Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Eure eigenen Landkarten

@Cassandra: habe ein wenig mit GIMP gespielt...ist vielleicht nicht ganz so ausgereift wie Photoshop, aber das Lizenzgedöhns von Adobe hat mich etwas verschreckt...GIMP ist kostenlos und es gibt eine Vielzahl von Tutorials und Foren...
 
@ Magier: Habe mir GIMP heruntergeladen und versuche gerade durchzublicken ...
wirr2.gif


@ Herr Zwerg, eine Frage: Habe gegoogelt und auch den kostenlosen Download von CS2 gefunden. Allerdings stand dort folgender Hinweis:

Wie Adobe auf seiner Website mitteilt, dürfen die im Rahmen des Downloads erhaltenen Seriennummern ausschließlich von Kunden verwendet
werden, die die Software rechtmäßig erworben haben und weiterhin nutzen möchten. Ein Download der Software sowie die Nutzung der Seriennummern
durch Personen, die CS2 oder Acrobat 7 in der Vergangenheit weder von Adobe direkt noch einem autorisierten Händler erworben haben, ist nicht gestattet
und stellt eine Verletzung von Adobe’s Urheberrechten dar.


Da ich keine ältere Version "rechtmäßig" (und auch sonst nicht ^^) erworben habe, dürfte ich mir das Ding eigentlich nicht herunterladen.
Aber sehen die das wirklich so eng? Falls ja, dürften sie das Ganze eigentlich nicht auf einer öffentlich zugänglichen Website zur freien Verfügung stellen ... :gruebel:
 
...ich befürchte, dass Photoshop nicht weniger komplex ist... man sollte vielleicht ein paar Stunden mit GIMP"spielen" und das eine oder andere Tutorial ansehen. Beide Programme verwenden "Ebenen", die wie Folien übereinander liegen und man auf diesem Weg Bilder zusammenfügen kann. Auch eine Auswahl an Pinselformen gibt es in GIMP, die man jederzeit aus den unerschöpflichen Tiefen des Internet ergänzen kann (sind m.W. mit Photoshop kompatibel...). Einfach anhand einiger Youtube-Tutorials mal ausprobieren... :smile:
 
Hey Ho ... also auf adobe.com kann man Photoshop CS2 direkt herunterladen und ich sehe dort keine gesonderten Hinweise. Klick

Soweit mir bisher bekannt ist diese sehr alte Version von Photoshop kostenfrei und auch frei nutzbar für Privatpersonen.
 
@Cliff: was bedeutet bei CS2 "help package" in Deinem Link?

hier der download-Hinweis von chip.de:
Wie Adobe auf seiner Website mitteilt, dürfen die im Rahmen des Downloads erhaltenen Seriennummern ausschließlich von Kunden verwendet werden, die die Software rechtmäßig erworben haben und weiterhin nutzen möchten. Ein Download der Software sowie die Nutzung der Seriennummern durch Personen, die CS2 oder Acrobat 7 in der Vergangenheit weder von Adobe direkt noch einem autorisierten Händler erworben haben, ist nicht gestattet und stellt eine Verletzung von Adobes Urheberrechten dar
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ... das war scheinbar der falsche Link :mad:

Aber über chip.de wird im Text auch noch erklärt, wie es funktioniert und wie man den Key bekommt :zwinker: Von daher müsste es eigentlich klappen, wobei dieser Hinweis bezüglich Seriennummer neu ist und bis vor Kurzem noch nicht angezeigt wurde!

