Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Der-"Aaaaargh"-Thread

Alter Spruch mit so viel Wahrheit drin.
Das Argh würde weiterhin zutreffen, aufgrund der Rechnung.
Muss mir ja auch Ende des Monats ein neues Radlager gönnen. Seufz.
Und nun quietscht die Kiste. *grummelmeckerschimpf*
 
Krieg nen Fön ... nen tooootaaaaalen Fön ... seit drei Stunden versuche ich ... und es klappt nicht ... *SCHREI*
 
Für mein AAARGH-Erlebnis des Tages brauche ich nur ein paar Komponenten aufzählen:

Ich habe Urlaub
+
Ich möchte mich eigentlich nur mal zu Hause verkrümeln, im Internet surfen, Serien schauen, Tee trinken
+
Ich habe Arachnophobie. Nicht so ein bisschen, sondern echt schlimm. Als relativ großer Mann (über 1,90) ist es echt peinlich, wenn man selbst vor dem winzigsten Krabbelvieh kreischend flieht.
+
Gerade krabbelt so ein Biest einmal quer durchs Wohnzimmer. Und ich spreche nicht von irgendeinem harmlosen Weberknecht oder so einer kleinen Jagdspinne - nein, eines dieser dicken, schwarzen Exemplare, die so verflucht flink sind. Kankra-mäßig. In einem Rollenspiel würde es für so ein Monstrum mindestens 50EP geben.
Und jetzt ist es unter einen Schrank gekrochen.

Leute, ich muss umziehen.
 
Haha :hof:
Ne, also Spinnen sind echt fies.
Nimm dir nen Staubsauger, saug sie ein und erzeug sofort nen Unterdruck mit dem Sauger. Damit ist die Spinne mit der größtmöglichsten Distanz erledigt und wirklich tot^^ (Nicht nett, aber sie ist dann immerhin weg^^)
 
Für mein AAARGH-Erlebnis des Tages brauche ich nur ein paar Komponenten aufzählen:

Ich habe Urlaub
+
Ich möchte mich eigentlich nur mal zu Hause verkrümeln, im Internet surfen, Serien schauen, Tee trinken
+
Ich habe Arachnophobie. Nicht so ein bisschen, sondern echt schlimm. Als relativ großer Mann (über 1,90) ist es echt peinlich, wenn man selbst vor dem winzigsten Krabbelvieh kreischend flieht.
+
Gerade krabbelt so ein Biest einmal quer durchs Wohnzimmer. Und ich spreche nicht von irgendeinem harmlosen Weberknecht oder so einer kleinen Jagdspinne - nein, eines dieser dicken, schwarzen Exemplare, die so verflucht flink sind. Kankra-mäßig. In einem Rollenspiel würde es für so ein Monstrum mindestens 50EP geben.
Und jetzt ist es unter einen Schrank gekrochen.

Leute, ich muss umziehen.

Ach mach dir nichts draus.. dasselbe Problem hab ich auch. Als das letzte mal eine in meinem Zimmer war, war ich ziemlich hysterisch und bin zu meiner Schwester gegangen und hab bei ihr geschlafen...
@Orendarcil: Das ist nicht so einfach wenn man vor den Dingern angst hat. Du willst da nicht mal mit denen in einem Raum sein.
 
Phobien sind allesamt kein Spaß, egal, ob vor einer Spinne, einem süßen kleinen Hund, summenden Insekten, geschlossenen Räumen, offenen Weiten, großen Höhen oder irgend etwas anderem. Phobie heißt Todesangst zu haben. Der Auslöser muss nicht wirklich furchteinflößend sein. Es ist genauso ein Auslöser wie bei einer Allergie.
Wer unter einer echten Phobie leidet, der hat eben immer mal Todesangst bis hin zu Erstickungsanfällen, Herzrasen und Kreislaufkollaps. Wirklich kein Spaß!
 
Lass mal die Kirche im Dorf. Ich hab nix böse gemeint, ich selbst mag Spinnen auch nicht.
Er kann jedoch die nächsten Wochen oder Monate sein Zimmer meiden und lebt immer noch in Angst, dass die Spinne Nachts mal im anderen Raum vorbeikommt oder er tut was dagegen, selbst wenn es viel Überwindung kostet.
Also ganz ruhig hier. Ich brauch keine Belehrungen.
 
