Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Was wäre wenn ... "Der Herr der Ringe" vs. diverse Regisseure ^^

Cassandra

Abyssus abyssum invocat
Registriert
25. Feb. 2012
Beiträge
15.557
Ort
Faerûn
Was wäre wenn ... "Der Herr der Ringe" vs. diverse Regisseure ^^

So könnte der "Herr der Ringe" aussehen, wenn ein anderer Regisseur ihn verfilmt hätte ... (stammt leider nicht von mir, sondern ist eine Entdeckung aus dem vielseitigen Netz ^^ )

George Lucas:
- Hobbits sprechen mit seltsamer Grammatik
- ALLE Schwerter leuchten
- Die Geschichte wird auf neun Teile aufgeteilt, zuerst werden die Mittleren verfilmt und jeder Teil endet mit einem Happy End

Woody Allen:
- Schwarz/Weiß und Mono
- Probleme mit den Orks werden ausdiskutiert

John Woo:
- Gandalf wird statt von einem Adler von 66 Tauben vom Turm geflogen
- Legolas schießt mit zwei Bögen gleichzeitig
- Sämtliche Kampfszenen erfolgen in Zeitlupe und mit Musikuntermalung

James Cameron:
- Jeder Film kostet 400 Mio. $
- Frodo steht mit dem Ring am Bug eines Elbenbootes und schreit "Ich bin der König der Welt!"
- Arnie spielt Sauron und behauptet bei der Anfangsschlacht "I'll be back"

M. Shamalaladingsbums (The Sixth Sense):
- Zum Schluss wird enthüllt, dass die Ringgeister die einzigen Lebenden sind, alle anderen sind schon tot

Michal Bay:
- Gimlis Axt hat an der Seite in riesigen Lettern "Wilkinson" stehen. Aragorns Klamotten sind von "Jack Wolfskin" und auf Minas Tirith wehen amerikanische Flaggen.
- Während eine Frau in Zeitlupe Wäsche aufhängt, fliegen die Nazgul über sie hinweg

Hitchcock:
- Nazgul sehen aus wie Vögel und Frodo und sucht vor ihnen in einer Telefonzelle Schutz
- Gandalf und Pippin schlafen in Minas Tirith in Bate's Motel und am Schluss stellt sich raus, dass Frodo schon längst tot ist und Sam die ganze Zeit mit einer Leiche gewandert ist/geredet hat!
- Und Hitchcock tritt in der Nebenrolle als Gollum auf

John McTiernan:
- Frodo würde verkatert, rauchend, fluchend, unrasiert und im Unterhemd durch das weihnachtliche Mittelerde stapfen und die ganze Zeit brummeln: "ich liebe solche Tage...", während er den Orks gleichzeitig mal so richtig den Arsch versohlt
- Gandalf wäre schwarz und Aragorn würde die ganze Zeit überlegen, ob er Arwen anrufen sollte

Roland Emmerich:
- Gandalfs Tod würde in Zeitlupe gezeigt, die Szene mit extrem kitschiger Musik unterlegt, aber 2 Minuten später würde keine Sau mehr davon sprechen
- Der Balrog wäre ein Mädchen und hätte überall in Moria Eier gelegt. Alle würden Flaggen ihrer jeweiligen Herkunft hochhalten, sich aber letztlich dennoch nach einer bewegenden Rede Frodos zusammenraufen, um Sauron gemeinsam wegzubomben
- Der Präsident von Mittelerde rettet die Gefährten und hilft Frodo beim Erledigen seiner Aufgabe
- Die DVD hätte exzellenten Ton, aber der Audiokommentar wäre unerträglich ("It's like kind of...")

David Lynch:
- Noch düsterere Stimmung. Die Kampfszenen wären mit "Rammstein" unterlegt
- Gegen Ende würden sich die Gefährten im Auenland selbst begegnen und niemand würde den Film kapieren...

