Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Lieblingsautor

Meine Lieblingsautoren sind:

Anne Rice
Hans Pfeiffer (leider schon verstorben)
Cody McFayden
Inka Loreen Minden
Sandra Gernt
Verena Rank
 
Da kann ich keinen bestimmten nennen. Aber ganz klar ist es bei mir Tolkien und auch habe ich die Bücher von Christoph Hardebusch regelrecht verschlungen.
 
Im Augenblick: Brandon Sanderson.
Davor Eddings, Tolkien, Marion Zimmer Bradley, Terry Pratchett
 
Meine Lieblingsautoren sind: Inka Loreen Minden, Anne Rice und Hans Pfeiffer (der aber leider schon verstorben ist)
 
C. S. Lewis, Oscar Wilde, James A. Owen, Peter S. Beagle, Edgar Allan Poe, J. R. R. Tolkien, George MacDonald, J. K. Rowling, Jane Austen, Gaston Leroux, T. S. Elliot

Ich mochte Bücher von Emily Bronte, Erin Morgenstern und Susanna Clarke, aber da ich jeweils nur eins gelesen habe, kann ich sie nicht wirklich als "Lieblingsautoren" bezeichnen. Auch von Brian Sibley, nämlich mein Lieblingsbuch, aber das zählt nicht.
 
Meine Favoriten...

Hallo,

meine Lieblingsautoren sind:
- Stephen King (Der Dunkle Turm-Zyklus ist für mich einfach ein einmaliges Erlebnis gewesen.)
- Trudi Canavan
- Richard Schwartz (warte sehnsüchtigst auf die Fortsetzung von "Die Götterkriege")
- Cecilia Ahern
 
meine Lieblingsautoren sind:
Rick Riordan: Percy Jackson1-5/ Helden des Olymp1-5/ Die Kane Chroniken1-3
uund
Christopher Paolini:Eragon1-4
und
Simon Scarrw :Rom Serie(Der Auftrag des Adlers, Die Beute des Adlers, Der Zorn des Adlers...)
 
Tolkien, denn durch den kleinen Hobbit fand ich den Einstieg in die Welt der Fantasy.
 
1. TOLKIEN !!! :hof:
2. G. R. R. Martin & Markus Heitz
3. Steven Erikson
4. C. Paolini
5. Robert Jordan
6. Michael Peinkofer
7. Jan Schwarz
 
Bei mir diese Autoren mit meinen Lieblingsbüchern:
- Tolkien (Der Herr der Ringe)
- Julie Kagawa (Plötzlich Fee)
- Laura Kneidl (Light & Darkness)
- Stephen King (Todesmarsch)
 
J.R.R. Tolkien
J.K. Rowling
Licia Troisi
Kathryn Lasky (Clan der Wölfe)
Amara Avodem (Enigma Luna Die Runen der Werwölfe)
 
Zuletzt bearbeitet:
An erster Stelle steht bei mir J.R.R. Tolkien.
Meine anderen Lieblingsautoren von Fantasybüchern liste ich mal alphabetisch auf, weil ich da keine Reihenfolge habe.

Bernhard Hennen
Ursula K. Le Guin
Sergej Lukianenko
J.K. Rowling
Jonathan Strout

Irgendwann kommen sicher noch weitere dazu, denn es gibt noch so einige Autoren, deren Bücher ich auf meiner To Read-Liste habe. George R.R. Martins Bücher z.B.; bisher kenne ich da nur die Verfilmungen. Peter V. Brett oder Patrick Rothfuß will ich auch schon lange mal lesen.
 
J.J.R. Tolkien
J.K. Rowling
Peter Scholl-Latour (pol.-ges. Sachbuchautor)

________________
Onen i Estel Edain,
úchebin estel anim.
 
:gruebel: Ich habe wohl das Glück, das ich des Russischen mächtig bin. So habe ich für mich die Fantasy-Bücher von Maks Fraj entdeckt. Die gibt es aber auch auf deutsch. Habe sie z.B. auf Amazon entdeckt , die Echo-Labyrinth-Reihe solltet ihr euch durchlesen. Zur Zeit sind dies meine Lieblingsbücher und Autoren. :buch:
 
Um was geht es denn in diesen Büchern von Maks Fraj? Ich kann mir jetzt nicht so recht etwas darunter vorstellen. Den Namen des Autoren habe ich auch noch nie zuvor gehört.

Liest du denn auch andere russische Autoren? Falls ja, kennst du sicher auch Sergej Lukianenko. Ich bin ein großer Fan von ihm und habe seine Wächterromane geradezu verschlungen.
 
Um was geht es denn in diesen Büchern von Maks Fraj? Ich kann mir jetzt nicht so recht etwas darunter vorstellen. Den Namen des Autoren habe ich auch noch nie zuvor gehört.

Liest du denn auch andere russische Autoren? Falls ja, kennst du sicher auch Sergej Lukianenko. Ich bin ein großer Fan von ihm und habe seine Wächterromane geradezu verschlungen.

Bei der Ech-Labyrint-Reihe von Maks Fraj geht es um einen Menschen, der in eine welt der Magie geraten ist und quasi ein Lehrling geworden ist. Man kann sagen, die Geschichte selbst ist banal, aber wie si geschrieben ist... Mmmm :rolleyes:

Luk'janenko kenne ich, selbstverständlich. Die Wächterreihe komplett durch, die Filme dazu schaue ich mir öfters mal an, weil ich sie großartig finde. Uuuund, Wikipedia sagt, dass der Film zum dritten Wächterbuch (Wächter des Zwielichts) bereits in Produktion sei (ich hoffe, auch dieses Mal führt Timur Bekmambetov die Regie).

Wenn jemand hier Sci-Fi mag, kann er die Romanreihe "Metro 2033" von Dmitri Glichowski lesen. Es gibt auch einen Film und einige Computerspiele dazu. Interessant bei dieser Bücherreihe ist, dass es zahleiche Fanfiction-Romane gibt, die Gluchowski selbst in den Kanon aufgenommen hat. Vielleicht werden die interessantesten davon auch mal übersetzt. Bis jetzt sind nur die Romane von Gluchowki selbst in deutscher Übersetzung zu haben.

Noch ein Sci-Fi-Autor aus Russland (UdSSR) ist Kir Bulytschow. Am schönsten finde ich seine Serie über das Mädchen Alisa (dt. Das Mädchen von der Erde). Laut Wikipedia, wurde es in der DDR herausgegeben, man könnte also im Antiquariat stöbern. :smile:


Empfehlen kann ich auch noch die Brüder Arkadi und Boris Strugazki. Ihre bekanntesten Romane sind wohl "Der Montag fängt am Samstag an" und "Ein Gott zu sein ist schwer". Diese Romane sind ein Zwischernding zwischen Sci-Fi und Fantasy. Wie ich Wiki entnehmen kann, sind wohl zahlreiche ihrer Romane bereits in den DDR-Zeiten übersetzt worden. Auch Verfilmungen gibt es in großer Zahl. :doktor:

Viel Spaß!
 
Zurück
Oben Unten