen hockenden Elben wegen ^^
Viele szenen waren wirklich super umgesetzt, das gesamtwerk jedoch bleibt als solches völlig unter den Möglichkeiten, den Erwartungen und dem, was man von HdR gewohnt war.

*lach* auf genau DIE hatte ich mich total gefreut! Zumindest in der EE, aber leider wurde die ganze Triangel-Beziehung von Legte, Tauriel und Kíli zu sehr aufgebauscht und sehr viele Szenen (wie ich finde unnötig) hinzugefügt, die man hätte weglassen können. :smile:

Ich bin begeistert von den Schauspielern und fangirle sowohl Bilbo als auch Kíli und Fíli <33 , aber leider ist mir der Unterschied zwischen Buch und Film zu groß.

Anders als im LotR, bei welchem PJ viel herausstreichen musste, um nicht noch mehr Material zu haben (Tom Bombadil, Glorfindel etc.), wurde im Hobbit ja doch einiges hinzu erfunden. Das finde ich sehr schade.

Auch wenn ich mich wahrscheinlich über eine Film-/Serienadaption vom Silmarillion freuen würde, graut es mich davor: wenn PJ ein Budget wie bei LotR bekommt gerne, aber wenn man wieder so viel sparen will an Kosten und ebenso viel animiert wie im Hobbit, hoffe ich es wird nicht zu einer Verfilmung kommen. :eek:
 
Also,

ich hab die drei Hobbitfilme noch nicht gesehen.
Jetzt gibt es ein DVD-Set zu kaufen.

Aber es ist so, jemand hat mir erzählt, sie seihen eher enttäuschend.
Da wollt ich jetzt euch mal fragen, wie findet ihr die?

Bitte keine Inhalte verraten, einfach ein bisschen vergleichen mit Herr der Ringe/vielleicht Eragon oder eben anderen Fantasyfilmwerken.

Dankeschön
PFLICHT!:hobbit:
 
Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (2012) ---> IMDb 7,9
Der Hobbit: Smaugs Einöde (2013) ---> IMDb 7,8
Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere (2014) ---> IMDb 7,4

Noch Fragen? :zwerg:

MFG!
 
Der Humor ist mir persönlich häufig zu viel des Guten. Und nimmt manchmal schon Züge zum Fremdschämen an.

Ich persönlich mag das Design der Zwerge nicht.
Und auch Smaug geht für mich gar nicht. Ein Drache ohne vier Gliedmaßen plus Flügel, ist für mich einfach kein Drache.

Die Dol Guldur Szenen, aus Teil 3, wirken wie aus einem schlechten Action Game.

Trotz all ihrer Schwächen, mag ich die Filme. Sie haben eine tolle Abenteuer Atmosphäre. Einige wunderschöne Momente. Thorins Abschied von Bilbo, und auch Thorins Wahnsinn fand ich super umgesetzt und gespielt.

Sie gehören definitiv nicht zu meinen Lieblingsfilmen. Aber sie sind unterhaltsam, spannend und mitreißend.
Mindestens einmal anschauen, lohnt sich also definitiv.
 
Zurück
Oben Unten