Ausprobieren würde ich sagen :grins:
 
Das Problem mit dem Key ist, dass man einen Account erstellen bzw. sich bei Adobe anmelden muss.
Ich werd's mir mal genau ansehen und sobald ich da durchsteige, gebe ich Bescheid ... :kratz:
 
Sehr schön ... die Pinselspitzen habe ich auch in Photoshop und die sind echt nützlich :smile:
Ja, ne? :D :D Mit Brushes kann man allerlei tolle Sachen machen, wenn man selbst kein Grafiktablett hat, um so etwas selbst zu machen :)


Sieht echt nicht übel aus ... :eek: ... Gibt's dazu auch eine (geschriebene) Geschichte oder wie bist Du auf diesen Ort bzw. diese Namen gekommen?
Es gibt ein RPG Forum zu dieser Landkarte, ja! Die Grundidee ist zusammen mit meiner damals besten Freundin Anno 2006/2007 herum entstanden und in den Jahren weitergewachsen. Also reichlich Hintergrundinformationen zu den Orten und dem Land an sich kann man im Forum nachlesen ;)

Da muss ich glatt mal eine Frage in die Runde werfen: Ich habe bisher noch nie wirklich mit Photoshop herumgespielt, würde dies aber gerne tun.
Wenn ich tief in mich gehe und überlege, dann kann ich dir auch noch den Link zu dem Tutorial zukommen lassen, nachdem ich die Karte gemacht habe. Für den Anfang fand ich das ganz gut, weil ich absolut keinen Plan hatte, wie ich das alles gestalten sollte (nachdem ich nur auf dem Papier eine (schlecht)gezeichnete Vorlage hatte. Mein 1. Versuch ohne Leitfaden sah viiiiiiiel schlimmer aus :D :D Aber Übung macht den Meister.

Photoshop CS2 ist aber absolut für den Anfang zu empfehlen, da hab ich auch meine ersten Schritte mit gemacht :D :D GIMP hab ich auch mal versucht, aber ich hab da überhaupt nicht durchgefunden. Ist aber kostenlos und man kann (wie ich schon oft gesehen habe) auch mit GIMP tolle Sachen hinbekommen, wenn man Zeit & Elan reinsteckt. Inzwischen hab ich so'n Abo von der Creative Cloud, weil ich regelmäßig mit Photoshop arbeite ^^
 
@Mayla, die Karte ist der Wahnsinn! *mal eben den nicht vorhandenen Hut vom rot gefiederten Köpfchen zieh*
Ich arbeite ja selber viel mit Photoshop, wenn ich auf Arbeit bin. Zuhause hab ich's zwar auch, kann mich aber nie motivieren, was zu machen, weil mir dieses Drumrum fehlt. Darf man fragen, wo du die ganzen Brushes herbekommst bzw. ob die irgendwo kostenfrei zur Verfügung stehen? :smile:
Oh, und magst du mir den Link zu dem Tutorial auch geben? Irgendwie find ich das grad voll interessant.

Das mit der Registrierung bei Adobe ist übrigens ziemlich schnell erledigt und mit keinen größeren Umständen oder Kosten verbunden. Man kann sich dort auch die 30 Tage Testversion der Creative Cloud downloaden. So hab ich das auch gemacht, bevor ich sie mir gekauft habe. Wenn die abgelaufen ist, passiert eigentlich gar nix, außer dass man die Programme eben nicht mehr nutzen kann. Aber um heraus zu finden, ob das was für einen ist und ein bisschen herum zu testen, kann ich das auf jeden Fall empfehlen.
Von Gimp halte ich persönlich nix, weil man damit irgendwie so eingeschränkt ist. Ich hatte das auch mal ausprobiert und hatte das Gefühl, man kann da gar nix machen, außer Bilder freistellen. Dann lieber gleich Photoshop testen und ein gutes Tutorial dazu nehmen, bevor es am Ende noch zu Verwirrungen kommt, wenn man Gimp kennt und dann auf Photoshop umsteigen möchte.
 
Wenn ich tief in mich gehe und überlege, dann kann ich dir auch noch den Link zu dem Tutorial zukommen lassen, nachdem ich die Karte gemacht habe.

Hm, das wäre prima. :smile: Ich würde einfach mal alles ausprobieren (GIMP habe ich bereits, an des Zwerges Empfehlung
arbeite ich gerade und Deins noch dazu ...), dann sehe ich ja, mit was ich am ehesten etwas anfangen kann.