Dabei wollte ich Dich gar nicht angreifen, Orendarcil!
Glücklicherweise habe ich selber keine Phobien, höchstens bekomme ich ein mulmiges Gefühl, wenn ich irgendwo hinunter klettern muss (hinauf macht mir nichts aus, aber das Runtergucken dabei, ... Heuwagen, Kirchturm, Dachboden, ... alles, wo es hoch, wackelig oder rutschig aussieht. Dabei habe ich mit einem Sprung vom Dreier überhaupt keine Probleme.)

Aber ich kenne wirklich Leute, die lieber sterben würden, als sich in ein Bett zu legen, unter das eine Spinne gekrochen ist. Und der Gegenangriff mit dem Staubsauger würde die ebenfalls überfordern.
 
~ Klugscheißeralarm ~

Hi Simon,

du wirst jetzt in den Genuss meiner übermächtigen Klugscheißerei kommen - mach dir aber nix daraus. Das durften hier schon alle mal mitmachen :grins:

Ich habe Arachnophobie. Nicht so ein bisschen, sondern echt schlimm. Als relativ großer Mann (über 1,90) ist es echt peinlich, wenn man selbst vor dem winzigsten Krabbelvieh kreischend flieht.
Ist abtrainierbar.
Das sage ich hier nicht, weil es die Psychologen propagieren, damit sie ihre Konfrontationstherapien voll kriegen, sondern aus eigener Erfahrung :smile:
Kurzfassung:
Als Kind habe ich alles mit mehr (und auch weniger) als zwei Beinen auf mir rumkrabbeln und -krauchen lassen.
Und meine Ma hat ne Arachnophobie - die sie mir dann natürlich flux antrainiert hat. Kinder merken es sich nun einmal, wenn Mutti mit schreckgeweiteten Augen und jappsender Atmung vor ihnen steht und undeutliche Laute von sich gibt, die in Richtung "Igitt" interpretierbar wären. :sun:
Ein paar Jahre später habe ich den Tutor in Biologie gegeben. Und es kommt halt nicht sooo pralle, seinen Studenten die alkoholgetränkten oder luftgetrockneten Spinnenviecher nicht zeigen zu können. Also? Richtisch. Den ganzen Lernprozess rückwärts :sun:
Ohne "Experten" übrigens. Denn das geht auch ohne. Und wahrscheinlich schneller.
Und was soll ich sagen?
Wenn sich hier Pholcus spec., Tegenaria spec. und Co. die Klinke in die Hand geben, dann lass ich sie gewähren. Wenn sie mir auf den Geist gehen, gibts nen Glas mit Postkarte und ich lass sie raus. Dass die Biester ortstreu sind und wiederkommen, lasse ich in diesem Zusammenhang lieber mal unerwähnt (uuuuhuuups :engel:).

Denn sieh es mal so: Die Spinnentiere werden nicht verschwinden - arangiere dich mit ihnen. Ist Nervenschonender :smile:

Gerade krabbelt so ein Biest einmal quer durchs Wohnzimmer. Und ich spreche nicht von irgendeinem harmlosen Weberknecht oder so einer kleinen Jagdspinne - nein, eines dieser dicken, schwarzen Exemplare, die so verflucht flink sind. Kankra-mäßig. In einem Rollenspiel würde es für so ein Monstrum mindestens 50EP geben.
Und jetzt ist es unter einen Schrank gekrochen.
Ich weiß gar nicht woooo ich da anfangen soll? :eek:

1. Weberknechte sind keine Spinnen. Sondern lediglich Spinnentiere. Erkennbar an der fehlenden Wespentaillie und daran, dass sie keine Spinndrüsen haben und daran, dass ihre Chela keine Sub- sondern eine Eu- (oder andersherum? :gruebel:) ist und ihre Beine haben sekundär vervielfältigte Glieder, ganz besonders an den Tarsen, und und und ... Weberknechte gleich Opiliones und NICHT gleich Aranae

