Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Was ist mit Zombies?

theGrim99

New member
Registriert
14. Sep. 2014
Beiträge
49
Ort
Irgendwo in Nirgendwo
Hallo Leute,
mich würde Interresieren, ob Zombies für euch in der Fantasywelt dazu gehören, und wenn ja was ihr von ihnen haltet?

P.S. : Ja ich weiß, das Dinge die mit Zombies zutuhn haben oft nicht meine Altersfreigabe haben.:devilroll
 
In Horrorfilme vielleicht aber zu Fantasy gehört für mich was anderes.Zombies definitiv nicht.Auch wenn ich Makaberem bisweilen nicht abgeneigt bin.
 
Argh, da ist mir jemand zuvor gekommen - einen ähnlichen Thread hatte ich nämlich auch schon im Hinterkopf ... ^^

Nun ja, was ich von Zombies & Co. halte, dürfte mittlerweile deutlich geworden sein ... :elkgrin:
Auf dem Zombie-Trip bin ich seitdem ich zwei Filme gesehen hatte, die im Grunde verschiedener nicht sein könnten: "Night of the Living Dead"
und einige Jahre später die "Doku" "NZAMBI".
Im Weitesten Sinne könnte man den Zombie auch als Metapher zu unserer heutigen Gesellschaft sehen, was die Thematik umso aktueller macht.
Abgesehen davon sind Zombies (manchmal auch als Wiedergänger bezeichnet, was nicht ganz korrekt ist) seit Langem Teil der Mythen sowie der
lebendigen Kultur diverser Völker - und zwar bis in die heutige Zeit. Mittlerweile gibt es genügend Literatur für jeden, der sich oberflächlich, etwas
breitgefächerter oder aber intensiv mit dem Thema auseinandersetzen möchte (wobei man bei einigen Werken nicht drumherum kommt, französisch
können zu müssen).

Ob Zombies zur Fantasy gehören - ich würde sagen, ja und nein. Sie sind - meiner unmaßgeblichen Meinung nach - in beiden Bereichen zuhause:
Sowohl in unserem realen Umfeld als auch in den Ländern und Kontinenten der verschiedenen Fantasy-Welten sind sie (oder etwas, das man für
Zombies hält bzw. als solche bezeichnet) anzutreffen.

Dass sie in so vielfältiger Form als Protagonisten in Romanen und vor allem in Filmen eingesetzt werden , liegt vermutlich an der morbiden Faszination,
einen (ehemaligen) Menschen vor sich zu sehen, der sich in ein anderes Wesen verwandelt zu haben scheint, obwohl sein Äußeres sich kaum verändert
hat. Ich glaube, am meisten Schrecken verbreiten die "Dinge", die uns an uns selbst erinnern, aber gleichzeitig auf grässliche, unheimliche und nicht so
einfach nachzuvollziehende Weise fremdartig wirken.

Ich vermute/hoffe, dass Zombies noch sehr lange durch diverse Filme, Romane etc. geistern werden.

Im Übrigen schätze ich mal, dass kein Haitianer, Madegasse etc. lachen würde, wenn man ihn auf das Thema Zombies anspricht.


 
Zuletzt bearbeitet:
Mich interresiert forallem wie die Menschen reagieren, die sich durch eine Epedemie kämpfen müssen, denn oft sind ihre schlimmsten Feinde nicht die Untoten sonder die Lebenden.
 
Na, in dem Fall würde ich die Serie "Walking Dead" empfehlen. Oder eben auch die Living-Dead-Reihe von Romero.
Da hättest Du genügend Material zum Thema Mensch vs. Zombie bzw. Mensch vs. Mensch.


@ Boss: Weshalb gehören Zombies für Dich nicht zur Fantasy?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese meistens Bücher, hab sogar nen Zomdie Surviel-Guide. Aber mein lieblings Zombiefilm ist Sahwn of the Dead.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Shaun of the Dead" - ja, der ist klasse. :cool:
Was gibt's denn so für (lesenswerte) Zombie-Romane? Kannst Du einen empfehlen?
 
Nein,ich glaube nicht. Kann dass aber nicht beurteilen. Ich habe die Serie nie gesehen, weil sie so spät läuft.

Habe aber ähnlichkeiten mit dem Spiel feststellen können, betrifft aber nur die Namen.

Bis jetzt ist es noch dreiteilig und es geht um eine Stadt in der sich Überlebende zusammengefunden haben. Natürlich ergreifft ein Mann die Macht und spielt sich als grausamer Herscher auf.
 
@Grim: Ich hab dich jetzt schon mehmals dazu aufgefordert, auf deine Rechtschreibung zu achten.Das tue ich nicht um dich zu ärgern, nur tust du dir auch selbst keinen Gefallen damit, wenn du das so schleifen lässt, glaub mir.Ich meine das wirklich Ernst und will mich da nicht dauernd wiederholen, okay? Es gibt Rechtschreibkorrekturprogramme en masse.Es kann nicht so schwer sein, so etwas mal zu bemühen denn bisweilen tuts mir echt in den Augen weh, wenn ich die ganzen Fehler lesen muss.


/OT off.

@Cass:

Weshalb gehören Zombies für Dich nicht zur Fantasy?

