Einzelnen Beitrag anzeigen
  #583  
Alt 13.04.2013, 10:07
Benutzerbild von Bardin
Bardin Bardin ist offline
Geschichtenerzählerin
Erforscher der Welten
 
Registriert seit: 11.2009
Ort: wo die Träume flügge werden
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von Cassandra Beitrag anzeigen
Hehehe ...

So, dann will ich mal wieder.

Dieses hier ist für Normalsterbliche:

Ein Kaufmann, ein Soldat und ein Schmied steigen in einem Gasthof ab. Dort mieten sie ein Zimmer für drei Personen. Kosten: 30 Kupfermünzen. Jeder zahlt also 10 Münzen.
Da der Gastwirt die Männer sympathisch findet, geht er mit dem Preis auf 25 Kupfermünzen herunter und gibt ihnen 5 Münzen zurück.
Dummerweise sind sie aber zu dritt und so beschließen sie, dass jeder 1 Münze nimmt und die übrigen 2 Münzen als Trinkgeld an den Wirt gehen.
Folglich hat jeder also 9 Kupfermünzen gezahlt (3x9=27) und der Wirt hat 2 Münzen zurück bekommen. D.h. 27+2=29
Frage: Wo ist die 30. Kupfermünze hingekommen?


Zitat:
Und dieses hier für Sherl ... äh ... Bardin ^^:

Eine Schnecke möchte an einer 10m hohen Wand nach oben klettern. Sie bewegt sich jedoch sehr eigenwillig vorwärts: tagsüber kriecht sie 3m nach oben und nachts 2m wieder nach unten.
Wenn sie jeweils morgens wieder mit dem Weg nach oben beginnt, wie lange braucht sie dann, bis sie oben angekommen ist.
Übrigens: 10 Tage ist nicht die Lösung.
... <.< Das ist nicht schwer...

__________________
Allein die Existenz von irgendetwas ist das größte Wunder; die Materie, die sich selber formt, das größte Geschenk; die Materie aber, die auf sich selbst herabblickt und denkt, das größte Paradoxon.

Die Bardin auf deviantArt: http://the-bardess.deviantart.com/
Mit Zitat antworten