2. die Spinne, die du beschreibst ist eine Tegenaria spec. Ich nehme an, dass es sich um ein Männchen handelt. Die sind gern auf Weiberjagt.
Könntest du erkennen, wenn du dir die Pedipalpen (das kurze fünfte Beinpaar, das sie zum Tasten benutzen) anguckst. Da müsste jeweils ne dicke Blase dranhängen. Das nutzen sie zur Begattung. Spinnentiere sind da nämlich sehr erfinderisch und ... irgendwie romantisch :smile:
Aber ich nehme nicht an, dass du mir den Gefallen tun wirst mal nachzusehen? :cool:

3. Mit Kankra meinst du wohl den Ringherren-Spinnerich?
Ich verstehe nicht, wieso sich der Wissenschaftler (Naja, Sprachwissenschaflter sind wohl keine echten, ge?) Tolkien nicht die Mühe gemacht hat herauszufinden, dass "Kankra" sehr nahe an "Kranker" liegt. Ein regional gebrauchter Begriff für ... tataaaa ... einige Opiliones. Wo wir dann wieder bei Weberknechten wären. Nun ja ... kann ja auch ein Übersetzungsfehler sein ...

4. 50EP aber doch nur, wenn du noch auf Level eins rumkrabbelst, was? :grins:

Leute, ich muss umziehen.
Diese possierlichen Tiere wohnen ü-ber-all :aetsch:


Ich möchte mich noch einmal in aller Form für meinen recht umfangreichen Beitrag ... nee, für den Beitrag an sich möchte ich mich eigentlich nicht entschuldigen. Schließlich hat er Arbeit und Mühe gemacht.
Stattdessen hoffe ich, dass du - in Anbetracht, dass dies erst der zweite Post ist, den ich jemals an dich gerichtet habe - nicht allzu entsetzt reagieren wirst.
Aranae sind für mich derartig faszinierend, dass ich es nur ungern unkommentiert lasse, wenn gegen sie Stimmung gemacht wird.


Es grüßt dich herzlich

Nephthys
 
Das ist nicht dein Ernst oder? :eek: Oh man.. du bist echt unglaublich Nephtys^^ Aber interessanter Vortrag... Aber denkst du wirklich das das so einfach ist? Ich bezweifle nämlich irgendwie, dass das irgendwer selber bekämpfen könnte. Ich mein ich kann mir nicht vorstellen mir schöne Gedanken zu machen wenn so ein Vieh da ist... Ich kann mir da ja nicht sagen: Oh wie süß eine Spinne oder so..
 
:eek: :eek: :eek: :eek: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :hof: :hof: :hof:

Du kannst es Glauben oder nicht Simon, Nephthys ist tatsächlich nicht immer so.^^
Aber man könnte sie knuddeln wenn sie das tut :elkgrin: .

Aaaarrrhhhgggg Frühjahrsputz beendet... :elf: will aus dem Fenster gucken und es geht nicht weils so schmutzig ist. Und ich dachte ich sei fertig!!!! :mad:
 
~ Klugscheißeralarm, der Zweite ~

Wer unter einer echten Phobie leidet, der hat eben immer mal Todesangst bis hin zu Erstickungsanfällen, Herzrasen und Kreislaufkollaps. Wirklich kein Spaß!

Absolut richtig.
Umso schlimmer, wenn man sich rational betrachtet absolut im Klaren darüber ist, dass die emotionale Reaktion keinerlei "Begründung" hat.
:frown:
Und da hilft das Wissen, dass der Körper die Angstreaktionen nur wenige Minuten durchhalten kann, rein gar nichts. "Nur einige Minuten" kann sich nämlich nach "Ewigkeit" anfühlen.