Gute Frage.Vielleicht weil ich mit klassischer Fantasy wie Drachenlanze, Herr der Ringe und Co. angefangen habe damals, und da Zombies nie vorkamen.Die waren damals auch noch nicht so populär wie heute, mittlerweile geht's ja eh in allen neuen Serien fast nur um Vampire, Werwölfe und Zombies, was ich einfach langweilig und abgedroschen finde.Früher kam sowas höchstens in Horrorfilmen vor, und die hab ich nie geguckt.
 
Früher kam sowas höchstens in Horrorfilmen vor, und die hab ich nie geguckt.
Da gehören sie auch hin. Fantasy beschreibt für mich eine tolle Welt in der ich gerne wäre. Und nich son Fake Love Drama (hust... Twilight *klischee)
Nein aber Zombies und Co passen meines erachtens mehr in den Kopf eines wahnsinnigen. :magic:
 
Hauptsächlich ist "tolle Welt" für mich ein Problem: Was ist - strenggenommen - so toll an einer Fantasy-Welt? Wäre man darin geboren, so wären
all die Drachen und sonstigen Wesen etwas vollkommen Normales.
Der Reiz der Fantasy von der Du sprichst, besteht i. d. R. in ihrer Andersartigkeit im Vergleich zu unserer Welt. Das macht sie deswegen aber noch
lange nicht besser oder schlechter als andere "Ausgeburten" der Phantasie.
Das eine Genre und dessen Wesen zu loben und ein anderes zu negieren ist in etwa das Gleiche wie Pizza toll zu finden und jeden, der Spaghetti
mag, für einen Idioten zu halten. Es ist eben alles Geschmackssache.

In einem Punkt stimmte ich Dir jedoch zu: Dieses nervtötende Teenie-Herumgepimper das sich durch so viele Filme zieht, geht mir ebenfalls
auf den Keks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da geb ich dir Recht. Aber an was denken die Menschen bei dem Begriff Fantasy. Die unendliche Weite kindlicher Vorstellungskraft. Elfen. Zwerge. Drachen. Zauberer.
Zum großteil representiert Fantasy meist das gute. Nur was is an Zombies gut?
Ich kenne nur einen "netten" Zombie. Der aus 'Ugly Americans'
Edit: Aber die Phantasie ist das was dir deine jetztige/n Situation/Lsebensstandart schöner/aufregender macht. Also doch was tolles für den Moment :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter Gedanke. Wenn man eine Umfrage machen würde im Sinne von "Was versteht ihr unter Fantasy" würde vermutlich wirklich
genau das dabei herauskommen: Die Sehnsucht nach der "unendlichen Weite kindlicher Vorstellungskraft".

Nur: Mir persönlich gibt es nichts, wenn alle Protagonisten eines Filmes/Romans gut, anständig und edel sind bzw. die Bösen am Ende
(i. d. R. unter großen persönlichen Opfern der Helden) besiegt werden.
Das "Böse", Finstere oder auch Abnormale (wie z. B. Zombies) haben für mich die gleiche Daseinsberechtigung wie Elfen, Zwerge und Feen.
Oder lass' es mich so sagen: Wenn man deprimiert ist, hört man eher solche Musik, die die eigenen Empfindungen auf den Punkt bringt und
keine Party-Hits.

Die guten Fantasy-Wesen von denen Du sprichst, sehe ich als eine Metapher für Wunder, an die wir alle viel zu wenig glauben.
Damit ich aber wirklich den Zugang zu einer Fantasy-Geschichte finde, muss sie auch düstere Elemente enthalten, die für meine eigenen Ängste,
Sorgen etc. stehen. Diese Wesen müssen nicht unbedingt besiegt werden (genau so, wie man oftmals auch nicht mit den eigenen Ängsten fertig
wird), aber dennoch bleibt die Hoffnung (personifiziert durch die "Wunder" bzw. die guten Wesen), dass man es dennoch irgendwann gebacken
bekommt.


So, das war jetzt ein wenig abgehoben, aber ich hoffe, es ist verständlich geworden, worauf ich hinaus wollte. ^^
 
Ja für mich sehr verständlich und interessant. Ich find es immer toll die Ansichten anderer Menschen zu Dingen die ich mag erfahre und diskutieren kann ^^
 
Auch wenn es Wahnsinnige mit einem Faible für Zombies sind? :elkgrin:

Die ganze Zeit denke ich schon darüber nach, in welchem Kinder- bzw. Jugendbuch, das ich früher gelesen habe, zombie-ähnliche Wesen vorkamen.
Ich weiß, dass da mal etwas war, aber ich komme einfach nicht drauf. :mad:

Doch trotz meines Zombie-Fetischismus stimme ich Dir in puncto "Verbesserung des Ist-Zustandes mittels Fantasy" zu. Im Grunde bin ich vermutlich
anfälliger dafür als ich mir selbst eingestehen möchte: Vor kurzem habe ich mir ein XXXL-Poster gekauft (211 x 110 cm), das am Kopfende meiner
Couch die Wand ziert. Kommt man in den Raum, so sieht es aus, als wäre da eine massive, eisenbeschlagene Holztüre.
Und ich will gar nicht darüber reden, wie oft ich mich dabei ertappe, dass ich dieses Ding anstarre und mich frage, ob sie sich wohl eines Tages öffnen
lässt und was wohl dahinter zum Vorschein käme ... :rotwerd:
 
Zurück
Oben Unten