Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

The Dark Tower - der Film

Cassandra

Abyssus abyssum invocat
Registriert
25. Feb. 2012
Beiträge
15.557
Ort
Faerûn
Wie ich schon des Öfteren schrieb, bin ich ein großer Stephen-King-Fan. Seit meinem 14. Lebensjahr lese ich seine Romane, Kurzgeschichten und
sehe mir hin und wieder auch deren (*Seufz*) Verfilmungen an.
Bis auf wenige Ausnahmen (allen voran "Stand by me", "The Green Mile" oder "She") sind die meisten ausgemachter Mist - trotz zum Teil hochkarätiger
Besetzung und (eigentlich) talentierter Regisseure (hier sei z. B. "The Shining" von Stanley Kubrick mit Jack Nicholson erwähnt). Und dann gibt es noch
die ganz miesen Teile, die nur noch zum in-die-nächste-Tonne-Kloppen geeignet sind (wie beispielsweise "Der Rasenmähermann", "Langoliers" oder
"Room 1408"). Bei vielen dieser Filme hatte King kein Mitspracherecht und hat sich jedes Mal auf's Neue deutlich davon distanziert.

Worauf ich hinaus will: Seine Bücher sind zu einem Großteil extrem gut, die Verfilmungen zu einem Großteil extrem schlecht.

Und jetzt wird sein - wie er es selbst nennt - zentrales Werk "Der dunkle Turm" verfilmt. Sieben bzw. acht Romane (der letzte kam 2012 auf den Markt)
umfasst die Saga.
Auch wenn ich persönlich einige Stellen für zu langatmig halte ("Glas" hätte man gut um 80 % kürzen können), ich manchmal den Eindruck hatte, ihm gehen
phasenweise die Ideen aus und der Schluss Geschmackssache ist, zieht dieses Mammutwerk den Leser dennoch in seinen Bann. Wie und warum werde ich
aber an anderer Stelle ausführen, weil es hier ja um den Film gehen soll.

Nun also zum Film: Die Hauptfigur ... In den Büchern wird mehrmals erwähnt, dass Roland Deschain dem jungen Clint Eastwood wie aus dem Gesicht geschnitten
zu sein scheint - und wird nun von Idris Elba gespielt ... Ich halte ihn für einen großartigen Schauspieler, aber in der Rolle des Roland hätte ich mir einfach jemand
anderen vorgestellt/gewünscht.

2007 hatte Stephen King die Rechte an den Romanen für symbolische 19 Dollar an J. J. Abrams verkauft (der Macher von "Lost" - was in mir damals einen gewissen
Optimismus geweckt hatte). Leider stieg Abrams aus und Ron Howard übernahm. Zu dem Zeitpunkt war Javier Bardem als Roland geplant. Damit hätte ich sogar
leben können. Doch aus Kostengründen wurde wieder alles gestrichen und die Rechte wanderten weiter von Universal zu Sony. Hier überarbeitete man das komplette
Drehbuch und das Ergebnis ist vermutlich August 2017 in Deutschland zu sehen (in den USA kommt der Film Ende Juli 2017 in die Kinos).

Hier ein Zitat: "Der „The Dark Tower“-Film wird in der Mitte der aus den Romanen bekannten Geschichte einsetzen, nicht am Anfang. Er ist außerdem nicht nur
Verfilmung der Bücher, sondern gleichzeitig auch deren Fortsetzung."
Hä? Dass der Film nicht am Anfang der Reihe beginnt, sondern mittendrin und sich auch
mehr mit der Zeit danach befasst, halte ich für keine so gute Idee.

Und abschließend die Trailer - diese sprechen für sich, und wenn die schon so scheiße sind, wie ist dann erst der Film?

Trailer I
Trailer II


Nachdem ich hier nun herumgejammert habe, werde ich mir den Film im Kino ansehen, um im Anschluss vermutlich weiterzujammern.

Kann vielleicht irgendwer dem Ganzen etwas Positives abgewinnen, dass ich nicht ganz so unmotiviert in die Vorstellung gehe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Betrachten eines Berichtes zu dem Film " Assassin's Creed" kam mir der Gedanke, dass die Figur des Roland von Michael Fassbender hätte gespielt werden sollen.