Da fällt mir noch was zum Staubsauger ein :grins:
Anno Tuck - ich lebte noch bei meinen Leuten, hatte das Studium begonnen, machte schon den Tutor und hatte die Arachnophobie im Griff - da kam meine Ma aufgeregt aus dem Bad gestützt.
Ihr Problem?
Dicke Tegenaria spec. vorm Klo.
Was sie natürlich davon abhielt dem Ruf der Natur zu folgen.
Nun war der Rest der Familie eher ... äh ... faul mit Fernsehen beschäftigt.
Also gab ich ihr den Tipp, doch mal den Staubsauger zu bemühen.
Sie also in die Abstellkammer gestürzt, Sauger rausgekramt, Stecker rein und todesmutig dem Tier an den Kragen.
(Und nein, das war nicht nett von mir. Aus Sicht beider Beteiligten übrigens ...)
Staubsauger läuft und läuft ...
Muttern aber wieder im Wohnzimmer.
Bringt sie die Befürchtung zur Sprache, dass da eveeentuell doch die Möglichkeit bestehen könnte, dass das arme possierliche Tierchen (so hat sie es natürlich nicht gesagt :elkgrin: ) die Prozedur überlebt haben könnte. Und der Weg aus dem Staubsaugerbeutel heraus doch nicht all zu weit wäre. Daher liefe der Sauger noch.
Ich (wieder alles andere als fair, ich weiß) ihr also den Vorschlag unterbreitet, dass ein wenig Dreck hinterher zu saugen die Lösung ihrer Problematik sein könnte, denn so könne sie das arme Tier "erschießen".
(Zur Info: das Ophistosoma (der "Arsch") von Aranae ist nicht mehr segmentiert (= sekundär reduziert), was sie sehr anfällig für Verletzungen macht)
Meine Ma war anfangs ein wenig ratlos, da sie den Hausputz gerade erst hinter sich gebracht hatte und "Dreck" zur Zeit Mangelware darstellen würde.
Und ich weiß nicht mehr genau, wessen Idee es war - aber das Ende vom Lied war, dass kurz darauf die Haustür aufgerissen wurde, und sie mit laufendem Sauger nach draußen ging ...
 
Das ist nicht dein Ernst oder? :eek: Oh man.. du bist echt unglaublich Nephtys^^ Aber interessanter Vortrag... Aber denkst du wirklich das das so einfach ist? Ich bezweifle nämlich irgendwie, dass das irgendwer selber bekämpfen könnte. Ich mein ich kann mir nicht vorstellen mir schöne Gedanken zu machen wenn so ein Vieh da ist... Ich kann mir da ja nicht sagen: Oh wie süß eine Spinne oder so..
Kann man.
Ich bin der beste Beweis dafür.
Wenn ich mich so umsehe, finde ich aktuell ohne Probleme drei Pholcus spec (die Zitterspinnen mit den dünnen Beinen) in meinem Wohnzimmer.
Und es stört mich nicht die Bohne.
Vor ... *denk* ... fünfzehn Jahren wäre ich ganz sicher nicht ruhig auf der Couch sitzen geblieben, um dir zu antworten :sun:

Und nein - mit schönen Gedanken hat das nix zu tun.
Ich glaube es ist mehr die Einsicht gewesen, dass es immer Spinnen um mich herum geben würde (und Spinnentiere in meiner Haut - übrigens auch in deiner :zwinker:) und es wenig Sinn macht, sich darüber aufzuregen.

Das dauert natürlich. Und begeistert bin ich von Tegenaria spec. ab einer bestimmten Größe auch nicht. Aber ich tolleriere sie (sofern ich sie nicht zu fassen kriege ^^).

Es gibt viel größere (und realere) Probleme im Leben, als dass es wert wäre sich um die faszinierenden Achtbeiner Sorgen zu machen.


Und was Phobien im allgemeinen angeht: ich warte aktuell noch drauf, dass sich diesbezüglich mein eigener "Schalter" noch umlegt.
Ich habe also Verständnis dafür, wenn jemand übermäßige Angst vor unerheblichen Kleinigkeiten hat.
Aber ich fahre für mich den Weg, dass diese Kleinigkeiten nicht die Aufmerksamkeit verdienen, die sie durch irrationale Phobien erhalten.
(Kannst mir also die Daumen drücken ^^)
 
:eek: :eek: :eek: :eek: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :hof: :hof: :hof:

Du kannst es Glauben oder nicht Simon, Nephthys ist tatsächlich nicht immer so.^^
Pssst.
Nicht verraten :sun:

Aber man könnte sie knuddeln wenn sie das tut :elkgrin:
:knuddel:

