Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 31.05.2014, 19:15
Geweihter Geweihter ist offline
Schwertmeister
Vampirjaeger
 
Registriert seit: 02.2012
Beiträge: 277
Also ich habe es da glaube ich ganz gut. Ich kann da umschalten. Manchmal lese ich Bücher mit (man möge es mir verzeihen) Textmarkern in unterschiedlichen Farben. Eine für schöne Formulierungen, eine für Begriffe die ich mir merken möchte, eine für Sätze die ich umformulieren möchte und eine für Szenen die ich einfach schön finde. Manchmal kliere ich sogar selbst Worte dazwischen, streiche etwas weg oder schreibe gelegentlich sogar mal eine Szene um, einfach aus Übungszwecken, nicht weil ich denke, dass ich das besser kann, als der Autor.

Ich kann mir aber auch ein Buch nehmen und lesen ohne auf etwas zu achten. Ich finde dann auch nur wenige Fehler und auch nur, wenn sie ganz eklatant sind. Was ich aber nie abschalten kann ist die Frage: Warum tut der das? Ich möchte bei einem Roman mitdenken und nicht nur warten, was passiert. Manchmal ist das aber schwierig, weil man dann Sinnfehler entdeckt oder sich manchmal fragt wie VERDAMMT UNTERBELICHTET dieser Protagonist ist :D

Liebe Grüße
Jan
__________________
Dieser Post wurde manuell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Mit Zitat antworten