Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Lohnt sich der Hobbit?

Registriert
28. Dez. 2014
Beiträge
50
Ort
Dort hinten, irgendwo
Also,

ich hab die drei Hobbitfilme noch nicht gesehen.
Jetzt gibt es ein DVD-Set zu kaufen.

Aber es ist so, jemand hat mir erzählt, sie seihen eher enttäuschend.
Da wollt ich jetzt euch mal fragen, wie findet ihr die?

Bitte keine Inhalte verraten, einfach ein bisschen vergleichen mit Herr der Ringe/vielleicht Eragon oder eben anderen Fantasyfilmwerken.

Dankeschön
 
Kommt drauf an was man erwartet, willst du das Buch verfilmt haben, so wirst du enttäuscht, wenn du aber nur unterhalten werden möchte so wie bei Herr der Ringe damals, wirrste deine Freude haben.

Ich selbst hab die 3 Filme mit der Erwartung gut unterhalten zu werden gesehen und wurde diesbezüglich auch nicht enttäuscht und die Extended Versionen haben sogar Teil 1 und 2 nochmal aufgewertet.
 
Also ich kann da Beowe dragon nur Recht geben.
Als Buchverfilmung nicht sonderlich gut, aber als eigene Film-Trilogie einfach genial. Hab damals als der 3. Film raus kam alle 3 Filme im Triple-Feature gesehen und es ist wirklich einfach geil. Du siehst dann wie sich die Charaktere innerhalb der 3 Filme weiterentwickeln und wie sich die Beziehungen unter der Charakteren verändern. Den Übergang zu HdR finde ich auch ganz okay.

Zu den ersten beiden Filmen habe ich mir die Extendet Edition gehohlt. (Die vom 3. kommt ja erst im Dezember -.-) Das Geld war's wert! Die Zusatzszenen verbessern alles noch zusätzlich! :magic:
 
Kommt drauf an was man erwartet, willst du das Buch verfilmt haben, so wirst du enttäuscht, wenn du aber nur unterhalten werden möchte so wie bei Herr der Ringe damals, wirrste deine Freude haben.

Sehe ich auch so. Das im Grunde Recht dünne Buch wurde allerdings für Unterhaltungszwecke extrem "ausgedehnt". Aber es ist gut gelungen, wie ich finde. Unterhaltsam ist die Reihe auf jeden Fall.
 
Das Geld war's wert! Die Zusatzszenen verbessern alles noch zusätzlich! :magic:

Hi :tongue:

ich muss gestehen, dass ich mir nur die normale DVD Box gekauft habe. Ich hab die Filme im Kino gesehen und war etwas enttäuscht - unterhaltsam ja, aber viel zu sehr in die Länge gezogen...

Du meinst also, dass sich die Extended lohnt? Ich hab Angst, dass dadurch alles nur noch länger wirkt... aber vielleicht kannst du mich vom Gegenteil überzeugen?


(Und zum Threadthema: Angucken lohnt sich auf jeden Fall und die DVD Box Kinoversion gibts schon günstig )

Liebe Grüße
Eadwyn
 
Ich schließe mich dem an. Der Hobbit ist ein sehr toller und epischer Film, in dem die Charaktere immer lebendiger und umfangreicher werden und die Querverbindungen zu Herr der Ringe sind sehr gut umgesetzt. Alles in Allem lohnt es sich, diese Filme zu kaufen.
 
Du meinst also, dass sich die Extended lohnt? Ich hab Angst, dass dadurch alles nur noch länger wirkt... aber vielleicht kannst du mich vom Gegenteil überzeugen?

Hi. :D
Also die Zusatz-Szenen in der Extended-Version tragen jetzt weniger zur Handlung bei. Zum Beispiel singen im ersten Teil die Orks eins Lied und im zweiten gibt's mehr Szenen mit Beorn. Die Extended-Edition zum 3. kommt ja leider erst im Dezember, passend zu Weihnachten, raus...

Man muss allerdings dazu sagen, dass ich ein ziemlicher Tolkien-Fan bin und die Bücher sowie die Filme einfach über alles Liebe. :tongue:

GLG pray4kittens
 
Auch wenn mir das Buch viel mehr Freude bereitete, kann ich die Filme schon empfehlen.:)

Natürlich ist am Ende eben dein Eindruck davon wichtig.. wir haben doch alle bereits oft erlebt wie die Geschmäcker sich scheiden.