Aaaarrrhhhgggg Frühjahrsputz beendet... :elf: will aus dem Fenster gucken und es geht nicht weils so schmutzig ist. Und ich dachte ich sei fertig!!!! :mad:
Hast doch nen Männe?
Drück dem doch das Fensterleder in die Hand :engel:
Und wenn er bei dir fertig ist, schick ihn bei mir vorbei, ja? :zwinker:
 
Hm.. Eigtl hast du ja diesbezüglich Recht. Es sind im Grunde nur kleine Viecher aber die haben so viele (zu viele) Beine und die Art wie die krabbeln und so.... Ich weiß das es wirklich bescheuert ist vor so was Angst zu haben und es gibt wirklich größere Probleme aber andererseits ist es nur menschlich Angst vor etwas zu haben oder?
Aber ich denke selbst die Einsicht würde da nicht viel helfen.. Natürlich weiß ich das es viele solche Spinnen gibt und das sie sogar nützlich sind deswegen könnte ich jetzt aber nicht sagen das ich deswegen keine Angst mehr vor ihnen hätte.
 
Hm.. Eigtl hast du ja diesbezüglich Recht. Es sind im Grunde nur kleine Viecher aber die haben so viele (zu viele) Beine und die Art wie die krabbeln und so....
Oder haben wir einfach zu wenige? :engel:
Ich weiß das es wirklich bescheuert ist vor so was Angst zu haben und es gibt wirklich größere Probleme aber andererseits ist es nur menschlich Angst vor etwas zu haben oder?
Es ist nicht nur menschlich, es ist universell.
Ich glaube, dass "Angst" eines der Gefühle ist, das alle Tiere auf die eine oder andere Art und Weise empfinden können.
Denn Angst ist eine überlebenwichtige Antriebsfeder, um vor dem nächstbesten Raubtier davonzulaufen. Gäbe es diese Antriebsfeder nicht, wäre die entsprechende Art schon lange ausgestorben.
:)gruebel: von dem her gibts sicherlich immer mal wieder Mutationen, welche "Angst" ausschaltet - nur "sehen" wir die entsprechenden Mutationen nicht, weil sie recht schnell gefressen werden :hof: ... Übrigens gibts auch Menschen, die gänzlich ohne emotionale Empfinden herumlaufen und das Leben meistern. Aber das führt hier zu weit :smile:)
Aber ich denke selbst die Einsicht würde da nicht viel helfen.. Natürlich weiß ich das es viele solche Spinnen gibt und das sie sogar nützlich sind deswegen könnte ich jetzt aber nicht sagen das ich deswegen keine Angst mehr vor ihnen hätte.
Nein.
Die Einsicht ist nur ein erster Schritt.
Das Verlieren der Arachnophobie geht nicht von heute auf Morgen.
So wie bei allen (antrainierten) Verhaltensmustern, braucht es Zeit sich davon zu lösen.
:smile:
 
Oder haben wir einfach zu wenige? :engel:
Das kann auch sein^^
Es ist nicht nur menschlich, es ist universell.
Ich glaube, dass "Angst" eines der Gefühle ist, das alle Tiere auf die eine oder andere Art und Weise empfinden können.
Denn Angst ist eine überlebenwichtige Antriebsfeder, um vor dem nächstbesten Raubtier davonzulaufen. Gäbe es diese Antriebsfeder nicht, wäre die entsprechende Art schon lange ausgestorben.
:)gruebel: von dem her gibts sicherlich immer mal wieder Mutationen, welche "Angst" ausschaltet - nur "sehen" wir die entsprechenden Mutationen nicht, weil sie recht schnell gefressen werden :hof: ... Übrigens gibts auch Menschen, die gänzlich ohne emotionale Empfinden herumlaufen und das Leben meistern. Aber das führt hier zu weit :smile:)
Naja es wäre ja schlimm wenn man komplett ohne Angst wäre. Das würde einen ja nur dazu verleiten Dummheiten zu machen.
Nein.
Die Einsicht ist nur ein erster Schritt.
Das Verlieren der Arachnophobie geht nicht von heute auf Morgen.
So wie bei allen (antrainierten) Verhaltensmustern, braucht es Zeit sich davon zu lösen.
:smile:
Und was ist wenn man es nicht schaffen würde sich zu "lösen"?
 
Zurück
Oben Unten