Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Völker Mittelerdes

Also meiner Meinung nach sind die Elben gaaanz oben aber ich finde Zwerge vom Typ viel besser.
 
Ohne Zweifel sind die Elben das anmutigste Volk in Mittelerde und ich bewundere sie und ihre Sprache und Kultur sehr. Die Zwerge sind mir im Allgemeinen jedoch sympathischer und ich würde mich in ihrer Gegenwart auch um Einiges wohler fühlen. Das liegt sowohl an der Ernährung als auch an den weniger steifen Umgangsformen. Zudem mag ich einfach ihre rauhe Art sehr gerne
 
Noldor sind bis heute eines der besten Elfen-Völker überhaupt, an dem sich nachfolgende Elfen anderer Settings messen müssen.
Sie sind außerdem sehr frei von gängigen Klischees, die diesem Volk anheften.
 
Ich finde die Elben großartig, sie sind anmutig und wunderschön anzusehen. :elf:
Mir gefällt einfach ihre Naturverbundenheit und ihre Unsterblichkeit.
Allein das die Elben keine Krankheiten haben,machen sie zu tollen Wesen.
 
Pah ihr alle mit euren Spitzohren.

Die Zwerge sind eines der besten Völker die es gibt wobei in Mittelerde die Hobbits sich mit ihnen streiten wer auf Platz Eins und wer auf Zwei steht.
 
Ich mag die Hobbits am meisten. Die sind so wunderbar erdverbunden, erfreuen sich an den kleinen Dingen des Lebens und doch steckt (zumindest in einigen Vertretern) mehr in ihnen, als man auf dem ersten Blick vermutet.

An den Zwergen mag ich die raubeinige Art, den Humor und die Kunstfertigkeit. Für meinen Geschmack sind sie aber zu kriegerisch.

Elben sind natürlich faszinierend in ihrer Anmut und Weisheit. Aber bis auf wenige Ausnahmen wirken sie auch unnahbar und arrogant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Elben großartig, sie sind anmutig und wunderschön anzusehen. :elf:
Mir gefällt einfach ihre Naturverbundenheit und ihre Unsterblichkeit.
Allein das die Elben keine Krankheiten haben,machen sie zu tollen Wesen.

Mich faszinieren die Elben genauso wie dich 😉😉 Mir gefällt auch ihre Naturverbundenheit sehr gut und sie leben schließlich ja auch mit der Natur. Elben sind ja Meister auf dem Gebiet der Heilkunst und das ist ein wichtiger Baustein, für ein langes Leben, um nicht an Kampf Verletzungen zu sterben. Natürlich sind sie klar im Vorteil anderen Völkern Mittelerde gegenüber, wenn sie keine Krankheiten bekommen können an denen man sterben kann. Ob die Unsterblichkeit immer so schön ist weiß ich auch nicht. In ihren Jahrtausenden in denen sie Leben können sie auch ihre Lieben verlieren und müssen ohne sie weiter leben, wenn sie dann nicht Mal ihres Lebens überdrüssig werden.
 
Ich mag die Hobbits am meisten. Die sind so wunderbar erdverbunden, erfreuen sich an den kleinen Dingen des Lebens und doch steckt (zumindest in einigen Vertretern) mehr in ihnen, als man auf dem ersten Blick vermutet.

An den Zwergen mag ich die raubeinige Art, den Humor und die Kunstfertigkeit. Für meinen Geschmack sind sie aber zu kriegerisch.

Elben sind natürlich faszinierend in ihrer Anmut und Weisheit. Aber bis auf wenige Ausnahmen wirken sie auch unnahbar und arrogant.

Oh ja die Hobbits sind ein sympathisches Völkchen und so bodenständig und das gefällt mir an ihnen. Die Hobbits leben sehr selbstständig und sind nicht auf den Handel mit anderen Völkern angewiesen.

Die Menschen aus Rohan gefallen mir auch sehr gut, besonders wegen ihrer Pferdezucht.

Die Zwerge sind Raubeinigung, dass stimmt, aber einigen fehlt tatsächlich etwas Benehmen, so wie sie sich in Bruchtal oder bei Bilbo Zuhause benommen haben. Das Gute an den Zwergen ist, dass sie in allen Lebenslagen zusammenhalten und Freundschaft bei ihnen an erster Stelle steht. Thorin und seine Leute, aber in erster Linie hat Thorin eine richtige Abneigung oder ehr Haß gegen alle Elben Völker, obwohl es die Waldelben waren, die ihm nicht geholfen haben. Aber genauso schert ja auch Thranduil alle Zwerge über einen Kamm. Der einzige Zwerg der mit Sachverstand handelt und den Vorurteilen gegenüber der Waldelben mal nachdenkt ist Balin. Gimli gefällt mir auch sehr gut, weil aus seiner anfänglichen Abneigung zu den Elben, später der beste Freund von Legolas wird. Gimli denkt genauso über den Tellerrand wie Balin.
 
Zurück
Oben Unten