Ed Wood:
- Der Film wäre S/W und nicht in Neuseeland, sondern im Studio entstanden
- Der Balrog wäre aus Pappmachee und würde an Fäden aufgehängt vor einer gemalten Kulisse herumhampeln
- Wäre Ian McKellen während der Dreharbeiten gestorben, würde er durch Steven Seagal, Danny DeVito oder sonstwen ersetzt werden - der Schauspieler hätte die Anweisung bekommen, sich den Umhang vor's Gesicht zu halten (merkt ja keiner).
- Der Ring wäre nicht aus Gold, sondern aus dem Kaugummiautomaten
- Einige Jahrzehnte später wäre der Film aber trotzdem Kult geworden

P.T. Anderson:
- Im Vordergrund der Geschichte stünde die Zerrissenheit und das persönliche Schicksal der Charaktere, Kämpfe wären Nebensache
- Gegen Ende würde es Orks regnen und der Film wäre wohl 17 Stunden lang

Quentin Tarantino / Robert Rodriguez:
- Frodo und Sam, die coolsten Gangster in ganz Hobbingen, werden von ihrem Boss Aragorn beauftragt, einen geheimnisvollen Ring wiederzuholen
- Indem sie Gollum foltern und ihm ein Ohr abschneiden, erfahren sie, dass Sauron den Ring seit Jahren in seinem Arsch versteckt hält
- Der Film würde vor coolen Sprüchen und guter Musik nur so strotzen, jedes 3. Wort wäre "fuck" und Frodo und Sam würden schwarze Klamotten tragen
- Der Zuschauer würde nie erfahren, zu was der Ring eigentlich nütze ist

Die Wachowski-Brüder:
- Durch Gandalf erfährt Frodo, dass die ihm aus dem Auenland bekannte Realität nur eine Illusion ist - ein magischer Ring soll ihn auf die andere Seite bringen können
- Der Film hätte jede Menge Kung Fu Kampfszenen (Hobbits gegen Orks), eindrucksvoll durch Bullet Time eingefangen
- Alle trügen coole Sonnenbrillen, lange Mäntel und Stich wäre das Modell "3210" einer bekannten finnischen Schwertschmiede
- Die Vorlage für den Film wären nicht die Werke Tolkiens, sondern HDR-Comics und der Film wäre mit Techno unterlegt

Die Coen-Brüder:
- Nachdem Frodo, ein phlegmatischer, arbeitsloser, aber extrem auf seine Frisur bedachter Hobbit und seine Kumpels Aragorn und Boromir aus dem Knast entflohen sind, muss Frodo daheim feststellen, dass sein Ring, der die Höhle erst so richtig gemütlich gemacht hat, verschwunden ist!
- Aragorn, der ständig mit Geschichten seiner Kämpfe um Gondor rumnervt und der begriffstutzige Boromir, dem Aragorn bei jeder Gelegenheit übers Maul fährt, erweisen sich als wenig nützliche Begleiter und leider erleidet Boromir bei dem Endkampf gegen eine Gruppe von Nihilisten-Orks einen Herzinfarkt
- Es kommt zu einigen mysteriösen Entführungen und Morden, welche die hochschwangere Arwen jedoch aufzuklären vermag

Die Disney-Studios:
- Lutz, ein Ork und der Balrog müssten als knuddelig gestaltete Witzfiguren permanent für Lacher sorgen, während die Helden zwar extrem heldenhaft, jedoch äusserst liebenswürdig und sanftmütig sind
- Kämpfe gäbe es keine, alle Probleme würden sich schon irgendwie so lösen
- Dafür würden aber alle Lieder und Gedichte aus den Büchern im Film gesungen und der Titelsong "The golden ring ist the key to the circle of life" würde in der deutschen Fassung von Bro'Sis interpretiert
- Ein lustiger, aber harmloser Streifen für die ganze Familie!

Ein beliebiger Porno-Regisseur:
- Hintergrundgeschichte: Der magische Cock-Ring verleiht seinem Träger sagenumwobene Manneskraft und wirkt auf Frauen unwiderstehlich, weswegen alle hinter ihm her sind. Zur Story:
- Frodo trifft Arwen - Sie kommen sofort zur Sache
- Gimli trifft Galadriel - Sie kommen sofort zur Sache
- Galadriel trifft Aragorn und Boromir - Sie kommen sofort zur Sache
- Arwen trifft Galadriel - Sie kommen sofort zur Sache. Später werden sie von Legolas und Gimli überrascht, beide stoßen sofort dazu
- Im bekannten Swingerclub "Zum rosigen Pony" kommt es dann zur großen Endorgie

