Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Tippspiel der Bundestagswahl 2013

Beowe dragon

Dragonier
Registriert
24. Apr. 2007
Beiträge
10.779
Ort
Dragos
Hier ist das Tippspiel zur Bundestagswahl 2013 und so geht es im Spoiler findet ihr den Code den ihr Kopiert und eure Schätzung einfügt. Das spiel geht bis zur Wahl am 22.9.2013 und die Gewinner dürfen sich 3 Monate lang

1. Platz: Forenkanzler
2. Platz: Foranpräsident
3. Platz: Praktikant des Drow Königs

nennen :D



Code:
CDU/CSU          20,4 %
SPD              21,2 %
FDP              04,7 %
DIE GRÜNEN       09,5 %
DIE LINKE        08,2 %
PIRATEN          04,8 %
NPD              00,6 %
REP              00,3 %
ÖDP              02,6 %
FAMILIE          00,7 %
Tierschutzpartei 01,2 %
AfD              20,7 % 
Freie Wähler     04,3 %
 
Ich glaub's ja nicht ... :hof: Aber mal sehen:

Code:
CDU/CSU 36,0 %
SPD 28,0 %
FDP 12,0 %
DIE GRÜNEN 08,0 %
DIE LINKE 06,0 %
PIRATEN 02,0 %
NPD 01,0 %
REP 00,0 %
ÖDP 00,0 %
FAMILIE 00,0 %
Tierschutzpartei 00,0 %
AfD 00,0 %
Freie Wähler 00,0 %

Und der Rest teilt sich die übrigen Prozente. Außerdem: das da oben spiegelt meine Vermutung wieder und nicht zwingend meine persönliche Wünsche hinsichtlich des "Gewinners". ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
CDU/CSU 38,0 %
SPD 29,0 %
FDP 6,0 %
DIE GRÜNEN 13,0 %
DIE LINKE 7,0 %
PIRATEN 4,0 %
NPD 00,0 %
REP 00,0 %
ÖDP 00,0 %
FAMILIE 00,0 %
Tierschutzpartei 00,0 %
AfD 00,0 %
Freie Wähler 00,0 %

Die restlichen Prozente fallen unter sonstiges ... auch dieser mögliche Ausgang spiegelt nicht meine Hoffnungen oder eigenen Präferenzen wider ...
 
Leider - befürchte ich - wird die Wahl in einer großen Koalition enden.

Code:
CDU/CSU 38,0 %
SPD 27,0 %
FDP 5,5 %
DIE GRÜNEN 10,0 %
DIE LINKE 7,0 %
PIRATEN 3,0 %
NPD 2,0 %
REP 1,0 %
ÖDP 0,5 %
FAMILIE 0,5 %
Tierschutzpartei 0,3 %
AfD 3,5 %
Freie Wähler 1,0 %

Restliche Prozente bei Splittergruppen.

Na ja Beowe, mit dem Tipp wirst du es nicht weit bringen ;)
 
Ach das Blaue Wunder kommt, schon allein in jeder Umfrage ist die AFD weit vorne, öfters sogar vor der SPD und CDU.
 
So, im Augenblick sieht's so aus:
(Live-Ergebnisse – Hochrechnung von 19:01 Uhr in ARD/ ZDF
Prozentuale Stimmenverteilung)

42,5% Union

25,9% SPD

8,4% Linke

8,0% Grüne

4,9% AfD

4,6% FDP

5,7% Sonstige
 
Damit hättest Du bei den Grünen ja eine Punktlandung gemacht ... und der Dragonier hat den Absturz der FDP ziemlich exakt vorhergesehen ... und Kaeptn sah das Ergebnis der SPD voraus :smile:
 
Tja, dann haben wir wohl ein Unentschieden und müssen uns zu viert auf dem Thron drängeln. ^^
 
Hallo,

ich habe mir mal erlaubt das auszuwerten. Dabei habe ich einfach die Summe der Abweichungen gebildet (negative in positive gewandelt, denn sonst kommt immer 0 raus). Ich habe die 6 größten Parteien berücksichtigt, den Rest zu "Andere" zusammengefasst, basierend auf dem amtlichen Endergebnis

CDU 41,5
SPD 25,7
Linke 8,6
FDP 4,8
Grüne 8,4
AFD 4,7
Andere 6,3

Beowe: 52,2% Abweichung
Cassandra: 26,4 %
Elyan: 19,6%
Kaeptn: 12,6%

Allerdings haben Cassandra und Elyan sich ihr Ergebnis versaut, weil sie der AfD beide 0% gegeben haben, von daher kann man die ganze Sache vergessen.
 
:hof: ... Ich mag das, wenn Du die Dinge mathematisch-professionell angehst. Aber immerhin lagen wir im Großen und Ganzen zumindest bei den wesentlichen Parteilen halbwegs richtig. Sind also nicht komplett demokratieuntauglich. ^^
 
Zurück
Oben Unten