Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Die Geheimnisse der Spiderwicks

Fangortholin

There´s no evil beside me
Registriert
07. Nov. 2007
Beiträge
8.812
Ort
Niedersachsen
Mit ihrer Mutter ziehen die Grace-Kinder (Jared, sein Zwillingsbruder Simon, die große Schwester Mallory) in das entlegene Anwesen ihres Ur-Ur-Onkels Arthur Spiderwick und werden dort von überaus seltsamen Vorkommnissen empfangen. In der versteckten Spiderwick-Bibliothek auf dem Dachboden findet Jared ‚Das Handbuch der magischen Geschöpfe' und öffnet trotz aller Warnungen den Weg ins Reich der Wichte, Feen, Gnome und Kobolde.
Natürlich gibt es in dem Film auch einen Bösling.
Der finstere Oger Mulgarath (Nick Nolte) will das Buch in seine Hände bekommen, um so das mächtigste Wesen der Welt zu werden. Zu seine Nachteil werden die Geschwister Grace von einem Bannkreis beschützt, der um das Haus gezogen ist. Doch wenn sie diesen jemals wieder verlassen wollen, müssen sie sich Mulgaraths Geschöpfen stellen … und wer sagt eigentlich das so ein Kreis ewig hält?

Ein wenig bedenklich finde ich es schon wenn man eine fünf - bändige Fantasy Saga in einem Film verarbeitet, übrigens geschrieben von Tony DiTerlizzi und Holly Black.
Ich werde ihn mir die Tage einfach mal ansehen....

Homepage: DIE GEHEIMNISSE DER SPIDERWICKS

diegeheimnissederspiderwicks.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich geh ziehmich sicher da rein^^

soll richtig gut werden der film (laut trailern)

hoffentlich wird des keine weitere Fantasy entäuschung wie Dungeon Siege oder Eragon...
 
So, wo fange ich an...?
Der Film hat eine gewisse Ähnlichkeit mit "Die Brücke nach Terabithia", er versucht die reale Welt mit einer fantastischen verschmelzen zu lassen, was ihm recht gut gelingt, auch wenn ich es am Anfang etwas holprig fand.
Er legt ein recht flottes Tempo vor, wodurch es wenig Verschnaufpausen und Durchhänger gibt, ohne jedoch zusammen gestaucht zu wirken.
Die Horden des Ogers Mulgarath sind eine Mischung aus aufgeblähten Kröten die aus irgendeinem Labor entflohen sind und viel zu fetten Gremlins, nein sind sie natürlich nicht, sie sehen bloß so aus.
Ich fande sie zu Beginn schon recht enttäuschend, aber je mehr Wesen man zu sehen bekam, je besser passten sie in die Szenerie, so daß das Gesamtwerk der Kreaturen, auch wenn sie von den üblichen Vorstellungen abweichen, als recht gut bewertet werden kann.
Ein eintauchen in diese fantastische Welt gab es für mich eigentlich erst so zu 100% als die Kids sich auf die Suche nach Arthur Spiderwick machen. Ab dem Zeitpunkt eröffnet sich einem eine wirklich interresante und schöne Welt.
Grundsätzlich fande ich, je mehr der Film voranschritt, je besser wurde er.
Die Familiengeschichte, die ebenfalls in dem Film erzählt wird und gerade nicht so rosig ist, hat gut reingepasst und wird nicht überdramatisiert. Was mich doch sehr erleichtert hat. Zum Filmbeginn hatte ich befürchtet die Trennung der Eltern wäre jetzt permanent das alles bestimmende Thema. Thema ist es, aber in entsprechenden Maßen.
Abschliessend hat er mir recht gut gefallen, der Film ist kein grosser Wurf, aber sollte die DVD erst raus sein lohnt sie sich für einen gemütlichen Filmabend.
 
Ich war auch drin und bin begeistert! :eek:
Am Besten ist dieser Greif, von dem ich immer den Namen vergesse... Spired?
 
ich kann auch nichts schlechtes über den film sagen, zwar finde ich das er für 6 jährige nicht so geeignet ist (zumindest meine kinder würden in diesen film erst mit ca. 8 sehen dürfen), aber für die nächste altersbeschränkung die da 12 wäre, ists auch net so geeignet.(wie gesagt 8 find ich ok^^)
mir gefiel vor allem das die kreaturen nicht alle niedlich und hübsch waren, auch die guten nicht. die kobolde erinnern sehr an die beschreibung in den artemis fowl büchern, falls das jemandem was sagt...
auf alle fälle bietet der stoff viel für nen teil 2 oder mehr.
 
das denk ich mir auch grad...
wäre ja deprimierend für den autor wenn sein 6-teiliges werk in einen film gepackt werden kann ohne das gefühl beim zuschauer zu erwecken das etwas fehlt
 
Ich habe irgendwo gelesen, dass im Film eine ganz andere Geschichte erzählt wird als in de Büchern. Das wäre natürlich schon komisch...
 
Ich hab den Film auch gesehen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der aus sechs Büchern bestehen soll. Das wäre ja so, als wenn man Harry Potter 1-6 in einen Film stecken würde. Da müsste doch total viel gekürzt werden.
 
Er besteht auch nicht aus sechs, sondern sieben Büchern :zwinker: jedoch weiss ich nicht wie viele Seiten ein einzelnes hat. Ich kann mir gut vorstellen das die ersten hauptsächlich das "normale" Leben der Familie beschreiben, den Grund des Umzuges, usw. Und es erst in der Mitte der Reihe zu der Entdeckung der fantastischen Welt kommt. Sie müssen auf jeden Fall enorm viel gekürzt haben, aber das merkt man dem Film nicht an. Das kann heissen das ihnen das Kürzen sehr gut gelungen ist oder das ausser den Szenen im Film, die Bücher sonst grottenlangweilig sind.
Mich hat der Film auf jeden Fall neugierig auf die Bücher gemacht :smile:
 
Ich fand den Film super!!! Alles gut animiert und in Szene gesetzt, klasse Sound. ich hol in mir noch auf dvd
 
Ich hab den Film auch gesehen und ihn mir gleich aufgenommen^^
Der war echt gut, obwohl es um ziemlich junge Leute geht.. (normalerweise sagt man ja, dass das Alter der Hauptperson undgefähr dem eigenen entsprechen sollte..)
Ich weiß nur nicht, ob ich die Bücher lesen soll.. Die stehn schon auf meiner Liste, aber halt ziemlich weit hinten.. Kann mir iwer sagen, ob die gut sind und sich lohnen, zum Kaufen?
 
Ich fand den Film auch gut. Erstmal auf so eine Idee zu kommen....erstaunlich...
 
Ich hatte den Film damals mit einer Freundin im Kino gesehen und fand ihn nicht so besonders. Er ist nicht schlecht, aber auch nur okay. Die Handlung könnte ich kaum noch wiedergeben und die Motivation, den Film ein zweites Mal zu sehen, hab ich auch nicht.
 
Super Film. Allerdings habe ich ihn mir zu früh angesehen, sodass ich damals Albträume bekommen hab.
 
Zurück
Oben Unten