Sam Raimi:
- Der Ring kann mit den magischen Worten Klaatu verrata nectu (oder so ähnlich) zerstört werden
- Frodo hat eine Kettensäge am Arm und wird von Bruce Campbell gespielt
- Alle Schauspieler sind mehrfachbesetzte Verwandte von Sam Raimi
- Das einzige Auto, das im Film zu sehen ist, wäre mit Absicht zu sehen
- Die Anweisung den Ring zu zerstören, bekommen Frodo und Co. nicht von Gandalf persönlich sondern von einem Tonband
 
Herrlich! :hof: Einen hätt ich noch:

Uwe Boll:
Saruman wird von Sky du Mont gegeben. Ihm hängt noch eine Serviette aus dem Ärmel, da er seinen Part in der Mittagspause seines eigenen Sets abspielt.
Die edlen Recken erledigen die Horden Saurons, indem sie ihnen ihre CPU canceln.
Überall im Film würde das Electronic Arts - Logo auftauchen.
 
George Lucas:
- Hobbits sprechen mit seltsamer Grammatik
- ALLE Schwerter leuchten
- Die Geschichte wird auf neun Teile aufgeteilt, zuerst werden die Mittleren verfilmt und jeder Teil endet mit einem Happy End
Ich versteh nur nicht, warum jeder Teil mit ein Happy End enden sollte? Zu gegeben hat der gute George auch nur bei 4 von 6 SW teilen Regie geführt ;-)


Aber wer nicht fehlen darf, ist Stefen Fangmeier (Eragon)

- Hobbits wären Menschen groß, genauso wie die Zwerge
- Elben hätten keine Spitzen ohren
- Saruman und Gríma Schlangenzunge wären ein und die Selbe Person
- Bruchtal würde komplett wegfallen
- Die Nazgûl würden aus Dreck und Würmern bestehen.
 
Auch nicht schlecht ... ^^

Da fällt mir noch jemand ein: Stanley Kubrick ...

- Die Hobbithöhle besteht aus nahezu quadratischen Gängen, um ins 4:3-Format zu passen
- Nach einer ewigen Einstellung des Auenlandes folgt ein krasser Schnitt in die Minen von Moria
- Die Elben tragen weiße Klamotten und schwarze Hüte, und ihre Sprache besteht aus Wörtern wie "Droog", "Dewotschka" und "Maltschik"
 
Guillermo del Toro

Sauron wäre krebsrot, hätte eine Vorliebe für kleine Kätzchen und würde den Übermacho raushängen lassen, wobei sein Augenmerk besonders auf hübschen dunkelhaarigen Mädels liegen würde, die bei jeder Kleinigkeit in Flammen aufgehen.
Die Elben wären volltätowiert mit diversen kreisrunden Runen.
Sarumans Augen würden nicht im Gesicht sondern in der Mitte seiner Handinnenflächen ruhen, wobei er diese dann vor sich ausstrecken müsste um etwas zu sehen.
Baumbart hätte wahrscheinlich riesige runde Hörner auf dem Kopf und schaurig lange Fingernägel und es würden außerdem quiekende kleine Feenwesen um ihn herumschwirren.
Orks würden zu "Operation Blade" in einer Höhle herumhüpfen und sich mit Blut bespritzen lassen (überleg...oder war das in Blade1?)
 
Tim Burton

-Mittel Erde wäre sehr Düster gewesen
- Johnny Depp wäre als Gandalf besetzt wurden
- Es hätte sehr wenige CGI Effekte gegeben
- Die Elben würden in Schwarzen Lack herumlaufen und ihre Gesichter währen schneeweiß geschminkt^^
 
Du hast Helena Bonham Carter vergessen, die muss immer dabei sein, immer.
Wie wäre es in der Rolle als Schlangenzunge oder oh ja Gollum. Irgendetwas verrücktes auf jeden Fall.^^
 
Oder wir nehmen sie statt Liv Tyler als Arwen - wäre durchaus eine Verbesserung ... ^^ Allerdings müsste man sich dann auch eine andere Liaison einfallen lassen; mit Aragorn würde die dann nämlich bestimmt nicht mehr herum hängen wollen.
 
Helena Bonham Carter, wäre als Galadriel besetzt worden, was ich ihr auch zutrauen würde.

