Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Der Hobbit

Der Film war ganz gut, nur hätte weniger Landschafts aufnahmen ihn doch ganz gut getan, da hat PJ doch etwas übertrieben, es hat auch einen richtigen Endkampf am ende gefehlt. Freu mich schon auf den 2 Teil, aber das wird wohl noch 2-3 Jahre dauern.

Nächstes Jahr im Dezember soll der 2. Teil erscheinen und Januar 2015 kommt der 3. Teil herraus.

Nächstes Jahr werden nochmals 67 Drehtage angehangen und den 3. Teil fertig zu stellen.
 
Leider habe ich den Hobbit noch nicht gesehen, aber vllt werde ich mir heute mal ansehen - deswegen auch nur ein KOmmentar zu der "Geldmacherei" der dreiteilung
AUf den esten Blick sieht das wirklich so aus, als wollten die Produzenten das letzte TOlkien Werk noch einmal so richig ausmelken, allerdings glaub ich da nicht ganz so dran, denn: Jackson kam selber mit der Idee an und musste das Studio erst einmal überzeugen. UNd er wirkt mit seinen billigen Hemden, Schuhen und Jacken nciht gerade wie jemand, der sehr geldgierig ist. Zudem hat er durch HDR schon hunderte Millionen eingesammelt, ein paar mehr oder wenigen machen da keinen UNterschied.
Dazu kommt noch der Kostenaspekt: Ein dritter Film heißt auch eine dritte Postproduction und viel viel Geld für Spezialeffekte etc., da kommt schon einiges an Risiko mit drauf.
Von daher denke ich , dass JAckson eher daran interessiert war, die üblichen Restriktionen der Buchverfilmung aufzulösen, in denen man die Hälfte streichen muss oder umändert.
 
Leider habe ich den Hobbit noch nicht gesehen, aber vllt werde ich mir heute mal ansehen - deswegen auch nur ein KOmmentar zu der "Geldmacherei" der dreiteilung
AUf den esten Blick sieht das wirklich so aus, als wollten die Produzenten das letzte TOlkien Werk noch einmal so richig ausmelken, allerdings glaub ich da nicht ganz so dran, denn: Jackson kam selber mit der Idee an und musste das Studio erst einmal überzeugen. UNd er wirkt mit seinen billigen Hemden, Schuhen und Jacken nciht gerade wie jemand, der sehr geldgierig ist. Zudem hat er durch HDR schon hunderte Millionen eingesammelt, ein paar mehr oder wenigen machen da keinen UNterschied.
Dazu kommt noch der Kostenaspekt: Ein dritter Film heißt auch eine dritte Postproduction und viel viel Geld für Spezialeffekte etc., da kommt schon einiges an Risiko mit drauf.
Von daher denke ich , dass JAckson eher daran interessiert war, die üblichen Restriktionen der Buchverfilmung aufzulösen, in denen man die Hälfte streichen muss oder umändert.

Da hätte aber ein 2 Teiler für den Hobbit gereicht, schon der erste wird unnötig in die länge gezogen.
 
Beowe ich weiß ja nicht ob du das Buch gelesen hast ... aber ich find den Film Klasse. Kla ist er an manchen Stellen in die Länge gezogen mit den Landschaften ...aber grade das versetzt viele Zuschauer in eine Fantasy Welt... und du kannst wohl schlecht sagen dass die Aufnahmen der Landschaften nicht gelungen sind. Schau dir mal HDR genau an, da sind ja auch sehr viele Scenes dabei mit Landschaften wo sie nur durchqueren. :tongue:
 
Ich hab nirgends gesagt das der Film schlecht sei, nur das man die Handlung und die ist halt beim Hobbit nicht so gewaltig, in 2 Filmen unterbringen kann, anstatt in 3. Zuerst sollte es auch ein 2 Teiler werden, zum 3 Teiler wurde er nur wegen den Sicheren Einnahmen die er bringen wird. Aber damit die Handlung für 3 Filme reicht muss man die halt mit unnötigen Landschafts aufnahmen strecken und ja auch in HDR gabs diese, aber nicht so viele und man hat mit ihnen nicht versucht die Handlung zustrecken. So schön solche Landschafts aufnahmen auch sein, sind doch halt einige einfach nur unnötig und nein nicht die Landschafts aufnahmen versetzen einen in eine Fantasy Welt, sondern Fremde Geschöpfe, Kostüme, Requisiten und die Handlung.
 
