Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Abstimmungsthread Anthologieprojekt - bitte vor Ankreuzen das Startposting lesen!

Hier könnt ihr über das Thema der Anthologie abstimmen :-)

  • eine gemeinsame Fantasy-Welt

    Stimmen: 7 46,7%
  • Reale Welt

    Stimmen: 1 6,7%
  • Parallelwelt (inkl. Option "Was wäre wenn?")

    Stimmen: 1 6,7%
  • Magisches Buch

    Stimmen: 0 0,0%
  • Unsterblicher Dämon / (besondere) Person

    Stimmen: 6 40,0%
  • unveränderlicher Gegenstand

    Stimmen: 0 0,0%
  • passiv veränderlicher Gegenstand

    Stimmen: 2 13,3%
  • aktiv veränderlicher Gegenstand

    Stimmen: 3 20,0%
  • Dark Fantasy

    Stimmen: 7 46,7%
  • ~ Platzhalter ~

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    15
  • Umfrage geschlossen .

Nephthys

New member
Registriert
24. Aug. 2011
Beiträge
5.745
Ort
~
Willkommen beim Abstimmungsthread fürs Anthologieprojekt
(ich bitte euch darum, die Verzögerung zu entschuldigen)


Ehe ihr eure Kreuzchen macht, bitte ich euch dringend, diesen Post einmal komplett durchzulesen!
Vieles davon wird eine Wiederholung von dem sein, das ihr bereits im "Nur mal so ne Idee"-Thread gelesen habt - seht es also als eine Erinnerungsstütze. Zudem hoffe ich natürlich auch auf User, die den "Idee"-Thread nicht (mehr) verfolgt haben.


Ein wichtiger Hinweis!
Es ist in den FF "nur" möglich, eine Abstimmung mit zehn Auswahlmöglichkeiten zu erstellen. Daher musste ich die bisherigen Vorschläge zusammenfassen. Es ist nach wie vor alles erfasst, was im Thread zur Sprache kam - nur eben in gekürzter Form.



Wir haben uns darauf verständigt, dass die Anthologie einem Grundthema folgen sollte. Viele Argumente sprechen gegen eine bunte Zusammenstellung diverser Werke. Allen voran derjenige, der auf der Hand liegt: Potentielle Leser werden sich eher für ein "geschlossenes Werk" interessieren. Und - bei aller Bescheidenheit - auf projekt- oder gar forenfremde Leser hoffen wir doch sicherlich mehr oder weniger alle? :smile: Damit es - so wie alles im Projekt - demokratisch abläuft, also zu einer fairen Abstimmung kommen kann, wurde dieser Umfragethread eröffnet.
Bitte achtet darauf, eurer Kreuz zum Thema erst dann zu setzen, wenn ihr euch entschieden habt. Wie ich in diesem Thread (Tee oder Kaffee II) gesehen habe, ist es wohl nicht grundsätzlich möglich, seine Wahl nachträglich zu ändern. Wie es bei Mehrfachnennungen aussieht (vgl. unten) kann ich nicht sagen. Aber sicher ist sicher :smile:
Und ja, natürlich gibt es via Posting immer die Möglichkeit, eine Korrektur vorzunehmen - dennoch wäre es für die Übersichtlichkeit wünschenswert, wenn das Kreuzchen gleich an der richtigen Stelle steht.

Ich werde die Wahlmöglichkeiten für den Zeitraum von einer Woche offen halten. Sollten wir* uns bis dahin geeinigt haben, ist es natürlich auch okay - und sogar ne feine Sache. Ihr wisst schon: die Anfangseuphorie nutzen :ura:
* in diesem speziellen Fall meine ich mit "wir", diejenigen User, die bisher in diesem Thread angekündigt haben, dem Projekt beizuwohnen. Es heißt nicht, dass wir User, die sich bisher nicht geäußert haben, ausschließen werden. ... das heißt es im übrigen auch später nicht. Wenn sich jemand noch als Quereinsteiger versuchen möchte, sobald eine Thematik für die Anthologie bestimmt wurde, dann ist das jederzeit möglich. Lediglich wird dann nicht mehr an der eigentlichen Thematik herumgedoktort. Ebenso sollte eine Projekt-Deadline (sofern sie sich abzeichnet) nicht unnötig nach hinten verschoben werden. Sonst laufen wir Gefahr, dass das Projekt zu einer never-ending-story wird.


