Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Hilfe brauche mehr zum lesen

Althor10

Althor10
Registriert
15. Aug. 2014
Beiträge
5
Hi ich lese sehr viel und bin auf der Suche nach ner neuen fantasyreihe mindesten sollten es 3 Bücher sein nach oben alles offen bisher gelesen habe ich
Folgende Reihen gelesen
Das Rad der zeit
Das Schwert der Wahrheit
Das Lied von Eis und Feuer
Die Zwerge
Ulldart
Midkemia
Das Schwert von shanara
Und noch paar mehr
Und suche ich was neues kann mir jemand was empfehlen
Was da mit reinpasst was ich schon gelesen habe
 
Die Drachenlanze-Reihe (Margaret Weis und Tracy Hickman), Die großen Schwerter (Tad Williams), Elric-Reihe, Eternal-Champion-Reihe, Corum-Reihe (Michael Moorcock).
 
Ds

Danke dann werde ich mir mal die Drachenlanze Reihe vornehmen .
Wenn ich denn die Chroniken der Dachenlanze durch habe in welcher Reihenfolge geht es denn mit den Folgebänden weiter .
 
Mal ein gaanz langweiliger Vorschlag: Wie wär's mit Tolkien? Der Herr der Ringe, der ganze Rest des Legendariums, seine anderen Werke. Da gibt es einiges.

Ich habe es selbst noch nicht gelesen, aber habe es dringend vor: Der Name des Windes. Ich denke, dass es Dir gefallen könnte.
 
Das Geheimnis von Askir (Richard Schwartz)
6 Bände, wobei der erste der Stärkste der Reihe ist. Dennoch lohnt es sich alle zu lesen. Tipp: Vor Band 6 "Der Kronrat" "Die Eule von Askir" lesen!
 
R.A. Salvatore wurde ja schon erwähnt. Derzeit bin ich an "Die Rückkehr des Dunkelelf" dran. Die Geschichte um die Orkkriege, bei denen Drizzt kräftig mitkämpft, liest sich wirklich gut. Zudem gefällt mir die Fantasywelt.
 
In ganzen Sätzen bitte und mit Begründung, warum gerade dieses Buch, wovon es handelt etc.

Und ich würde dir raten, in Zukunft vernünftig zu posten.Denn noch mehr von deinen drei- oder vier Wort Postings ohne Punkte und Kommata gucke ich mir nicht an.Berücksichtige das oder dein Account wird gesperrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, die Elfen Reihe von Bernhard Hennen ist ziemlich gut. Die Reihe erscheint jetzt auch nochmal neu aufgelegt. Die Cover sehen echt mega cool aus.
Der Name des Windes von Patrick Rothfuss ist definitiv auch sehr gut. Das dritte Buch erscheint 2016 :)
 
Hi, die Elfen Reihe von Bernhard Hennen ist ziemlich gut. Die Reihe erscheint jetzt auch nochmal neu aufgelegt. Die Cover sehen echt mega cool aus.
Der Name des Windes von Patrick Rothfuss ist definitiv auch sehr gut. Das dritte Buch erscheint 2016 :)

Auf das warte ich sowieso schon :smile: Und von den Elfenbüchern gibt es vom Drachenelfenzyklus im Januar ebenfalls ein neues Buch "Die Eiskrieger"

Bei deiner Auflistung würde auch noch Askir und Belgarath passen, ist eine ähnliche Richtung was den Umfang, die Welt und Charaktere angeht :cool:
 
So ziemlich alles von David Gemmell, vor allem aber die Drenai-Saga. Sind alles ältere Bücher aus den 90ern, aber die Bücher gehören auch heute noch zu meinen absoluten Lieblingsbüchern. Ich lese relativ viel Fantasy, aber ich hab nichts mehr in die Finger bekommen, das da ran kommt. :smile:
 
Also ich könnte noch Dave Duncans "Pandemia-Saga" empfehlen (zwei Zyklen mit jeweils vier Bänden), die Geschichten um den Stallburschen Rap und Prinzessin Inos sind wirklich kurzweilig und unterhaltsam.

Dann - sehr (!) opulent und wuchtig - Kate Elliotts zwölfbändigen "Sternenkrone-Zyklus", da bekommst du eine ordentliche Packung Könige, Prinzen und Prinzessinnen geboten.

Der "Zauberschiffe-Zyklus" von Robin Hobb könnte dir auch gefallen, außerdem ihre beiden Chroniken von Fitz dem Weitseher.

Wenn du auf etwas gestörte Charaktere, aber eine faszinierende Welt stehst, solltest du mal in Stephen Donaldsons Thomas Covenant- Zyklen reinschauen, da erfährst du, wie ein ehemaliger Leprakranker in einer Fantasywelt ordentlich auf den Putz haut (und ständig an allem und jedem zweifelt).

Eine zumindest vom Schreibstil her relativ anspruchsvolle Geschichte ist der vierbändige Zyklus "Der Drachenbein-Thron" von Tad Williams. Fängt recht beschaulich an, wird aber im Verlauf der Geschichte immer opulenter.

Eine etwas bizarrere, aber, wie ich finde, durchaus interessante Geschichte ist die "Kettenwelt-Trilogie" von Alan Campbell, wo sich schräge Götter und Engel gegenseitig eins aufs Haupt geben.
 
Ich habe alle Bücher vom "Wüstenplanet" gelesen. Die waren echt spannend.
:smile:
 
Das wirkt vielleicht etwas seltsam, immerhin werbe ich für mich selbst.
Aber du könntest einem Neuling die Ehre erweisen und mir dann unbedingt berichten, was du davon gut und schlecht fandest !

Ich brenne auf Kritik!

Ich weiß nicht ob es deinen Geschmack trifft, aber der Klappentext ist ja umsonst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Link habe ich entfernt und möchte dich - wie auch in deiner Vorstellung - ausdrücklich darum bitten, nicht in jedem Posting dein Buch zu erwähnen.Das hier ist weder eine Werbeplattform, noch eine Bücherbörse, und das wird hier auch überall lang und breit angemerkt.
 
Ich verweise hier mal auf mein Post im Thread von Philla.

Aktuell kriege ich das nicht gebacken, den ganzen Kram noch mal zu schreiben.
 
Zurück
Oben Unten