Der wäre Clint Eastwood noch am nächsten gekommen. *Seufz*
 
...hm, die Trailer sind wirklich nicht gerade berauschend...
...aber wahrscheinlich wird mich doch die Neugier ins Kino treiben...alleine schon des sympathischen Billy-Bumblers Oy wegen... :smile:
 
Oy kommt in dem Film vor? :eek: Habe ihn noch nirgends entdeckt. Das wäre in der Tat ein Grund, sich das Ganze anzutun ... äh ... anzuschauen

(wobei ich vermutlich - ähnlich wie Euer Gnaden, der Magier - aus reiner Neugier und einem Hauch SM ins Kino gegangen wäre).
 
Hmm, irgendwie fand ich den ersten Trailer nichtssagend, der zweite funktioniert nicht
 
Ja, hab's auch gerade entdeckt. Das zweite Video wurde gesperrt. Aber wirklich verpasst hast Du hier nix. Egal, welchen Trailer man sich ansieht

(es gibt noch einige andere), alle sind ziemlicher Murks. :frown:
 
Oy ist nur eine Vermutung von mir...wäre aber jammerschade, wenn sie den kleinen Kerl nicht in der Kinoversion bringen würden...
 
Habe vorhin einen Beitrag gelesen und kann Dich beruhigen:

"At that point, we may even get to see the friendly billybumbler creature known as Oy joining the quest." *

:smile:

Aber dafür bin ich auch hierüber gestolpert und da kam mir doch gleich das Essen hoch:

"Without doubt, the most significant story change is the absence of two major characters who, in the books, were pulled from our world to join Roland’s quest:
the reformed heroin junkie Eddie, and the amputee with multiple personalities, Susannah."
*

Die beiden sind von Band II an bis zum Schluss vertreten und bilden einen wesentlichen Teil der Handlung. Warum lassen sie nicht gleich Roland weg? :mad:
Ich kann nur hoffen, dass die Autoren sich geirrt haben - vor allem, weil ich meine, Susanna und Eddie in einem Trailer gesehen zu haben ...

Letztlich bleibt nichts anderes als zu warten, bis das Ganze im August nächsten Jahres in die Kinos kommt. Bis dahin kann ich mich ja weiter aufregen ... ^^



* entnommen aus: The Dark Tower: What the film changes (and keeps) from Stephen King's books
 
Zuletzt bearbeitet:
...diese Figuren wegzulassen kann ich mir einfach nicht vorstellen - sie machen schließlich einen Teil der Geschichte aus... na gut, einfach mal abwarten...
 
So, dieser Trailer ist nun deutlich aussagekräftiger als der Blödsinn, der bisher im Umlauf war: The dark tower

Auch habe ich gelesen, dass sich Stephen King persönlich positiv zu dem Film geäußert hat. :eek:

Wie auch immer: Ich meine in dem Trailer einige Szenen wiedererkannt zu haben, die darauf hindeuten, dass der Film ein
Mix aus allen Teilen ist und dass vor allem (zumindest bisher) zwei sehr wesentliche Charaktere fehlen (nämlich Eddie und
Susannah - sowie natürlich der Bumbler).

Auch spielt der Mann in Schwarz in den Büchern nicht so eine große Rolle wie im Film. Er ist nicht einmal der Hauptgegenspieler.
Soweit ich mich erinnere, kommt er in Band I vor, dann evtl. kurz in Band III und in Band V (?) hat er nochmals einen Kurzauftritt
und wird schließlich getötet (nicht von Roland).
Warum er nun so dermaßen als der vermeintliche ultimative Endgegner aufgebauscht werden muss ... Keine Ahnung.

Die Bände an sich würden schon genug Filmstoff hergeben - was ist so schwer daran, sich an die Vorlage zu halten?
Vermutlich werde ich mir das Ganze wirklich ansehen - vor allem nach Kings Statement.

Aber glücklich bin ich nicht damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich höre gerade die Hörbücher und hab ein Drittel des Films gesehen. Die Bücher finde ich bisher besser. Am Film stört mich wie euch auch, dass die beiden Hauptpersonen fehlen. Dazu ist Roland schwarz (ich habe natürlich nichts gegen die Tatsache an sich), aber in den Büchern ist er ja eindeutig weiß. Ist das so eine Substitution, weil Susannah fehlt?

Na, ich weiß noch nicht, was ich von dem Film halten soll. Vielleicht, weiß ich mehr, wenn ich ihn ganz gesehen habe.
 
Hmm, ich bin bei den Hörbüchern mit Band 4 fertig und in der Mitte von Band 8. Ich habe noch keinen Plan, wie ich diesen Film einordnen soll. Ich weiß einfach nicht, wieviel er überhaupt mit den Büchern zu tun hat.

Also: Bücher fertig hören.
 
Zurück
Oben Unten