Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Bücher die niemand kennt...

Das Buch habe ich vor Jahren mal gelesen und war gleichzeitig auch etwas der Einstieg in Fantasy, auch wenn es nicht direkt darunter geht :)
Mir hat Keltenfeuer damals wirklich sehr gefallen, kann ich wirklich empfehlen ;)

Vom gleichen Autor ist übrigens auch "Geisterschiff", welches den Leser genauso in den Bann zieht! Mich zuminderst xD
 
Bücher die niemand kennt...
Dann müssten wir es eigentlich auch nicht kennen.
Es gibt natürlich Bücher die man nicht kennt.
Oder die nicht so bekannt sind.
 
Bücher die niemand kennt...
Dann müssten wir es eigentlich auch nicht kennen.

Du nimmst das jetzt aber sehr genau :smile: ...

Es gibt natürlich Bücher die man nicht kennt.
Oder die nicht so bekannt sind.

Ah ... Und fällt Dir da zufällig eins ein (um mal beim Thema zu bleiben)?

Ich habe vor Jahren mal einen Roman von Zafón (von dem übrigens auch "Der Schatten des Windes" ist) gelesen. Er war nicht direkt mein Einstieg ins Fantasy-Genre (das hatte ich mit Michael Ende), aber er hat mich zumindest an die düstere Seite der Fantasy-Literatur hingeführt.
Und niemand, dem ich davon erzählt habe, kannte dieses Teil. Jeder wusste sofort, dass Zafón das oben erwähnte Buch geschrieben hat usw., aber vom diesem hier hatte nie jemand was gehört. Es ist zwar ein Jugend-Buch, aber ich lese es auch heute noch immer mal wieder.
Ach ja, vielleicht mal der Titel: "Der Fürst des Nebels".

"Ein Schatten liegt über dem Haus am Meer, in das Max mit seiner Familie einzieht. Vor Jahren soll hier unter rätselhaften Umständen ein Junge ertrunken sein. Von dem alten Leuchtturmwärter erfährt Max, dass dieser Junge jenem geheimnisvollen Magier namens Cain zum Opfer gefallen sei, den die Leute auch `Fürst des Nebels` nannten. Als Max und sein neuer Freund Roland am Wrack der versunkenen Orpheus tauchen, bekommen sie zu spüren, dass der alte Mann ihnen nicht alles erzählt hat. Kann es sein, dass der Fürst des Nebels, der in der Vergangenheit so viel Unheil angerichtet hat, wieder an Macht gewinnt?"

(dtv 1996)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Midkemia-Saga von Raymond Feist, und Der Clan der Otori von Lian Hearn würden mir das einfallen. Auch die Dämonen-Trilogie von Peter V. Brett hätte mehr Aufmerksamkeit verdient, sie ist ein Meisterwerk.
 
Die Midkemia-Saga von Raymond Feist, und Der Clan der Otori von Lian Hearn würden mir das einfallen. Auch die Dämonen-Trilogie von Peter V. Brett hätte mehr Aufmerksamkeit verdient, sie ist ein Meisterwerk.

Zufälligerweise ist die Midkemia-Saga gerade von ein paar Tage bei mir per Post eingetroffen :smile: Wenn es so ähnlich geschrieben ist wie Belgariad-Saga wird es mir bestimmt gefallen^^ Werde nach dem aktuellen Buch einmal damit beginnen

Der Clan der Otori habe ich schon vor einigen Jahren gelesen. Die Empfehlung kann ich weitergeben
 
Ja das finde ich hdr und Harry potter fand ich so uninteressant auch wenn sie bestseller waren.
Warrior Cats und Eragon sind zwar auch ziemlich oft gelesene aber ich finde sie spanend.

aber ich finde auch Der Fürst des Nebels von Carlos Ruiz Zafon super aber hab noch nie von jemandem gehört der das kennt.
 
Warrior Cats und Eragon sind zwar auch ziemlich oft gelesene aber ich finde sie spanend.

.