Tim Burton traue ich es zumindest zu, das er aus HDR ein noch größeres Meisterwerk gemacht hätte, es wäre sogar noch näher an der Vorlage gewesen. Aber vor allem der Hobbit, hätte ihm sehr gelegen,na toll nun will ich wirklich eine HDR und Hobbit Version von Burton.
 
Ja der Hobbit wäre tatsächlich perfekt für ihn gewesen, finde ich auch.
Es gab bis jetzt (außer Dark Shadows, grässlich) nichts was mir von Tim Burton nicht gefallen hätte. Und Helena, nun die spielt alles gut nur ist sie halt vor allem die perfekte durchgeknallte Tante :elkgrin:
 
Ach Galadriel kann man ruhig etwas durchgeknallt darstellen, würde die Figur sogar auch etwas Interessanter machen, den so ist sie ja ziemlich langweilig.
 
Stimmt, Galadriel mit ihrem leicht bekifften Blick ist mir schon ein wenig auf den Keks gegangen, da wäre eine durchgeknallte Mrs. Bonham-Carter doch mal etwas erfrischend Neues gewesen ... ^^
 
Neeee ich weiß nicht, Helena ist zwar sehr hübsch aber sie hat nicht wirklich etwas elbenhaftes an sich, da wäre sie mir als Eowyn schon lieber gewesen. :smile: Obwohl ich Miranda Otto vergöttere, hach ist das schwierig.
 
Noch zwei zur Ergänzung: ^^

Dieter Wedel:
- Die Handlung ist egal. Hauptsache Heinz Hoenig, Mario Adorf, Stefan Kurt und div. sind mit dabei.

Tom Tykwer:
- Nachdem Gandalf in Moria gestorben ist, färbt sich die Leinwand rot und zeigt nur noch Gandalf und Saruman, die nebeneinander im Bett liegen und über das Leben nach einer Beziehung diskutieren.
- Dann fängt der Film noch mal von vorne an. Diesmal stirbt Saruman in Moria. Dann wieder Unterhaltung im Bett, rot unterlegt sowie ein Gespräch über den Tod.
- Der Film fängt wieder von vorne an ...
 
Steven Spielberg:

- Gollum bekommt einen roten Finger und will nach Hause telefonieren.
- Gandalf hasst Kinder (Spielberg konnte mit dem Begriff Hobbits nichts anfangen und außerdem müssen in jedem Film doch Kinder eine gewisse Hauptrolle spielen), muss aber dann doch Frodo und seinen kleinen Geschwister durch den außer Kontrolle geratenen "Moria Park" führen.
- Die Wanderung durch Moria wird auf Lorenwagen in atemberaubender Geschwindigkeit gemacht.
-Als Gandalf vor dem verdutzten Saruman von Orthanc springt wird er von einem fliegenden Delorien gerettet.
- Im dritten Teil spielt Sean Connery den Vater von Gandalf.
- Bilbo kommt in eine Höhle und findet den Ring auf einem Sockel liegend. Er nimmt schnell den Ring und legt eine kleine ET-Figur stattdessen hin, will gehen, doch plötzlich kommt Gollum als riesige Kugel hinter ihm hergerollt und zerquetscht ihn fast.
- Frodos Traum, in dem die Hobbits versklavt werden, ist in s/w, und die Orks tragen SS Uniformen.
-Das Balrog ist ein riesiger Saurier. Gandalf zündet auf der Brücke eine Leuchtfackel und wirft sie in die Tiefe, worauf Balrog hinterher hechtet.
-Die vier Hobbits werden auf der Bockenburger Fähre von einem riesigen Hai attackiert.
 
Ang Lee:

- Mittelerde wäre sehr asiatisch angehaucht
- es ginge nicht um einen Ring sonderen um ein Schwert
- Nicole Kidman würde Arwen spielen und Aragorn würde versuchen nach Brokeback Mountain zurückzukehren.
- Gandalf würde nicht mit einem Zauberstab sondern einem Samuraischwert seine Kampfkünste zur Schau stellen.
- die Beziehung zwischen Arwen und Aragorn würde noch etwas ausgeschmückt und zwar mit einem Hauch von Sinn und Sinnlichkeit.
 
Zurück
Oben Unten