Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 26.06.2013, 03:17
Benutzerbild von AngelikaD
AngelikaD AngelikaD ist offline
Zauberlehrling
 
Registriert seit: 05.2013
Beiträge: 119
Da ich einiges an amerikanischen Marketingbüchern für Autoren gelesen habe, gibt es für mich drei Gründe, warum deutsche Fantasyautoren in den USA noch so selten gelandet sind.

1. Die deutsche Sprache ist schwerfällig. Es braucht einen sehr guten Übersetzer, der auch Freiheit haben muss, Teile beim Übersetzen ziemlich zu verändern, um das schwerfällige deutsche Denken in lebendiges, flüssiges Englisch zu übersetzen.

2. Der US-Markt hat sehr viele eigene, sehr gute Autoren. Daher tun sich deutsche Verlage schwer, Linzenzen an US-Verlage zu verkaufen. Die haben es natürlich lieber, wenn sie einen Autoren als Ansprechpartner haben, der ihre Sprache auch gut versteht.

3. Um ein Buch in den USA berühmt zu machen braucht es entweder viel Glück oder viel Marketingarbeit auch von den Autoren. Und da kann ein deutscher Autor, der in Deutschland sitzt viel weniger leisten als ein US Autor, der dem Verlag in den USA zur Verfügung steht.

Cornelia Funke hat das verstanden und ist in die USA gezogen.
Kai Meyer wurde auch übersetzt, er schreibt sicher nicht schlechter als Funke, doch er ist hier in Deutschland wohnhaft (soviel ich weiß) und damit nicht so am Leser dran.

Ein Vergleich: Kai Meyers zweiter Arcadien-Band ist im Februar dort in den USA erschienen. Eine dunkle Romanze. Sein Ranking und seine Rezensionen halten sich in Grenzen:
Arcadia Burns (Arcadia Awakens - Trilogy): Kai Meyer: 9780062006080: Amazon.com: Books

eine erfolgreiche dark romance Autorin dort hat im Jänner ein Buch herausgebracht, ebenfalls ein zweiter Band einer dunklen Romanze:
Amazon.com: Through the Ever Night (Under the Never Sky) (9780062072061): Veronica Rossi: Books

(Der Rang ist nicht der große Unterschied, vielmehr die Zahl der Reviews). Mir hat der Name der Autorin nichts gesagt, ich denke auch nicht, dass sie um Klassen besser schreibt als Kai Meyer. Aber sie ist dort, sie hat den Rückenwind durch den Verlag, sie ist da, um Zeitungsreporter zu treffen, sie kann auf Leser zugehen, und ich bin sicher, dass sie vieles tut, um ihren Marktwert dort zu erhöhen.

Geändert von AngelikaD (26.06.2013 um 03:19 Uhr)
Mit Zitat antworten