Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Kennt jemand Alfred Bekker ?

Gladiator

New member
Registriert
06. Aug. 2012
Beiträge
11
Ort
Oberösterreich
Ich wollte wissen ob jemand den Autor Alfred Bekker kennt.

Jedenfalls kenne ich nur eine Buchreihe von ihm und zwar "Drachenerde".
Also wenn wer noch andere Fantasy-Bücher von ihm kennt, wäre es nett wenn ihr mir ein paar nennen könntet.

Danke im Vorraus!!! :buch:
 
Ich selbst habe bisher noch nichts von ihm gelesen, aber ein Tipp: die Wikipedia-Seite zu Alfred Bekker - da sind seine Werke aufgelistet. :zwinker:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe von Alfred Bekker die Elben-Trilogie gelesen.

Ab 19.11.2012 erscheint

Der Sohn der Halblinge von Alfred Bekker - Inhaltsangabe

Die Halblinge - J.R.R. Tolkiens beliebtestes Volk! Arvan Aradis ist ein Mensch, doch er wächst bei den Halblingen auf und führt ein ruhiges, beschauliches Leben. Bis er den Elb Lirandil kennen lernt und so von der schrecklichen Bedrohung erfährt, die sich im Reich der Orks erhoben hat. Der Verderber des Schicksals ist erwacht! Lirandil will ein Bündnis gegen dessen dunkle Horden schmieden. Arvan und die Halblinge Borro, Neldo und Zalea schließen sich ihm an. Am Anfang suchen sie nur ein Abenteuer. Doch nicht zum ersten Mal ist es das kleine Volk, von dem die Rettung der Welt abhängt.
 
Ich habe von Alfred Bekker die Elben-Trilogie gelesen

Ich habe die auch gesehen, fand die Triologie damals aber nicht so besonders toll. Hat fast mehr wie eine Erzählung der griechischen Mythen gewirkt(vielleicht auch weil ich damals kurz davor ein solches gelesen habe und es ziemlich ähnlich fand)
 
Scheußliche Namensbeispiele, wenn ihr mich fragt :frown: .
Mittelerdisch hört sich das nicht an. Spielen die Bände auf einer anderen Welt?
 
Ich wollte wissen ob jemand den Autor Alfred Bekker kennt.

Jedenfalls kenne ich nur eine Buchreihe von ihm und zwar "Drachenerde".
Also wenn wer noch andere Fantasy-Bücher von ihm kennt, wäre es nett wenn ihr mir ein paar nennen könntet.

Danke im Vorraus!!! :buch:

Japp. Kenn ich.
Versuche ihn zu vermeiden :elkgrin:

Bei Amazon gibts von ihm ne ellenlange Latte an Büchern von ihm. Meistens mit eher zurückhaltenden Meinungen. Meiner Ansicht nach gehört er in die Sparte der Vielschreiber, die eher wenig Mühe in die Werke investieren.
(Hier schlumpft ne Rezi zu einem seiner Pseudonyme rum ...)
Falls Du was gutes von ihm findest, lass es mich bitte wissen.

Es grüßt Dich

Nephyths
 
@Nephthys: Was mir von ihm gefallen hat, war Das Reich der Elben, Der Krieg der Eben und Das Königreich der Elben. Die fand ich echt super gut, stehn auch in meinem Schrank für die besten Bücher ;)
Dann hab ich noch Drachenfluch, Drachenring, Drachenthron gelesen. Die fand ich nich ganz so gut, warn halt normale Bücher, die man mal zwischendurch liest, nicht besonders gut, aber auch nicht so, dass ich sagen würde die waren besonders schlecht.. (aber die Namen von ihm find ich total cool *.*)
 
Hey Ho Sepia,

also sollte ich mir mal das Reich der Elben besorgen?
Ich bin zwar nach wie vor nicht überzeugt von dem Autor - aber ne weitere Chance (inzwischen dann die vierte :elkgrin: ) wäre ich bereit ihm nochmal zu geben ...