Also von mir aus fand ich den Hobbit Kino Film sehr spannend und lustig, Ich würde da dreimal oder mehr mals rein gehen da er so toll war ich bin ein riesiger Fan von Herr der Ringe und es wird auch bestimmt weiter so lustig und Abenteuerlich wie in den Herr der Ringen Trillogien! Ich bin begeistert von "Der Hobbit" Film... !
Zum schluss würde der Filme eine glatte EINS bekommen!

LG. PheobeWolf
 
Uhhii ich fand den Film auch sehr lustig und Spannend würde den auf jedenfall noch mal schauen und ich freue mich schon auf die fortsetzung der Hobbit Reihe!
 
Darf man fragen was du so besonders am Film magst oder findest?
Ich bin neugierig ...
Denn ich glaube ich bin das einzige Mädel das Der Hobbit Filmchen mag! ;D
 
Ich fand den Hobbit ganz gut, nur teilweise etwas kitschig. Ich weiß nicht wie das Buch war und ob es dort auch so war, doch irgendwie passte das nicht immer so toll. Und eine große Zeit kam ich mir vor als säße ich in einer Naturdokumentation.
 
Also ich weiß ja nich.. ich fand das Ende bescheuert. Der ganze Film war iwie ziemlich spannend, immer mal wieder - zwischen dem weiterwandern - warn Szenen drin, bei denen du mitfiebern konntest, und dann sehen die Eribor und dann sieht man das Drachenauge und dann ist es aus. Mir hat da iwie so der Höhepunkt gefehlt, der für mich sowohl bei Büchern, als auch bei Filmen dazugehört. Ich fand den Film auch gut, hab öfters auch mal voll lachen müssen, die Landschaften sind großartig und die Schauspieler find ich auch ziemlich gut ausgesucht, aber.. wie gesagt, mit hat einfach der letzte Höhepunkt gefehlt. Meine Freundin und ich saßen drin, und als die letzte Szene vorbei war, wurde es ja erst mal schwarz. Und dann meinte meine Freundin "Jetzt müsste sowas wie "Fortsetzung folgt" kommen, das wärs doch mal" und dann war der Film tatsächlich aus! Uns hat beiden am Schluss einfach was gefehlt, wir wussten auch nicht, dass es mehr Teile werden, vllt wars auch deswegen.. aber wenn man den Film schon so lange macht, dann finde ich, hätte man noch irgendwas.. abschließenderes am Ende machen können.. aber das seh anscheinend nur ich so :D
 
Also ich weiß ja nich.. ich fand das Ende bescheuert. Der ganze Film war iwie ziemlich spannend, immer mal wieder - zwischen dem weiterwandern - warn Szenen drin, bei denen du mitfiebern konntest, und dann sehen die Eribor und dann sieht man das Drachenauge und dann ist es aus.
Naja, i.wo müssen sie schneiden und da passte es auch im Buch her ganz gut meiner Meinung nach. Das da keine wachsende Spannung im vorhanden ist, liegt daran, dass es im Buch auch nicht so ist. Es handelt sich um eine Reise, das scheinen manche noch nicht zu verstehen. Wenn man zu Fuß von Kiel nach München trampt wird auch kein ansteigender Spannungsbogen vorhanden sein...die Reise wird eher von kleinen Höhepunkten, und kurz auftretenden Spannungen geprägt sein, so wie es auch beim Hobbit ist.

Ich habe den Film vor Weihnachten gesehen und die Zeit ging schneller rum als gedacht. Es kam mir nicht wie 3h vor. Das es am Anfang gemütlicher zugeht stört mich überhaupt nicht. Es ist schön die Geschichte zu sehen und das bei einer Reise jetzt nicht gerade die pure Action und Ereignis um Ereignis zu sehen ist, dürfte theoretisch jedem klar sein.
Was mich gestört hat war die übertriebende Kampfhandlung in den Orkhöhlen (die wohl angeblich Goblins sein sollen, nach Tolkien...aber egal^^). Sie war an einigen Stellen absolut unrealistisch und langgezogen. Für mich hätte es da eher wie im Buch sein sollen^^
Was jedoch absolut spitze war, war das Rätselspiel zwischen Bilbo und Gollum. Sehr gut gemacht! Gollum war für mich persönlich sowieso der Höhepunkt des Film... man kriegt sogar ein wenig Mitleid mit dem Kerl, als er seines Ringes beraubt wird.
In 3D habe ich ihn nicht gesehen, hat mich auch ehrlich gesagt nicht interessiert und 3h lang ist das schon etwas anstrengend :elkgrin: Daher kann ich dazu nichts sagen. Allerdings soll die erhöhte Bildrate ein wenig ungewohnt sein... das scharfe Bild soll das Gefühl hervorbringen einen billigen, sehr kitschigen Film zu sehen. :elkgrin:

