Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Fantasy Kult-Songs

Was hat denn das mit Fantasy zu tun?

Wie wäre es mit America: Last Unicorn?

Oder meinst Du Musik zu Fantasy-Rollenspielabenden?
 
Na, wenn Du meinst. Ich muss jedenfalls zugeben, daß ich nicht so der Falco-Fan bin. Aber zum Glück hat ja jeder einen anderen Geschmack, sonst wäre es langweilig.
 
Fantasy Kult Songs... hmm... auf jeden Fall :

The Bard's Song - Blind Guardian
Summoning - Farewell

sowie die gesamte CD "Elfenhain" von der Band "Die Irrlichter", welche sich aus LARPern zusammensetzt und entsprechend gibt's aif dem Album sehr schöne Fantasy-Lagerfeuer-Mitsingsongs zu hören.
 
Revan schrieb:
sowie die gesamte CD "Elfenhain" von der Band "Die Irrlichter", welche sich aus LARPern zusammensetzt und entsprechend gibt's aif dem Album sehr schöne Fantasy-Lagerfeuer-Mitsingsongs zu hören.
Sehr guter Geschmack. Muss ich schon sagen. Hörbeispiele der Elfenhain-CD gibt es bei Amazon.
 
Dann mach ich mal weiter.

Nightwish-Elvenpath
alle drei Alben von Battlelore *g*
Blind Guardian-Lord of the Rings und eigentlich die gesamte Nightfall in Middleearth
 
Manowar: Carry On, Black wind, fire and steel und noch etliche andere
offtopic: kein Moschersmilie :frown:
 
Hier einmal eine Liste einer Fantasie-Seite, die voll und ganz meinem eigenen Geschmack entspricht:

-Braveheart (James Horner): sehr guter Filmsoundtrack mit epischen schottischen Klängen
-Willow (James Horner): teilweise recht verspielt, aber trotzdem gut; typisch Horner
-Robin Hood (Michael Kamen): wenn man das Bryan-Adams-Stück überhört, gelungen heldig und mittelalterlich
-Conan the Barbarian (Basil Pouledouris): Die Mutter aller Helden-Soundtracks
-The Lord of the Rings (Howard Shore): sehr fantasy-mäßig und mit viel Zauber
-The Last Unicorn (Jimmy Webb/America): die erste Hälfte besteht aus Pop-Songs, die andere Hälfte ist einer der besten Fantasy-Soundtracks
-The Last of the Mohicans (Trevor Jones/Randy Edelman): eigentlich Indianer, aber paßt auch gut zu Fantasy
-The Ghost and the Darkness (Jerry Goldsmith): mal was mit afrikanischen Klängen
-The Crow (Graeme Revell): z.T. etwas zu modern gehalten, aber insgesamt wird eine sehr mystische Atmosphäre kreiert
-Requiem for a Dream: interessante und eindrucksvolle Streichervariationen, war im Trailer von Herr der Ringe II
-Merlin (Trevor Jones): erstaunlich gute Musik aus der TV-Produktion

Darüber hinaus höre ich alles von Enya. Deren elfengleiche Stimme erzeugt bei mir immer wieder Wohlbehagen und Gänsehaut zugleich.


Übrigens ein interessanter Thread. Danke für die bisherigen, überaus interessanten Tipps. Mal gespannt, was da noch so alles bei rumkommt. :smile:

Liebe Grüße!
 
ich mag falco sehr gerne, aber fantasy???

hm.. auf die schnelle die lieblingsfantasysongs?

blind guardian - das gesamte "Nightfall in middle earth" album
manowar - kingdom come
manowar - black wind, fire and steel
manowar - the warriors prayer
manowar - heart of steel
manowar - defender
manowar - the crown and the ring
manowar - courage
manowar - swords in the wind
manowar - fight for freedom
in extremo - natur nous semont
subway to sally - geist des kriegers
subway to sally - kleine schwester
subway to sally - wenn engel hassen
subway to sally - unterm galgen
hm.. spontan mal eingefallen.. ich finds schwer, bestimmte lieder als fantasy zu bezeichnen... im prinzip hat nämlich auch queen mit "the march of the black queen", "the march of the white queen", "ogre battle" und natürlich "flash" auch schon fantasy elemente
 
ok, und weiter geht´s. Vielleicht kennt das ja der Ein oder Andere. Jedenfalls super genial:

Falkenbach: Ok Nefna Tysvar Ty (das ganze Album ein Hammer) geht stark in Richtung Paganmetal
 
Die Band "Blackmore's Night" passt sehr gut zum Thema Fantasy.
Guardian wurde ja schon genannt.
Was aber auch noch sehr gut passt ist das Theme von 13th warrior.
Die Band In Extremo darf man mit ihren Instrumenten natürlich auch nicht vergessen.

so far
 
erwähnen könnte man auch

manau - le chant des druides
manau - le tribu de dana

ich mag keinen rap, aber für ihn mach ich ne ausnahme
 
Pismire schrieb:
... im prinzip hat nämlich auch queen mit "the march of the black queen", "the march of the white queen", "ogre battle" und natürlich "flash" auch schon fantasy elemente
Wie definierst Du dies, in Bezug auf die angeschriebene/diskutierte Song-Thematik? Text? Musik? Optik? Oder alles zusammen?
Kurzum: was zeichnet einen guten und echten Fantasy-Song aus? Gar nicht so einfach zu beantworten...

Liebe Grüße!
 
ne, ist sogar ziemlich schwer und wahrscheinlich nur für jeden selber zu defininieren.

der text ist ein kriterium, wenn dieser ein fantasythema behandelt, fällt es für mich darunter. aber hier fängt ja schon das rätseln an, ab wann es das tut.. naja...

musik? schwer zu sagen... ich wüsste nicht, was typische fantasymusik ist.. deswegen tu ich mir auch schwer "in extremo" oder "corvus corax" als fantasygruppen zu bezeichnen. klar, in extremo singt schon mal von "olivier et roland", aber in erster linie ist es dann doch mehr mittelalter als fantasy.

Optik spielt in der Allgemeinklassifizierung vielleicht eine Rolle. Aber insgesamt unterscheiden sich speziell die Metaller nicht voneinander.

Auch bei Cradle of Filth bin ich mir nicht sicher, obs wirklich was mit Fantasy zu tun hat. Natürlich kann ich von gefallenen Engeln, Baal und was weiß ich singen, aber die Verbindung zur Fantasy wird für mich hier nicht aufgebaut.

Wie gesgt, ich denke, das muss echt jeder für sich selber definieren
 
Hmmmm....apropos Texte...dann könnten und sollten wir vielleicht auch noch Wolfsheim mit ins Boot nehmen! :smile:
Gibt da durchaus Texte/Songs, die derlei Ansprüchen genügen würden.

Liebe Grüße!
 
Meinst Du diesen grünen Freund hier? :elkgrin:

foy010345gb.gif


Liebe Grüße!
 
Zurück
Oben Unten