Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Grimm

Kaeptn

New member
Registriert
17. März 2012
Beiträge
168
Hallo,

Montag liefen ja die ersten Folgen Grimm auf VOX. Klang in der Vorschau ganz nett, konnte mich aber so gar nicht überzeugen. Der Hintergrundplot scheint leidlich interessant, aber ansonsten alles eher langweilig.

Hat jemand die Serie zufällig schon weiter gesehen (auf englisch ...)? Lohnt es sich vielleicht doch dranzubleiben?
 
Ich habe die Serie auf englisch gesehen und finde, dass sie empfehlenswert ist.

M. E. lohnt es sich die Serie weiter anzuschauen und wenn es Dir zu langweilig ist...was solls, pennst eben dabei ein...hat auch seine Vorteile... :elkgrin:
 
Waren denn die ersten beiden Folgen "typisch" für das, was noch kommt? Oder steigert sich die Staffel noch?

Einschlafprobleme hab ich nämlich eigentlich nicht ;)
 
Mir reicht es schon das es in der USA spielt, damit ich es mir nicht anschaue. Wenn Grimm dann sollte es auch in Deutschland spielen und vor allem in Europa.
 
Das habe ich mich auch gefragt und hier die Antwort gefunden:

Grimm Episodes - TV.com

Wenn Du da ein wenig blätterst, siehst Du schnell, dass die erste Staffel -und besonders der Pilotfilm- mit schlechten Folgen startet und dann aber richtig gut wird. Laut Community. Es scheint so, als müsste man sich etwas durchquälen, bevor es sich dann lohnt
 
Danke Jan,

wenn du dich allein auf die Wertungen beziehst, ist allerdings zu beachten, dass die Pilotfolgen noch um die 250-300 Stimmen haben, die späteren z.T. nur noch knapp über 100. Sprich: Die die ersten Folgen doof fanden, haben bei den anderen gar nicht mehr abgestimmt, allein deshalb könnten die schon höhere Wertungen haben.

Aber mal sehen, vielleicht geb ich Grimm nächsten Montag nochmal eine Chance.
 
Waren denn die ersten beiden Folgen "typisch" für das, was noch kommt? Oder steigert sich die Staffel noch?

Einschlafprobleme hab ich nämlich eigentlich nicht ;)

Schau Dir doch einfach mal die Serie an und dann entscheidest Du selbst, ob es Dir gefällt oder nicht.

Schön, dass Du keine Einschlafprobleme hast...ich auch nicht... :smile:
 
Stimmt, die Stimmenzahl hatte ich nicht beachtet, Deine These macht Sinn. Mein Problem ist immer die kostbare Zeit und die vielen anderen Serien, Spiele und Filme. die man noch auf dem Zettel hat. Dieses: "ich schau die Serie einfach erstmal" ist ziemlicher Luxus. Mit Walking Dead, Mad Men, Homeland usw hätte ich etliche Serien, die ich mir stundenlang ansehen müsste, weil sie eventuell gut sind. Woher die Zeit nehmen?
 
Eine gute Idee, wie ich finde. Man merkt der ersten Staffel noch die Budgetknappheit an. Wie oft bei guten Ideen, wird man sehen, ob die nächste Staffel da noch mehr rauskitzelt. Wie gesagt, ich finde sie gute Unterhaltung. Mal sehen, ob noch mehr draus wird.
 
Tja, ich hatte an dem Montag drauf keine Zeit und der Sendeplatz kommt mir sowieso nicht so entgegen. Ich brauche eigentlich nur was zum Gucken, wenn ich auf dem Crosstrainer laufe, und bis 22.15 is mir da zu spät.

Folglich ist die Serie für mich gestorben, zumal nun auch noch die 10 Folgen Game of Thrones Staffel 2 auf mich warten ;)
 
Ich sag ja BIS 22.15 - dann noch duschen, essen usw... Das wird mir dann zu spät - aber dass ist sowieso offTopic ;)
 
Ich muss gestehen, ich sehe Grimm recht gern. Ich zeichne die Folge immer auf Video auf, was beim Abspielen eine recht grauenhafte Qualität gibt (verglichen mit dem HD Originalbild). Wenn ich die Folge trotzdem zu Ende schaue, spricht das für den Inhalt.

Nach der anfänglichen Episodenhaftigkeit ist eine Art roter Faden, aufgetaucht, eine Verschwörung gegen Grimm ausgerechnet von seinem Chef, der offenbar auch irgendwie in dieser Märchenwesencommunity drin hängt, ohne selbst ein solches Wesen zu sein (jedenfalls hat der Grimm ihn noch nicht als solches wahrgenommen). Ich bin gespannt wie es weitergeht, ob die Lebensgefährtin des Grimm irgendwann erfährt was los ist und so weiter...

Immer wenn ich die Serie sehe, muss ich daran denken, dass Deutschland ja das Grimmland ist, aber wenn hier ein Drehbuchautor mit einer solchen Idee auf die Suche nach einem Produktionsstudio gegangen wäre... Irgendwie glauben wir immer, dass in den USA alles passieren kann, von Riesenaffen, über Ghostbusters bis zu Vampiren und Werwölfen. Aber sowas gleich bei uns um die nüchterne Ecke? Niemals... (oder doch?)
 
Als Serie finde ich Grimm gut. Man muss halt schon in der Lage sein, sich auf sie einzulassen. Kann man das, dann macht sie Freude.
 
Zurück
Oben Unten