Also Warriorcats habe ich auch gelesen, aber mich nervt, dass es inzwischen 2 Staffeln sind, und das immer weiter geht , ich meine...irgendwann sollte auch mal Schluss sein :)

Was mir ganz gut gefallen hat und auch nicht sooo bekannt ist , ist Eona-Drachentochter. Das wurde hier schonmal erwähnt, aber ich fands auch ganz okay, nur ein bisschen kompliziert, man ist am Anfang ein bisschen verwirrt, weil der Klappentext was beschreibt, was im Buch schon längst vorbei ist und da dachte ich erst, dass ich da den 2. Teil lese.... :confused:
:cool:
LG
 
ja EONA war auch gut..


es sind 3 Staffeln ;) aber ich find es super wenn es viel hat von etwas was cool ist zum lesen (so lange es sich nicht verschlechter wich ich es bei Harry potter finde) ja aber schluss solt es schon i-wann sein ;)
 
ja EONA war auch gut..


es sind 3 Staffeln ;) aber ich find es super wenn es viel hat von etwas was cool ist zum lesen (so lange es sich nicht verschlechter wich ich es bei Harry potter finde) ja aber schluss solt es schon i-wann sein ;)

Oh sry, ich habe am Anfang der 2. schon aufgehört, das wurde mir zu ätzend.
Ich meine es ist eine wunderbare Idee, und besonders den Anfang(nur mit Feuerstern) finde ich cool. Außerdem finde ich es doof, dass es jetzt eine andere Hauptperson gibt und nicht mehr nur Feuerstern. Natürlich wird es langweilig immer nur mit der gleichen Hauptperson. Aber dann sollte man auch aufhören...
Aber jedem seine Meinung..:)
 
Argil

Ich finde es sehr gut mal über eher unbekannte und nicht sooft gelesene Bücher zu disskutieren und sich darüber auszutauschen. Ich kann hier zu allem nur noch eines hinzufügen, da alles schon gesagt ist, dass das Buch Argil ein echter Schatz ist. Der Autor, nebenbei bemerkt kenne ich ihn persönlich, hat mit Argil eine Bücherreihe eröffnet in der es um einen Jungen Mann (17/18) der von einen Zuehvater aufgezogen wird, in wirklichkeit aber der Prinz des vom bösen überfallenen Landes ist. Er weiß das selbst nicht. Er kämpft sich mit freunden durch die feindlichen reihen und lernt auf seinem Weg zum bösen viele neue freunde kennen und muss auch schmerzliche verluste hinnehmen. Wer denkt das es eine billige nachmache von den Weltbekannten Büchern ist liegt falsch. Es wurden auch neue figuren, neben zwergen und elben, etc mit eingebunden und erfunden. Ich kann es euch nur raten zu lesen und vlt mal im internet die webseite zu suchen.

Manu ;)
 
Kenn ich noch gar nicht oO Werd ich mir einmal ansehen.. gibt es die Triologie auch auf Deutsch?
 
Ich finde von Stephen Lawhead Krieg im Paradies richtig gut, aber es ist leider nicht so bekannnt. Schaut es euch doch mal an ich finde es wirklich toll.
 
Also meiner Meinung nach ist "der clan der averia" eines der besten Bücher das ich je gelesen habe.

Es ist zwar sehr kindlich geschrieben, und ist auch nicht jedermanns Sache, doch konnte ich es einfach nicht weglegen. Des weiteren ist es ein Hobbyprojekt welches kostenlos auf der Seite Wattpad zur verfügung steht und für jedermann lesbar ist.

Der Clan der Averia (1) ERKENNTNIS - Wattpad

Ich bin kein Genie wenn es um Buchbeschreibungen geht, deshalb lest es selbst und vielleicht seit ihr genauso fasziniert wie ich :elkgrin:
 
Also einer meiner Lieblingsbücher ist "Die Burg der Verräter" von Mercedes Lackey und Josepha Sherman. Ob das jedoch ein seltenes Juwel ist oder alle kennen, weiß ich nicht.

"Rusalka" von C.J. Cherryh ist auch sehr interessant. Habe ich gerne gelesen.
"Kleine Schätze" aus der Earth Dawn Reihe hat mich sehr gefesselt.

Lukianenko würde ich nicht mehr als Geheimtipp bezeichnen, lese ich aber sehr gerne (vor allem im Original, ich muss sagen, die deutsche Übersetzung hat mich nicht umgehauen).

"Die Heldenmutter" von Hohlbein habe ich drei Mal gelesen ^^

Im Moment versuche ich mich an Kindleversionen von Jungautoren.
Drachenmord von B. C. Bolt fand ich nicht schlecht.

Im Moment lese ich "Forgotten in Darkness" von Zoe Forward. Mein erste Geschichte mit ägyptischer Mythologie. Bin sehr gefesselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schattenwanderer von Alexey Pehov kenn ich das ist sehr zu empfehlen für alle die Diebe,Magie und Dämonen Mögen:D

Ansonsten noch Die Karte Der Welt von Royce Buckingham hat mich auch ziemlich mitgerissen :D
 
Also ich fand:
"Die Auserwählten Im Labyrinth/In der Brandwüste" klasse.
Den Autor hab ich vergessen...
Vielleicht ist das nicht soo unbekannt aber was solls.
 
Zurück
Oben Unten