Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Zeigt her eure Charaktere...

Klassisches Pen&Paper ist immernoch unschlagbar, jedoch leider immer sehr Zeitintensiv.
Bei Leuten die weniger Zeit haben bietet sich nunmal das digitale Pen&Paper an, wo man einfach in einem Forum die Aktionen postet.
Ok dadurch dauern die Abenteuer meistens ziemlich lang aber besser geeingnet für Leute mit wenig Zeit.
 
Find ich schön das es hier noch andere gibt die das ebenfalls durch Foren machen.^^
 
Du sagst es. Obwohl man am Wochenende schon mal Zeit für ein normales Pen&Paper hat.
Zumindest dann wenn die Freundin nicht kommt.^^
 
Boba schrieb:
Du sagst es. Obwohl man am Wochenende schon mal Zeit für ein normales Pen&Paper hat.
Zumindest dann wenn die Freundin nicht kommt.^^

Nun, bei mir ist es gerade anders herum. Das WE gehört zum Grossteil der Familie.
 
Wird bei mir vielleicht auch der Fall sein wenn ich erst mal bei meiner Freundin wohne.
 
Naja, die Kinder haben halt nicht mehr so viel von einem, wenn man abends von Arbeit kommt und am nächsten Tag Schule ist. Da muss man sich halt am Samstag/Sonntag die Zeit nehmen. Wenn man dann wgfährt oder irgendetwas macht ist es blöd auf die Uhr zu Schauen: Ich muss aber 18 Uhr weg. :cool:
 
Ok Kinder hab ich mir noch keine angeschafft und das bleibt wohl auch so bis ich fertig bin mit Studium.
Ausserdem würd meine Freundin mich umbringen wenn ich jetzt Kinder haben wollte.^^

Dabei fällt mir ein das wir ziemlich vom Thema abweichen.
 
Ja, wenn man in ein gewisses Alter kommt, verschieben sich einfach die Prioritäten ein wenig.
 
Ja,leider gibt es viele Kinder, die vor die Glotze gesetzt werden, damit sie ruhig gestellt werden. Das versuche ich nicht so zu machen (obwohl meine Kurzen gerne mehr fernsehen würden).
 
Ja, ich will auch, dass sie mehr von mir mitbekommen, ausser dem Wissen, wie man mit einer Fernbedienung umgeht. Zum Glück Spielen sie mit mir noch ganz gerne. Und Lesen ist für sie auch kein Problem. Solange das Wetter mitspielt können sie raus (wenn natürlich die Hausaufgaben erledigt sind - ich weiss, einleidiges Thema).
 
ja, Hausaufgaben sind schlimm, vorallem über die Ferien... ich könnt meine Lehrer echt manchmal...:baeng: aber nun gut... ich finds schön, dass du mit deinen Kindern was unternimmst... Ich kann mir das gar nicht vorstellen, wie das ist, wenn der Vater einem so viel Zeit widmet...:frown:
 
Ich verusche es zumindest an den Wochenenden. Da ich in der Woche doch recht spät nach Hause komme, ist da dann nicht mehr viel los. Meistens reicht es nur fürs Abendbrot, eine gute Nachtgeschichte (oder Hausaufgaben die ich erklären muss) und dann ab Schlafen. Morgens stehe ich mit meinem Grossen auf, wir frühstücken noch zusammen und dann gehts in die Schule. Wenn der Kleine dann aufstehen muss, muss ich dann auch los. Also viel Zeit ist da nicht (aber meine Frau ist zu Hause).

Am Wochenende ist dann mehr Zeit, mal was zu Spielen. Oft liegt dann natürlich auch Arbeit zu Hause an, die ich in der Woche nicht schaffen kann. Ich versuche aber trotzdem, mir Zeit zu nehmen, was mer oder minder klappt.
 
Zurück
Oben Unten