Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 12.03.2013, 21:12
Geweihter Geweihter ist offline
Schwertmeister
Vampirjaeger
 
Registriert seit: 02.2012
Beiträge: 277
Sooo ... ich hoffe einfach mal, dass ich das jetzt darf und werde den Text mal komplett durchgehen. Bitte nimm die Kritik nicht persönlich. Ich habe auch mal den Fehler gemacht jemandem zu sagen, dass seine Geschichte nichts taugt, aber damals war es so, dass ich erst gesagt habe, dass es okay ist, wenn sie für sich schreibt. Wenn mir aber jemand, dessen Texte sich durch allzu eklatanten Mangel an Rechtschreibung, Ideenreichtum und Struktur auszeichnen, sagt, dass er dieses Buch AUF JEDEN FALL über einen Verlag veröffentlichen wird (nicht versuchen, sondern tun!), dann halte ich mich mit Kritik auch nicht mehr zurück. Aber offenbar schreibst du zum Spaß und so werde ich den Text auch werten. (Soweit ich das überhaupt kann)

Es war noch sehr früh, aber Josi war wie immer schon wach und wollte sich leise ins Badezimmer schleichen, um ihren Vater nicht zu wecken. [Ich weiß, was du versuchst, aber ein zu langer Satz am Anfang wirkt nicht so gut. Das lässt den leser unweigerlich darauf schließen, dass die Lektüre seehr lang und schwer wird ;-). Außedem wirkt es hier, als würde sie ins Bad gehen, um ihren Vater nicht zu wecken] Sie machte leise ihre Zimmertür auf und ging durch den langen Flur, an dem Schlafzimmer ihres Vaters vorbei und an dem Zimmer ihres Bruders. [2x Zimmer und der 2. Satz ist auch so lang. Da solltest du versuchen ein Gefühl für entwickeln. Ich habe auch das problem, dass ich lange, komplizierte Sätze stricke, aber manchmal sind mehrere kurze, prägnante viel sinnvoller] Sie ging ins Bad und schloss die Tür ab, damit auch niemand reinkommt. [Abschließen hat den Sinn, dass niemand reinkommt. Der 2. Teil ist also eigentlich eher überflüssig. Zudem solltest du nicht mehrere Sätze hintereinander mit "sie" beginnen]. Sie [siehst du ;-)] zog ihr Nachthemd aus und betrachtete ihren Körper vor dem Spiegel [würde im Spiegel nehmen, sonst steht sie vorm Spiegel und sieht an sich herab]. „Wieso kann ich nicht aussehen, wie all die Models in den Zeitschriften?“, fragte sie sich wie jeden Morgen und wusste noch immer keine Antwort darauf. Josi hatte sehr blasse Haut und langes, strohiges, braunes Haar. Ihre Augen waren dunkelgrün und sie war viel zu dünn für ihre Größe. Ihre Ohren waren viel zu groß und spitz, ihre Nase war zu klein und ihre Lippen waren ihr nicht voll genug. [Ah, eine Elfe ;-)] Nachdem sie sich ein paar Minuten im Spiegel angesehen hatte, nahm sie sich ein Handtuch und ging unter die Dusch, [würde hie dringend einen Punkt empfehlen] als sie fertig war, putze sie sich noch schnell die Zähne und dann rief auch schon ihr Vater hoch: „Josephine, kommst du zum Essen?“. [Ich dachte, dass der eben noch geschlafen hat ... das wirkt jetzt komisch. Entweder das ist ein Logikfehler oder es fehlt eine Erklärung]
Josi antwortete nicht und ging einfach in ihr Zimmer, denn sie frühstückte fast nie. Ihr fehlte einfach der Hunger, dass ["Das" und auch vielleicht besser ein Punkt] war schon immer so, doch ihr Vater fragte sie trotzdem jeden Morgen. [hier könntest du auch einen Grund einbauen oder die Tatsache, dass es sie nervt etc.] In ihrem Schrank hingen fast nur grüne Sachen. Grüne Tops und grüne Hosen, grüne Schuhe und grüne Jacken. Josi schnappte sich eine hellgrüne Bluse und ausnahmsweise mal einen blauen Jeansrock, dazu trug sie ihre grünen Lieblingssandalen. Sie zog sich an und betrachtete sich noch mal im Spiegel. „Ich muss unbedingt mal shoppen gehen“, dachte sie sich. Sie packte ihr Mathebuch in ihre Tasche und ging nach unten. [In 90% der Fälle sind es Mathebücher ... wieso?] „Guten Morgen mein Schatz“, sagte ihr Vater und reichte ihr eine Brotdose und einen Apfel. Josi nickte nur und ging raus zu ihrem Fahrrad. Sie legte ihre Tasche in den Korb, setzte sich auf den Sattel und fuhr Richtung Schule. Sie waren vor kurzem erst hierher gezogen und Josi kannte nur den Weg von zu Hause zur Schule und zurück. [also wenn man den Hinweg kennt kennt man eigentlich auch den ücweg, oder? Also logisch... außerdem wirkt der Satzbau nicht so passend] Santa Rosa war ihr viel zu groß und sie fühlte sich nicht wohl hier. Vor einem halben Jahr sind sie, ihr Vater und ihr Bruder Martin erst nach Kalifornien gezogen. [2x erst und beides wirkt deplaziert] Sie [wenn du das nächste Mal etwas reinstellst, möchte ich kein "sie" mehr am Anfang eines Satzes sehen :D] hatten vorher in einem kleinen Dorf in Deutschland gewohnt, aber nachdem Josis Vater seinen Job verloren hatte, sind sie nach Amerika ausgewandert, damit er hier ein neue Firma gründen kann, denn er ist gelernter Klimatechniker. [ou .. der Satz huts nochmal raus. UNBEDINGT abändern.]

Joa .. was soll ich sagen? Es ist nicht wirklich spannend, nicht so gut strukturiert, wirkt ein wenig unüberlegt und unausgeklügelt. gewöhn dir an auf Satzanfänge und Wortwiderholungen zu achten und lies dir deine Texte vorher mehrmals gründlich durch, bevor du sie anderen gibst. Ich sehe es nicht so, dass du die Feder (ja ... Computer ... aber das macht die Rhetorik kaputt) aus der Hand legen solltest. Für dich und Freunde reicht es. Einen verlag würde ich damit nicht anschreiben, aber da du das ja nicht planst, ist es okay.

Wenn du dich bei mir Rächen willst, kannst du das z.B. über das Thema "Für alle, die sich rächen wollen" tun ... wow ... ich war darauf vorbereitet :D

Liebe Grüße
Jan

P.S. Leute, bitte respektiert, wenn Leute schreiben, die vielleicht nicht die Überautoren sind. Es ist nie leicht, wenn seinen ersten Versuch irgendwo reinzustellen und mal ehrlich ... wer rechnet damit völlig zerrissen zu werden? Ich wäre auch grantig geworden, wenn mir jemand sagt, dass ich das Schreiben sein lassen sollte. Denkt bitte vorher darüber nach, wie ihr hier eure Mitmenschen behandelt. Ich bin bei sowas kein Kind von Traurigkeit und man kann sich gehörig mit mir anlegen, aber ich finde es unfair, wenn man jemanden sagt, dass er aufhören sollte oder dass er nur Mist schreibt.
__________________
Dieser Post wurde manuell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Mit Zitat antworten