Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Dungeon & Dragons Online

wobei das interview sehr schwach ist... ich hab jetzt eigentlich kaum was über das spiel erfahren, sondern nur über die eitelkeiten des fragenstellers... was ist das für ne seite?
 
Ähm, kann es sein, daß da jemandem entgangen ist, daß es sich nur um einen Scherz handelt? ^^
Wobei die angesprochenen Schwächen aber leider überaus real sind.
Und mir persönlich schwer auf den Magen schlagen.
Naja, ich warte erstmal auf Conan, da soll es eine Kollissionsabfrage geben, lecker... :elkgrin:
 
Reginald Bull schrieb:
Ähm, kann es sein, daß da jemandem entgangen ist, daß es sich nur um einen Scherz handelt? ^^
Wobei die angesprochenen Schwächen aber leider überaus real sind.
Und mir persönlich schwer auf den Magen schlagen.
Naja, ich warte erstmal auf Conan, da soll es eine Kollissionsabfrage geben, lecker... :elkgrin:

also kein echtes interview? hm....okay, aber dann ist der text noch schwächer..

ich weiß auch nicht, ob ich ddo spielen werde, ich will eigentlich schon pvp haben...
 
Ich finde, daß der Text eine ganze Menge Infos bereithält.
Daß außer der zentralen Stadt das komplette Spielareal als Instanz aufgebaut wird, ist zB eine sehr zwiespältige Angelegenheit. Zum Einen wird das Geschehen dort dynamischer und es wuselt nicht ständig ein anderer Spieler dazwischen.
Zum anderen aber fehlt dann auch viel der Aktionsmöglichkeiten außerhalb von Quests, da einfach niemand außer einem selbst und evtl. der Gruppe da ist.
Dann soll es nur Erfahrung und Beute für die Questerfüllung geben.
Ok, in vielen Spielen werden die Quests nur nebenbei erledigt, weil es einfacher und oft einträglicher ist, in einer guten Gegend zu 'farmen'.
Verständlich, daß das abgestellt werden soll. Aber es komplett entfallen zu lassen, heißt, dem Spieler auch keine noch so kleinen Erfolgserlebnisse zu gönnen ('schaut mal, meine erste Riesenspinne! Und was die dabeigehabt hat...'). Wenn zB in WoW eine Quest schiefgeht, hat man wenigstens den Trost, XP gesammelt und etwas Beute gemacht zu haben.
Bei D&D gibt's aber nur den großen Frust, wenn man 2h an einer Quest gebosselt hat, und dann geht's in die Binsen. Realistischer? Mag sein. Aber vor allem deprimierend. So kann man nur wenige Spieler langfristig binden.
Und dann noch nicht einfach das Schwergewicht auf Gruppenarbeit legen, sondern jede Einzelaktion durch bockschwere Aufgaben völlig abwürgen? Nein danke. Ich will nicht wegen jeder Kleinigkeit wildfremde Leute um Hilfe anbetteln müsen.
Dann wurde darauf hingewiesen, daß diese Firma schon einige ähnliche Projekte in den Sand gesetzt hat. Da ist Mißtrauen einfach angebracht.
Und wenn man dann noch bedenkt, daß die meisten Hersteller, die sich große Lizenzen gesichert haben, sich anschließend darauf ausgeruht haben und irgendwie das Spiel 'vergessen' haben, weil alleine die Lizenz schon den Absatz sicherstellen soll, dann wird dieses Mißtrauen noch einmal erhöht.

Abschließend: ich habe Conan genannt. Auch eine große Lizenz, auch Vorsicht geboten. Aber da weiß man eben so gut wie gar nichts über das Konzept, hat also noch nichts Konkretes zu meckern. Bei D&D leider schon.
Natürlich werde ich den Test abwarten. Vielleicht werde ich positiv überrascht.
Aber ich bin skeptisch.
 
Reginald Bull schrieb:
Ich finde, daß der Text eine ganze Menge Infos bereithält.

und dass die leute dort alle auf drogen sind.. :zwinker:

na, wie gesagt, ich steh dem ganzen auch skeptisch gegenüber, weil ich eigentlich mehr lust auf ein spiel wie ultima online hab. sowas geht mir richtig ab... :frown:
 
Pismire schrieb:
und dass die leute dort alle auf drogen sind.. :zwinker:
Nuja, Satire muß eben etwas übertreiben ^^
Andererseits würde das zumindest sicherstellen, daß das Spiel SEHR bunt werden würde :hof:

Das Problem ist halt, daß eigentlich gerade online ein 'echtes' RPG möglich wäre, weil viele reale Personen anwesend sind und viele unterschiedliche Ideen haben.
Aber auch die MÖGLICHKEITEN zu bieten, diese Ideen auszuleben, erfordert immens viel Programmierarbeit und Wartung.
Und das will oder kann kein Hersteller momentan bieten.
Ich spiele sehr gerne WoW. Aber ich werde mich hüten, das als RPG zu bezeichnen. Das ist ein Actionspiel, ein Shooter ohne Feuerwaffen. Und warum auch nicht, Spaß macht's trotzdem. Aber eben kein RPG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, optisch sieht das Spiel ja recht nett aus. Und daß es kein PvP gibt, man also nur Dungeons mit einer Gruppe erkundet, hat zumindest einen Vorteil. Man hat nicht so sehr den Zwang, dauernd online zu sein, um möglichst schnell aufzusteigen und mit anderen Spielern mithalten zu können... Zumindest für mich wäre das etwas : sich ab und zu mit Freunden im Netz treffen und gemeinsam eine Queste bestreiten...
 
Sehe ich an einer Stelle gerade umgekehrt.
Da Solospieler nicht erwünscht sind, also immer eine Gruppe benötigt wird, kann es je nach Quest nach hinten losgehen.
In WoW gibt es Großinstanzen für mehrere Dutzend Spieler. Also ein großer Aufwand, die alle terminlich aufeinander abzustimmen.
Wenn in D&D größere Gruppen als, sagen wir 5 Personen gebraucht werden, dann bedeutet das, daß man eben nicht 'mal eben so' spielen kann, sondern mit dem Terminkalender in der Hand. Also doch Zwang...
 
Zurück
Oben Unten