@ Fawkes: Die Testversion ist unverbindlich und nach 30 Tagen ist einfach Schluss, ohne dass man zu etwas verpflichtet ist?
Wie schützen die sich eigentlich davor, dass einer einfach eine zweite 30-tägige Testreihe anhängt - manche Leute haben ja
mehr als nur einen PC?
 
Vielen Dank :)
Hat mich Zeit und Nerven gekostet (mal gut, dass ich den Umriss der Karte in Auftrag geben lassen konnte; so ganz ohne Grafiktablett wäre ich wahrscheinlich auf dem halben Wege verzweifelt xD), aber wenn am Ende was Schönes bei herauskommt, dann lohnt es sich umso mehr!

@Brushes etc.
Ich bin bei deviantart angemeldet und dort gibt es viele schöne Sachen, auch, wenn man da länger suchen muss. Da dürfte ich auch die Brushes von der Karte herhaben ^^Klicke hier!

@Tutorial
Ich habe es tatsächlich in meinem ellenlangen Verlauf von Yotube wiedergefunden. Yay, me! :D
Sind insgesamt 5 Teile, wo ganz einfach Schritt für Schritt alles erklärt wird :) Klicken fürs Tutorial

@Testversion
Da dürfte nichts passieren, wenn die 30 Tage um sind! Gehe ich zumindest von aus. Ich hab vor Jahren mal CS5 getestet und danach konnte ich es halt einfach nicht mehr benutzen. Ist aber natürlich so die Sache.. nachher gefällt es dir mit Photoshop CC zu arbeiten und dann musst du ein Jahresabo abschließen, um es zu nutzen *gg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Viiiielen Dank für die Links! :smile: gleich als Lesezeichen gesetzt.

@Cassandra, wer schummeln will und Ahnung (oder die richtige Software) dafür hat, schafft das eh immer. Da ist nicht mal ein großes Unternehmen wie Adobe immun gegen. Ich hatte auch bis vor kurzem noch einen in meiner Berufsschule, der mit den Cracks der CC-Version "gedealt" hat. Der hat dann einfach die Testversion ewig haltbar gemacht, sodass sie nie abläuft. Wie das funktioniert, keinen Schimmer, weil normalerweise ist die ja abopflichtig. :elkgrin:
 
...ich bin kein Verfechter von GIMP, aber ich glaube, man unterschätzt dessen Mächtigkeit.
Anbei zwei absolute "Schnellschüsse", die ich nach ein paar wenigen Tutorials generiert hatte. Das erste ist direkt aus dem Programm erzeugt worden (also ohne Vorlage), beim zweiten Bild habe ich vorsichtshalber die Schrift wegradiert, um nicht den Eindruck zu erwecken, hier Buchwerbung betreiben zu wollen... :cool:
 

Anhänge

  • Test1.jpg
    Test1.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 12
  • Test2.jpg
    Test2.jpg
    90,6 KB · Aufrufe: 10
:eek: ... Gibt's irgendwo eine Anleitung für GIMP? Bin gerade dabei, alle Möglichkeiten zu testen, aber ein kleiner Gesamtüberblick wäre nicht schlecht ...
wirr2.gif
 
einfach mal mit "GIMP tutorials" in youtube suchen - da gibt's einige Einsteigervideos...ansonsten, je nach Bedarf (Schriften, Pinsel-Erstellung etc...) findest Du Anleitungen ohne Ende... :smile:
 
Habe auch recht lange gebraucht um herauszufinden wie ich das ganze mache. Welche Farben muss ich für welche Landschaft nutzen? Wie wirken die Berge am besten? Wie und mit welchen Farben mache ich die Landschaftsübergänge?
Und so weiter eben.
Das hat mehrere Jahre gedauert bis ich das raus hatte.
 
Zurück
Oben Unten