Wenn du mir eines seiner Bände empfielst, dann vertraue ich darauf :blumen:
 
:) is aber lieb, wenn du mir da so vertraust ;)
also, die Elben-Trilogie fand ich wie gesagt wirklich gut! Ham mir sehr gut gefallen, allerdings is es glaub ich nich für jedermann was.. ich find den Schreibstil.. anders als bei den meisten Autoren. Würde es iwie "hochgestochen" oder so nennen. Aber mir hats gepasst, ich komm damit super klar, und die Geschichte fand ich auch schön (Elben oder Elfen oder sowas is eh immer gut :D)
ich hoffe, du wirst nich enttäuscht.. aber es hat ja jeder nen anderen Geschmack.. trotzdem hoffe ich, dass die Bücher dir auch gefalln! :)
 
Huhu.. bin gerade durch Zufall auf ihn gestoßen. Er scheint auch Bücher über Zwerge zu schreiben. Hat jemand von ihm schon die Zwergenkinder Serie gelesen? Erste Band heißt die Magie der Zwerge. Über antworten würde ich mich freuen. Sofern sie jemand von euch gelesen hat. Und sorry, dasich hier so einfach mitfrage. Wollte dafür net extra en thread auf machen. Lg simone
 
Würde mich auch interessieren. was Ihr so von ihm denkt. Bin auch schon mehrmals über seinen Namen gestolpert und teile den ersten Eindruck, dass er so ein Vielschreiber ist. Das macht misstrauisch, muss ja aber auch nciht unbedingt schlecht sein...
 
Für mich lesen sich die Biografie und seine Werkeliste wie Kopien der entsprechenden Hohlbein-Informationen. Ich habe mal nachgezählt: Der Mann hat allein 2011 acht (!) Bücher herausgebracht. Ich meine, wie macht der das? Das würde bedeuten, dass er für ein Manuskript 6 Wochen hat, und nebenbei Lehrer und Familienvater ist und gerne segelt. Ich weiß, dass ich nicht besonders schnell bin, aber für ein 500-Seiten-Buch brauche ich mindestens ein Jahr. Selbst, wenn seine Bücher nur halb so dick sind, klingt das schon komisch ... Sogar der Vielschreiber Terry-Pratchett hat in seinen besten Zeiten "nur" zwei Bücher pro Jahr geschafft.

Wenn es nicht Fotos von ihm gäbe, würde ich denken, dass es sich bei Alfred Bekker um den Namen eines Autorenteams handelt, wie John Sinclair, Jerry Cotton und andere.
 
Dieser Name ... habe eben was im Thema "Schlechteste Bücher" geschrieben und jetzt ... dieser Name. Die Verkörperung des ... ähm ... [hier beliebigen, negativen Begriff einfügen ... vorzüglich Nomen ...].
Ich habe 1 Buch von ihm lesen müssen, das auch wirklich nur knapp 200 Seiten hatte. 100 Seiten gelesen, Würgreiz überwunden und an der Tankstelle ein Feuerzeug gekauft.
Es passierte einfach mal das Halbe Buch NICHTS. Also ... Plotmäßig hätte man meinen Arbeitsweg nehmen können, der Teils weit spannender ist.
en Titel weiß ich leider nicht mehr, aber es ging um irgenein kleines Wesen und ein größeres Wesen und ... joa ... das wars eigentlich.
Meide ihn seitdem, habe aber glaube ich mal eines seiner Pseudonyme erwischt. Naja, Feuerzeug hatte ich ja noch ...

Liebe Grüße
Jan
 
Meinem Bruder haben seine Bücher mal ziemlich gut gefallen. Die Gorian-Triliogie glaube ich. Ich habe mal reingelesen, aber das war absolut nicht mein Ding. Mein Bruder hat es später bei Band 2 aber auch irgendwann abgebrochen...
 
Zurück
Oben Unten