Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Euer erstes Fantasy-Buch?

Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern. Mein erstes Fantasy Buch war "Der kleine Hobbit" und ich habe es auf Anhieb geliebt.
 
also mein erstes fantasy buch war alexander wolkow die sieben unterirdischen könige also die ostversion von zauberer von oz da war ich 8
später kamen dann solche bücher wie erdsee und ähnliches hauptsächlich aber geschichten von hexern und magiern
tolkien hab ich dann mit 12 gelesen
 
Also mein erstes Fantasy-Buch war,
Harry Potter. Von da an bin ich richtig auf den Geschmack gekommen :smile:
 
Mein erstes Fantasy Buch war "Die steinerne Armee" von David Gemmell. Das war der erste Teil des ziemlich guten "Rigante-Zyklus". Durch dieses Buch hab ich mich auch eher auf die Fantasy konzentriert, speziell auf heroische Fantasy und auch eher düsterere Werke, mit zweischneidigen Helden/Charakteren. Der Titelheld Connavar ist ein solcher zweifelhafter Held, für den man zwar starke Sympathie hegt, der aber auch ganz tiefe Abgründe hat. Solche Charaktere begeistern mich am meisten :>
 
Mein erstes Fantasy Buch war "Der kleine Vampir" von Angela Sommer-Bodenburg. Damals war ich noch im Kindergarten.^^
 
Begonnen habe ich mit Raumschiff Monitor, Erdrakete Giganto und
Superhirn von Rolf Ulrici und dann mit dem Schwert von Shannara
von Terry Brooks weitergemacht.
 
Ich hab mit Harry Potter und der Feuerkelch gestartet.
Alle waren so von Harry begeistert und ich kannte es überhaupt nicht. Als dann der vierte Band erschien bin ich mit dem gestartet und habe mir dann von meinen Eltern die anderen drei Bände gewünscht, die ich ruchzuck durch hatte. :D

Dann folgte Der Hobbit, das Buch hatte ich auf dem Flohmarkt erstanden, zeitgleich mit dem Greifen und Märchenmond. Danach folgten diverse Werke von Hohlbein bis dann mal Herr der Ringe kam und ab da kann ich die Reihenfolge ehrlich gesagt nicht mehr aufzählen. x)
 
Meine allerersten Fantasy-Berührungspunkte waren die CONAN-Romane von Robert E.Howard. Danach habe ich die Taschenbuchreihe TERRA FANTASY gelesen und bin so mit Michael Moorcocks Ewigem Helden-Zyklus in Kontakt gekommen.

Mein Favorit sind die KANE-Romane von Karl Edward Wagner - sie werden gerade vom Golkonda-Verlag neu aufgelegt.
 
Moin

Ich glaube es war 1983, als ich auf NDR2 eine Buchvorstellung hörte.
Es ging um eine -damals- neue Art von Buch: Ein sog. Spielebuch, bei dem man am Ende des gelesenen Kapitels entscheidet, an welcher Stelle man (bei 2-3 Vorgaben weiter lesen möchte.
Ich fand das gleich toll und habe es mir gekauft. Der Titel:
"Der Hexenmeister vom Flammenden Berg". Hat mir Riesenspaß gemacht.
Es folgten über ein Dutzend weiterer solcher Bücher.

Desertdragon
 
Das ist zwar nicht unbedingt ein Fantasy-Buch im eigentlichen Sinne, aber ich kenne die Teile auch und habe sämtliche Bände zuhause.
Mann, war das damals klasse, wenn man sich die halbe Nacht durch die Geschichte gespielt hat. ^^
Ich nehme an, Du warst ebenfalls nicht ganz korrekt beim Auswürfeln der Stärkepunkte etc.? :elkgrin:
Auf jeden Fall hat's eine Menge Spaß gemacht. ^^
 
Mein erstes Fantasy Buch war der kleine Hobbit. Es folgten die Harry Potter Bücher. Und nun bin ich süchtig nach Fantasy.
:tongue:
 
Harry Potter. Und ich weiß noch, dass ich das anfangs total blöd fand, weil alle aus meinem Freundeskreis das so gesuchtet haben und ich nicht mainstream sein wollte :D wow, ich war ein Hipster, bevor es überhaupt Hipster gab!
 
Mein erster Fantasy-Roman im weiteren Sinne war Stephen Kings "Auge des Drachen" - da bin ich das erste mal mit einem Fantasy-Setting in Berührung gekommen und war direkt infiziert.

HdR kam dann anschließend sehr schnell, obwohl ich ehrlich gesagt nicht so der riesige Fan bin (ich weiß, Frevel :)) Ziemlich schnell kam ich dann aber zum Rad der Zeit von Robert Jordan - und das wiederum hat mich dann extrem gefesselt, auch wenn die Begeisterung über die Jahre (die langen, langen Jahre) bis zum Abschluss des Zyklus' etwas nachgelassen hat. Aber seitdem interessieren mich Fantasybücher eigentlich nur noch, wenn Sie mindestens aus drei Büchern bestehen und nicht unter 2.000 Seiten umfassen :) (und das ist die absolute Untergrenze).

MfG Billy
 
Mein erster Fantasy Roman war Harry Potter und der Stein der Weisen. Danach hab ich die komplette Reihe von Harry Potter verschlungen. Ich hab danach auch nur mehr Fantasy gelesen.
 
Mein erstes Fantasy Buch war Sternenschweif ^^ damals dürfte ich ca 6-7 Jahre alt gewesen sein.
 
Das Geheimnis von Bahnsteig 13 von Eva Ibbotson. Kann ich sehr empfehlen, leider ist mein Exemplar seit langem verschollen :(
 
Klassischer Fall von ausgeliehen und nicht wieder zurückbekommen oder ist es in den Tiefen Deines Zimmer verschwunden?
 
Zurück
Oben Unten