Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 22.03.2015, 18:55
Benutzerbild von Tessa
Tessa Tessa ist offline
Vampirjaeger
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 358
Liebe Susanne,

vielen lieben Dank, dass Du Dich so intensiv mit dem Werk auseinander gesetzt hast. Deine Kritik demotiviert mich auf keinen Fall. Im Gegenteil, jetzt habe ich wieder Lust weiter daran zu arbeiten.

Ich stelle fest, dass ich dazu neige Szenen zu überladen. Das ist gut zu wissen, dann kann ich zukünftig darauf achten. Ich denke immer, ich müsste dem Leser am Anfang so viel Informationen wie möglich geben, aber ich sehe schon, weniger ist wohl mehr.

Dass die Anfangsszene in der Taverne spielt, hat allerdings einen Grund. Es soll der wiederkehrende Part sein, weil für die Geschichte angedacht ist, dass es mehrerer unabhängige Teile geben soll. Ähnlich wie bei den Geschichten von Lythande von Marion Zimmer Bradley. Der Prolog dann immer in der Gegenwart aus Sicht von Tillara und das Abenteuer dann in der Vergangenheit aus Erzählersicht.

Aber vielleicht belasse ich es in dem Prolog mit der Begegnung zwischen Tillara und Holduin und lass die Gruppe erstmal draußen. Auch was die Hintergründe von Tillara auf der Welt angeht, kann ich sicherlich weniger Hintergrund liefern und diese mehr auf die einzelnen Teile verteilen. Ihre Abenteuer funktionieren dann als abgeschlossene Geschichte, aber wer alle gelesen hat, kennt irgendwann auch den Hintergrund von Tillara in Gänze. Was meinst Du dazu? Oder schreckt es vielleicht doch zu sehr ab, wenn alle Geheimnisse von ihr nicht in einem Werk aufgelöst werden?

An dem Monolog von der Frau werde ich auch noch ein bisschen arbeiten. Der macht mir wirklich ordentlich zu schaffen. Ihn durch Emotionsbeschreibungen zu unterbrechen ist ein guter Ansatz. Ich gebe Dir Recht, er ist eindeutig zu wuchtig.

Liebe Grüße

Teresa
__________________
Zeit ist zu kostbar, um sie festzuhalten!
Mit Zitat antworten