Also.. siehs dir einfach an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi. :D
Also die Zusatz-Szenen in der Extended-Version tragen jetzt weniger zur Handlung bei. Zum Beispiel singen im ersten Teil die Orks eins Lied und im zweiten gibt's mehr Szenen mit Beorn. Die Extended-Edition zum 3. kommt ja leider erst im Dezember, passend zu Weihnachten, raus...

Man muss allerdings dazu sagen, dass ich ein ziemlicher Tolkien-Fan bin und die Bücher sowie die Filme einfach über alles Liebe. :tongue:

GLG pray4kittens

Lieben Dank für deine Antwort :smile: Dann habe ich bisher ja keine wichtigen Handlungsstränge verpasst.

Und ich finde es sehr schön, wenn Fans nicht immer nur von Enttäuschung bei Verfilmungen reden. Bücher und Filme sind doch andere Medien und jedes hat seinen Charme. Ich mochte die Hobbit Filme auch! Auch wenn mir Herr der Ringe besser gefiel. Ich weiß ebenso, dass ich wieder eine der Kinobesucherinnen bin, wenn es etwas Neues von Tolkien in den Kinos gibt :magic:
 
Naja, so viel Neues wird da nicht mehr kommen. Wobei es Gerüchte gab, dass evtl. irgendwann "Das Silmarillion" verfilmt werden soll,
wobei ich mir das kaum vorstellen kann. Was vielleicht möglich wäre, ist eine Adaption von "Die Kinder Húrins". Der Roman kam
vor ein paar Jahren heraus und basiert auf Tolkiens unvollendeter Geschichte "Narn I Chîn Húrin".
Eine paar weitere Geschichten/Romane gibt es zwar noch, aber das sind hauptsächlich Kunstmärchen, Unvollendetes oder Romane mit
Themen, die nicht geeignet sind, auf der Herr-der-Ringe-bzw.-Hobbit-Welle mitzuschwimmen.
Aber lassen wir uns überraschen. ^^
 
Ich fand die Filme eigentlich gar nicht schlecht, muss ich sagen. Wie ist denn dein Urteil?! Hast du sie mittlerweile geschaut?! :)
 
Äh ... Ja, habe mir die DVD ausgeliehen und Teil I angesehen. Lass' es mich so sagen: Gutes Popcorn-Kino mit ein paar witzigen Szenen.
Allerdings weiß ich nicht, ob ich mir die restlichen Teile auch noch ansehen werde. Beim Herr der Ringe konnte ich es kaum erwarten,
wie Teil II weitergeht; hier hält sich meine Neugier ein wenig in Grenzen.
Aber mal sehen, vielleicht leihe ich mir demnächst auch noch die zweite DVD aus. Falls ja, gibt's 'ne Meldung. ^^
 
Lohnt sich der Hobbit - eine gute Frage, die ich gern zumindest für mich beantworten möchte.

Vor einigen Tagen hatte ich das Vergnügen, die Trilogie noch einmal komplett ohne viel Pause dazwischen im heimischen Wohnzimmer zu sehen und für mich lohnt sich der Hobbit unter cineastischen Gesichtspunkten auf jeden Fall. Unabhängig von der Frage, ob nun die filmische Umsetzung des Buches gelungen ist oder nicht und in welchem Maß der einzelne Zuschauer Peter Jacksons gestalterische Freiheiten nun mag oder nicht.
Für mich ist der Hobbit ein filmisches Meisterstück.
Mich überzeugt die Reihe allein durch die durchdacht wirkende, detailreiche Aufmachung, die schauspielerische Besetzung, die Geschichte, das Kostüm- und Charakterdesign jedes Protagonisten und die wunderbare Atmosphäre. Sicher hätte man den zweiten und dritten Teil zusammen fassen können aber wer hätte sich schon 6 Stunden Film in einer Kinovorstellung ansehen wollen? (ich meine jetzt als ein Film)

Ich finde den Hobbit atmosphärisch sogar fast noch schöner als HdR, gerade weil die Ausgangsgeschichte geradliniger und weniger komplex ist. Was ich damit meine ist, HdR ist ein EPOS während Hobbit lediglich einen kleinen Augenblick zeigt, der aber schon die Dimensionen und Tragweite der künftigen Entwicklung erahnen lässt.

