Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 17.07.2013, 19:35
Benutzerbild von Cassandra
Cassandra Cassandra ist offline
Abyssus abyssum invocat
Ringtraeger
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Faerûn
Beiträge: 15.551
Bisher hatte ich auf amazon ausschließlich Bücher etc. rezensiert, die mir ausgesprochen gut gefallen haben. Entsprechend fiel natürlich auch meine Bewertung aus. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich mich nicht auf ein "Tolles Buch! Total spannend, ey! Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen!" beschränke, sondern begründe, was genau mich an dem Roman angesprochen hat.

Ich denke mal, man ist am ehesten auf der sicheren Seite, wenn man die Rezensionen gemäß ihrer Objektivität gewichtet und danach, wie gut die Argumente begründet sind. Leider kann es passieren (so wie Dir Susanne), dass jemand sehr fundiert ein komplett falsches Bild eines Romans zeichnet und ihn damit völlig ungerechtfertigt verreisst. Das ist dann freilich sehr ärgerlich. Aber ich hoffe mal, so etwas stellt eher eine Ausnahme dar.

Fazit: nicht alle positven Bewertungen müssen (gekaufte) Fakes sein oder von gutmeinenden Freunden stammen. Es hängt immer auch von der Qualität der Rezension ab und wenn sie den Kern trifft, dann passt es doch - selbst wenn sie gekauft sein sollte.

Notiz an mich: evtl. auch mal negative Kritiken auf amazon abgeben, damit ich nicht irgendwann unglaubwürdig wirke ... ^^
__________________

Im Feuer steckt der Funke des Chaos und der Zerstörung,
der Samen des Lebens


("Magic")

(Photo: Franz Herzog © 2004)
Mit Zitat antworten