Die vorgeschlagene Themen, wie sie oben in den Auswahlmöglichkeiten auch auftauchen, nebst Anmerkungen:
Den Vorschlägen habe ich die entsprechenden Postings aus dem "Nur mal so eine Idee"-Thread zugeordnet.
Wie eingangs erwähnt, musste ich aus technischen Gründen die Vorschläge auf zehn "Kreuzchen" eindampfen. Lauras und Bardins Welt habe ich - aufgrund der Diskussion im "Idee"-Thread - aus der Wahl heraus genommen. Ich möchte den beiden an dieser Stelle noch einmal meinen Dank dafür aussprechen, dass sie sich so großzügig gezeigt haben :blumen:
Die Punkte Zwerge und Zeitreise als Verbindendes Thema habe ich ebenfalls heraus genommen, weil der Grundtenor im "Idee"-Thread tendentiell dagegen war. Das heißt jedoch nicht, dass bei entsprechenden Wahlen nicht auch mal ein Zwerg "durchs Bild hüpfen dürfte" :zwinker:
Eine Bemerkung zur Sicherheit: die aufgeführte Reihenfolge hat nichts mit Präferenzen zu tun.

Fan Fiction ist aus urheberrechtlichen Gründen ausgeschlossen!


eine gemeinsame Fantasy-Welt
(Posting #6, Posting # 125)
Hier ist eine Fantasy-Welt gemeint, die wir komplett selbst aus der Taufe heben. Inklusive Rassen, Religionen, Fauna und Flora und was es sonst noch so gibt ...

Reale Welt
(Posting # 60)
Hier ist unsere Welt gemeint. Inklusive historischer Genauigkeit.

Parallelwelt (inklusive der Option auf "Was wäre wenn?")
(Posting # 65)
Ebenfalls unsere Welt - aber ohne die historische Genauigkeit :zwinker:

Magisches Buch
(Posting # 57, Posting # 59)
im Zusammenhang mit (einem?) mental schwachen Menschen
Alternative Erweiterung: der Erschaffer des Buches zwingt im Tausch für die Unsterblichkeit einem Charakter auf, entsprechende Opfer an das Buch heranzuführen

Unsterblicher Dämon / (besondere?) Person als verbindendes Element
(Posting # 56, Posting # 58)
Der Dämon ist theoretisch allmächtig, jedoch ohne jede Spur eigener Persönlichkeit oder Initative
Die (besondere) Person macht Veränderungen durch

unveränderlicher Gegenstand
(Posting # 12, Posting # 54)
Ein in allen Beiträgen auftauchender/erwähnter Gegenstand bleibt in der Anthologie unverändert
weckt (suchtähnliche) Begehrlichkeiten
Eventuell ein Halsband

passiv veränderlicher Gegenstand
(Posting # 12, Posting # 38)
Gegenstand kann umgearbeitet werden, er selbst ist in dieser Beziehung passiv und "willenlos"

aktiv veränderlicher Gegenstand
(Posting # 12, Posting # 46)
Gegenstand besitzt eine Quasiintelligenz und kann Metamorphosen durchlaufen, um sich den Gegebenheiten anzupassen, wäre also aktiv

Dark Fantasy
(Posting # 35)
Grundsätzlich düsterer Grundton der Beiträge.
"Dunkle Wesen" können (sollten?) involviert sein. Darunter fallen beispielsweise: Vampire, Werwölfe, Dämonen aller Art, Zombies ... es wäre aber in den einzelnen Beiträgen nicht immer das gleiche Wesen / die gleiche Grundsituation zwingend.


Es ist eine kurze Rückmeldung wünschenswert, die uns eine grobe Übersicht ermöglicht. Sie sollte sich an folgendem Vorschlag orientieren:

Thema XXX angekreuzt, weil: ...
Ggf. in Kombination mit YYY, weil (s.u.): ...
Beitrag Kurzgeschichte: ja/nein
Beitrag Gedicht: ja/nein
Beitrag Bild: ja/nein
Beitrag Cover: ja/nein


Diese Angaben wären allerdings nur semiverbindlich zu sehen. Es geht in erster Linie darum, abzuschätzen, wie viel Arbeit auf uns zukommt.
Es könnten Themenkombinationen möglich sein. Daher werde habe ich Mehrfachnennungen freigeschaltet. Aus diesem Grunde ist es umso wichtiger, dass jeder "Kreuzchenmacher" diese Rückmeldung gibt. Übersicht und so. Ihr wisst schon :zwinker:
Beschränkt euch bitte - nach Möglichkeit - auf zwei Kreuze. Sonst kommen wir zu keinem klaren Bild von dem, was die Mehrheit möchte.