Achja, wegen den Landschaftsaufnahmen: Mich haben die überhaupt nicht gestört, im Gegenteil! Ich habe sie erwartet. Sie befinden sich auf einer Reise... in Fantasybüchern wird dann immer beschrieben wie die Landschaft aussieht und wo sie gerade langlatschten. Warum wird es in dem Film so verteufelt? Ich habe da gerne eine umwerfende Rundumsicht (oder Blick von oben) wo sie gerade langlaufen. Immerhin möchte ich wissen wo sie sich überhaupt gerade befinden und was für einen "Weg" sie bestreiten. Und so oft kommt es nun auch nicht vor.
 
Und so oft kommt es nun auch nicht vor.

Oh doch, der Film besteht ja fast nur aus Kampfszenen und Landschaft aufnahmen. Mehr Dialog Szenen hätte den Film schon nicht geschadet, aber da hat man lieber auf Landschafts aufnahmen gesetzt, hier hat einfach die Balance gefehlt, die PJ in HDR gut umgesetzt hatte.

Man darf halt nicht vergessen das die Vorlage kein Dickes Buch ist und normal kein Stoff für 3 Teile hergibt, wäre man bei 2 Teilen geblieben hätte man den ersten Teil nicht so unnötig strecken müssen.

Es ist zwar ein guter Film, aber man merkt halt das man unbedingt eine Trilogie draus machen will, was eben auf die von mir erwähnte Balance geht.
 
Allgemein fand ich den Kino Film sehr toll ... Ich will da noch mal rein! War in 3D und es war abgefahren cool! :D
 
Ich weiß schon dass es eine Reise ist, und dass da immer mal wieder Höhepunkte sind, da hab ich auch nichts dagegen. Aber mich hat gestört, dass der Film so mit einem.. für mich zumindest.. Spannungstief aufgehört hat. Der war einfach aus. Wie gesagt, ich habe das nicht gewusst, ich hätte gedacht, das ist nur ein einziger Film, und deswegen war ich total perplex, als es plötzlich aus war.
Und die Landschaften und alles fand ich richtig klasse, ich hätte die sogar lieber noch ein bisschen länger und genauer gesehen, denn unsere Leinwand ist relativ klein und wenn man etwas nur aus großer Höhe - egal wie lang - sieht, dann hat man in unserem Kino zumindest die ganzen tollen Details nicht wirklich erkannt.. das fand ich etwas schade. Sobald ich den Film am Fernseh anschaun kann, werd ich da Pause machen und mich ganz dicht vor die Glotze stelln und alles betrachten :D
 
"Elben haben diese Klinge geschmiedet, was bedeutet das sie blau leuchtet wenn Orks und Bilwissmenschen in der nähe sind!"

Es gibt 3 Schwerter im Hobbit, die von Elfen geschmiedet wurden und zwar Stich, Orcrist, und Glamdring. Aber was mir aufgefallen ist, ist das Stich komischerweise das einzige Schwert im Hobbit und HDR ist das leuchtet.
 
Ah! Nun ja, ich denke mal, das könnte am Filmtitel liegen - nur der Held darf mit der Hammer-Technologie wie leuchtenden Schwertern etc. herum laufen. Alles andere würde nur verwirren (zumindest was "Der Hobbit" angeht). ^^
 
Ah! Nun ja, ich denke mal, das könnte am Filmtitel liegen - nur der Held darf mit der Hammer-Technologie wie leuchtenden Schwertern etc. herum laufen. Alles andere würde nur verwirren (zumindest was "Der Hobbit" angeht). ^^

Dann hätte aber Gandalf nicht obigen Satz sagen dürfen, so ist es ein Extremer Fehler, besonders wenn ich da an die schöne große schlacht in HDR denke wo viele viele Elben, gegen Orks Kämpfen :elkgrin:
 
Zurück
Oben Unten