Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Euer erstes Fantasy-Buch?

Entweder war es der kleine Hobbit, oder die unendliche Geschichte...Habe mit 9 Jahren angefangen, solche schwierigeren Lektüren zu lesen, nicht mit der Schriftgröße 20 wie sonst immer :devilroll
 
der kleine Hobbit mit 10 Jahren, danach die Harry Potter Reihe
Später dann Herr der Ringe, Eragon, Die Eflen,Zwerge, etc
 
Mein erstes war von Wolfgang Hohlbein - Märchenmond und direkt im Anschluß der Greif
 
Meins war Herr der Ringe, Narnia oder Krieg im Paradies da bin ich mir nicht mehr so sicher
 
Mein erstes Buch über Fantasie ... gute Frage .... war bestimmt ein Bilderbuch über einen Drachen und eine Prinzessin.

Momentan lese ich aber ien wenig fremd und widme mich gerade
Kabale&Liebe. HAbe es damals schon in der Schulzeit gelesen udn werde es jetzt noch einmal richtig lesen xD
 
Hallo ihr Lieben :)

Mein erstes Fantasy Buch war 'Eragon'. Ich war damals 11 Jahr und habe das Buch zu Weihnachten geschenkt bekommen. Ich hab davor schon oft und auch viel gelesen, habe mich aber nie wirklich mit einem Genre verbunden gefuehlt. Seitdem ich die Fantasy Kategorie fuer mich entdeckt habe lese ich eigentlich nichts anderes mehr, ausser mal so einen 'zwischendurch' Roman. Ich habe mir erst kuerzlich 'Herr der Ringe' gekauft und freue mich schon Weihnachten damit anzufangen weil ich glaube das die Zeit ganz gut passt. Zurzeit lese ich 'Die blendende Klinge' von Brent Weeks, was ich nur empfehlen kann.

Liebe Gruesse :)
 
Ganz ehrlich? Hrry Potter und der Stein der Weisen... Dann der Rest der Reihe und dann Herr der Ringe, angefangen mit Dem Sillmarillion...
 
Werte Lindale,

mir war so, als existiere von dir noch kein Vorstellungthread, daher möchte ich dich bitten, das am Marktplatz nachzuholen.
 
Also mein erstes selbst gekauftes und bei vollem Bewusstsein gewolltes Buch war: Die Zwerge ... die Reihe komplett und dann alles was ich in die Finger bekommen habe was mit Zwergen zu tun hat.
 
Mein erstes Fantasybuch war ein Märchenbuch der Brüder Grimm, zu meinem 8. Geburtstag. Von da an habe ich immer wieder Märchenbücher bekommen und besitze diese heute noch.
Märchenbücher gehören doch auch mit ins Reich der Fantasy... oder.
Na ja, heute lese ich kaum noch Märchenbücher... heutzutage sind es eher Manga, die ich beinahe in mich hinein sauge... wenn ich nicht grad am Schreiben bin.
 
Ich glaube, das hier war mein erstes (noch vor dem (damals noch kleinen) Hobbit, den wir in der Schule gelesen haben):

http://www.amazon.de/Prinzen-Amber-Roman-AMBER-Zyklus/dp/3453312716

Hat mir mein Dad mitgebracht, als ich (wie so oft in meiner frühen Jugend) krank im Bett lag - und mich damit total angefixt.
Ich glaube, den Amber-Zyklus fände ich auch heute noch ziemlich gut, weswegen ich ziemlich stolz auf dieses "erste" Fantasy-Buch bin. :smile:

LG,
Fred
 
Dunkles Feuer, ein Fantasy-Pferde-Buch für Mädchen war wohl das erste, habe es aber als Pferdebuch gelesen. Warrior Cats, habe ich dann als Katzenbuch gelesen. Mein richtiger EInstieg ins Genre waren "Die Chronicken von Narnia", nach wie vor meine Lieblingsreihe.
 
Mein erstes Fantasy-Buch war Momo. Damals fand ich es ziemlich unheimlich.
Aber das Zeiträtsel ist mir bis heute in Erinnerung geblieben.
 
Hallo! Mein erstes Fantasy Buch war glaube Ich Der Herr der Ringe. Ich habe aber schon ein paar jahre lang immer das Hörspiel gehört. Und das war wie eine Offenbarung dieses Buch zu lesen. weil es so anders war. Ich habe die Geschichte, die ich eigentlich schon immer kannte völlig neu erlebt. Jetzt vertraue ich Hörspielen nicht mehr. Seit dem Ich schreibe, lese ich gar nichts mehr. Mein Letztes Buch war Märchenmond. Und davon habe ich auch dass Hörspiel. Auch dass ist totall anders als Buch.
 
mit 8 oder 9 jahren bekam ich ein buch mit dem titel "die zauberflöte" in die hand. hatte nichts mit mozart zu tun, sondern war eine sammlung europäischer märchen. ich fand sie damals total faszinierend und fremdartig und habe sie immer wieder gelesen. viel spannender als die märchen von grimm oder andersen, die meine omas und tanten mir erzählt hatten.
so mit 11 bekam ich "suzume, sohn der samurai" geschenkt. noch fremdartiger, noch faszinierender :)
leider beschränkten sich die kinderbücher in den 70ern hauptsächlich auf pferde-, internats- und detektivgeschichten. deshalb habe ich schon ziemlich früh dracula und so ziemlich alles von poe gelesen.
 
Der Brief für den König von Tonke Dragt war mein erstes Buch, dass nichts mit Pferden zu tun hatte. So richtig Fantasy ist es eigentlich nicht, aber es war ganz sicher die Brücke in die Fantasy-Welt. Ich lese dieses Buch heute noch gerne. Der Folgeroman: Der wilde Wald ist ebenfalls klasse!
 
Die Wassermenschen von Taa. Ein recht früher Band der ollen DRAGON - Heftreihe, und ich war rettungslos angefixt. Dies war mein Sprungbrett in den EDFC (damals noch: FOLLOW), wo die Reise dann erst richtig begann :elkgrin: .
 
Das erste richtige Fantasybuch das ich gelesen habe war in der 3. Klasse. Nämlich Harry Potter
 
Hallo! Mein erstes Fantasy Buch war glaube Ich Der Herr der Ringe. Ich habe aber schon ein paar jahre lang immer das Hörspiel gehört. Und das war wie eine Offenbarung dieses Buch zu lesen. weil es so anders war. Ich habe die Geschichte, die ich eigentlich schon immer kannte völlig neu erlebt. Jetzt vertraue ich Hörspielen nicht mehr. Seit dem Ich schreibe, lese ich gar nichts mehr. Mein Letztes Buch war Märchenmond. Und davon habe ich auch dass Hörspiel. Auch dass ist totall anders als Buch.
Es ist aber nicht immer so es gibt nämlich Hörspiele, die sind bearbeitet und Hörbücher, die meist einfach nur vorgelesen sind. Ich z.b. habe das Hörbuch von Harry Potter und das ist fast genauso wie das Buch :smile:
 
Zurück
Oben Unten