Achtung ggf. Spoiler:
Gerade im zweiten Film fiel mir auf, dass hier der Zusammenschnitt der Landschaften manchmal nicht ganz stimmig war (gerade noch mitten im Wald und plötzlich mitten auf einer weiten baumlosen, mit Felsen versetzten Ebene), doch darüber kann man hinweg sehen.
Spoiler Ende

Ich finde die Filmreihe einfach wundervoll und bin froh, dass sich Peter Jackson mit so viel Begeisterung und Hingabe (das unterstelle ich jetzt einfach mal) an die Umsetzung des Films gemacht hat. Und an alle Kritiker möchte ich die Frage richten: Wie hättet ihr es gemacht?? Bzw. was hättet ihr anders gemacht?
 
Ich weiß, was Du meinst. Aber ich glaube, mein Problem ist einfach, dass ich mit dem Hobbit quasi aufgewachsen bin.
Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich das Buch zum ersten Mal gelesen habe: Die ganze Nacht durch, beim Licht
einer kleinen Funzel - und im Anschluss habe ich vom Inhalt geträumt. ^^
Wahrscheinlich bin ich einfach zu verhaftet in dem Roman, als dass ich dem - doch ein wenig sehr abweichenden Film -
allzu viel abgewinnen könnte.
Aber allen Fans davon sei's vergönnt, sich mit der Hobbit-Trilogie ein paar schöne Stunden zu machen. :smile:
 
Oh, so gefesselt von einem Buch zu sein, dass man die ganze Nacht hindurch liest, kenne ich auch sehr gut und auch das Gefühl, dass man gar nicht unbedingt die Verfilmung zu einem Buch sehen möchte, das man sehr gern gelesen hat. So ging es mir mit Patrick Süskinds "Das Parfüm". Ich war sehr skeptisch gegenüber dem Film, weil mir das Buch so gut gefiel und ich nicht enttäuscht werden wollte, was aus der Geschichte gemacht worden war. Allerdings gefiel mir der Film dann wider Erwarten sehr:)
Zurück zum Thema:
Ich habe zuerst die Filme geschaut und lese jetzt das Buch. Die ersten 60 Seiten habe ich ganz fix gelesen, und es gefällt mir auch sehr gut. Natürlich hat man oft die Szenen aus dem Film vor Augen:)
 
Bei "Das Parfum" konnte ich mir auch zuerst überhaupt nicht vorstellen, wie das verfilmt werden soll. Aber ich stimme Dir zu:
Die Umsetzung war wirklich gut gemacht und - ganz wichtig - die Atmosphäre des Romans wurde im Film 1:1 umgesetzt.

Im Übrigens geht' mir auch so, dass ich automatisch in Gedanken die Filmfiguren übernehme, wenn ich den Roman erst im
Nachhinein lese. Manchmal ist das ganz okay, aber eigentlich sollte man beim Lesen seine eigene Fantasie bemühen. Deshalb
halte ich mich lieber an die Reihenfolge Buch --> Film (wenn überhaupt), auch wenn dabei manchmal die Spannung auf der
Strecke bleibt, weil man das Ende ja schon kennt. Es sei denn, der Regisseur nimmt sich die Freiheit, den Schluss des Romans
einfach mal abzuändern.
 
Bei mir ist es andersrum. Ich kenne das Buch überhaupt nicht und bin dafür umso mehr vom Film begeistert gewesen. Wenn ich jetzt höre, dass es doch so arg abweicht, würde ich es vermutlich (abgesehen davon, dass es sowieso ein Kinderbuch ist) auch nicht mehr lesen wollen, weil ich fürchte, das würde mich durcheinander bringen.
Aber ich find den Film auf jeden Fall empfehlenswert. Von einem Regisseur wie Peter Jackson habe ich aber auch nichts anderes erwartet. Der hats einfach drauf, einen perfekten Film zu basteln und auch wenn ich die HDR-Filme noch einen Ticken besser und fesselnder finde, hat alles stimmig zusammengepasst. Atmosphäre, Charaktere, Kleidung, Design, Effekte, Soundtrack... ich könnte es mir jeder Zeit wieder ansehen. Beim letzten hab ich sogar geheult - das haben die HDR Filme bei mir nicht geschafft. :elkgrin:
 
Ich war selber und drin und ich fands schon genial. (außer das die 3D Brille genervt hat).Trotzdem denke ich, dass der Film meinen Erwartungen entspricht, sie aber nicht übertroffen haben.
Das 3D war okay die neue Bildrate fand ich gut.
 
Also der Hobbit lohnt sich in jedem Fall, natürlich gibt es den einen oder anderen dessen Geschmack die Trilogie nicht trifft, aber es lohnt sich trotzdem zumindest mal reinzuschauen :)
 
Zurück
Oben Unten