Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 27.08.2013, 10:33
Benutzerbild von Fred Ink
Fred Ink Fred Ink ist offline
Vampirjaeger
 
Registriert seit: 07.2011
Ort: Helsinki
Beiträge: 316
Hi Hephaistos!

Ich schließe mich meinen Vorrednern an - klingt wie ein schöner Auftakt zu etwas Größerem.

Noch etwas detailliertere Manöverkritik: Stellenweise leidet der Text m.M.n. unter "Adjektivitis" - es sind ein paar Füllwörter zuviel drin. Beispiel:
"Mit professionellem Blick betrachtete er die gelb-grünen, ovalen Blätter und warf sie anschliessend in einen schwimmenden Korb aus geflochtenen Weiden."

Einige Wörter wiederholen sich für meinen Geschmack auch zu oft - hier würde ich nach Synonymen suchen oder sie irgendwie umschreiben (Beispiel: Wasserrosen(blätter)).

Und stellenweise wird der Text etwas zum "Infodump", weil du einfach Information an Information reihst, ohne sie wirklich in die Handlung einzubetten. Beispiel:
"Die Insel bestand aus drei Abschnitten; Dem unteren Bereich auf dem der Brennofen stand, den mittleren mit dem Familienhaus, das grösstenteils aus Schilf und Lehm erbaut wurde, und dem kleinen Hügel mit dem Geisterschrein.
Den Korb mit den Wasserrosen stellte er neben den Ofen hin, danach lief er hinauf zu dem Haus das unter den einzigen drei Bäumen auf der Insel wuchs, drei Trauerweiden. Vor dem Haus lagen einige frisch getrocknete Schilfbündel und auf einem Trocknungsrost war der frische Fang von Keirs Vater aufgehängt, vier Mooshechte, die alle grün, im Licht der untergehenden Sonne schimmerten."


Ich würd das vielleicht so verpacken (keine Ahnung, ob die Motivation/Denkweise der Figur dem entspricht, was du im Sinn hattest, aber es ist ja auch nur ein schnelles Brainstorming):
"Keir verließ den Sumpf und betrat die kleine Insel, auf der seine Familie lebte. Seine nassen Füße trugen ihn zunächst zum Brennofen nahe des Ufers, wo er den Korb abstellte; dann ging es aufwärts, in Richtung dreier einzelner Trauerweiden, die sich über ein Haus aus Schilf und Lehm beugten, als wollten sie es beschützen. Keir blieb vor seinem Zuhause stehen und ließ den Blick weiterschweifen, über den höchsten Punkt der Insel, den Hügel mit dem Geisterthron. Wie üblich sorgte der Anblick des Bauwerks dafür, dass Gänsehaut über Keirs Körper kroch. Rasch wandte er seine Aufmerksamkeit den vier Mooshechten zu, deren Schuppen im Licht der untergehenden Sonne funkelten wie Smaragde. Vater hatte einen ordentlichen Fang an den Trocknungsrost gehängt."

Das alles sind quasi schon "Fortgeschrittenentipps"; deine Story liest sich auch ohne diese Feinheiten schön, aber wenn sie den Leser wirklich gefangen nehmen soll, musst du an solchen Dingen arbeiten. Beim Schreiben gilt leider immer: If it's an easy read, it was hard work.
Ich hoffe, das hilft dir ein wenig.

LG,
Fred
__________________
Meine Autorenseite: http://www.fred-ink.jimdo.com

Meine Facebook-Seite: http://www.facebook.com/fredink

Geändert von Fred Ink (27.08.2013 um 10:36 Uhr)
Mit Zitat antworten