Weitere Anmerkungen - die zwar nicht zwingend mit der Abstimmung in Zusammenhang stehen - aber als eine Zusammenfassung zu verstehen sind und die Möglichkeit bieten sollen, sowohl projektbezogenene als auch projektfremde User schnell zu informieren.
(Dieser Abschnitt wird vorraussichtlich in Zukunft ab und an editiert werden.)


Wer sich bisher für das Projekt gemeldet hat - in der Reihenfolge, wie er/sie im "Idee"-Thread gepostet hat. Das ist nicht als Rangfolge zu verstehen - denn die gibts sowieso nicht :smile::

* Nephthys
* Orendarcil
* Formorian
* Cassandra
* Laura
* Bardin
* Brogar
* Firely
* Elyan
* Marius




Wir streben eine Anthologie an, in die sowohl Kurzgeschichten, sowie Gedichte, als auch Abbildungen Eingang finden.


Eine kurze Anmerkung zu den Bildern:
Es wäre wünschenswert, wenn sie die Kurzgeschichten und Gedichte unterstützen.
Bisher wurde sich jedoch noch nicht eindeutig gegen eigenständige Abbildungen ausgesprochen (das könnte ggf. eine weitere Abstimmung nach sich ziehen, sollte es notwendig sein.)


Eine kurze Anmerkung zu den Gedichten:
Sie sind gleichberechtigt zu den Kurzgeschichten zu sehen. Wenn sich ein Gedicht in eine Kurzgeschichte einfügt, und beide Autoren damit einverstanden sind, so kann selbstverständlich kombiniert werden.
(Auch hier gilt: sollte es zu Unstimmigkeiten diesbezüglich kommen, gibts ne gesonderte Abstimmung.)


Kurze Anmerkung zum Cover:
Bisher ist es so angedacht, dass sich jeder als Covergestalter versuchen kann. Nur - wie es so in der Natur eines Covers liegt - nicht jeder Vorschlag kann am Ende in Druck gehen. Daher wirds auch hier eine Abstimmung geben.
Um Frustrationen im Vorfeld zu verhindern, werden interessierte Illustratoren zunächst Skizzen anfertigen, mit denen sie den anderen deutlich machen können, was sie sich vorstellen würden. Auf diese Weise kann früh entschieden werden, welche Idee "den Zuschlag" erhält und es kann noch in den Entstehungsprozess eingegriffen werden.


Stichwort Druck:
Es ist eine Veröffentlichung sowohl als e-Book als auch als Druckversion geplant. Letzteres wird dazu führen, dass von jedem Teilnehmer ein kleiner Obolus zu entrichten ist. Das dürfte sich - nach meinen bisherigen Kenntnissen - um die 150 Euro für die Bearbeitung (durch die Projektmitglieder zu teilen! Posting # 69; Heißen Dank an Laura :blumen:) sowie die (bisher unbekannten) Druckkosten der Einzelbücher (eventuelle Orientierungshilfe Posting # 68) handeln.


Stichwort Pseudonyme
Wenn ein Autor/Illustrator unter Pseudonym veröffentlichen möchte, so ist das selbstverständlich möglich.
Ich nehme an, dass wir der Anthologie (wie es üblich ist) eine kurze Autorenvorstellung beifügen(?). In diesem Fall wäre diese natürlich entsprechend anzugleichen.

Ebenso wurde die Frage nach einem "Gesamtpseudonym" für die Anthologie in den Raum gestellt.
Macht euch bitte hierzu ein paar Gedanken. Wollt ihr das? Wollt ihr das nicht? Wenn ja, warum nicht? Wie könnte das Pseudonym aussehen, falls wir uns dafür entscheiden sollten?



Wir haben uns darauf geeinigt, dass ein ein paar User geben wird, welche die Organisation übernehmen und ggf. das letzte Zünglein an der Waage sind. Einige haben sich bereits herauskristalisiert (Cassandra wird das endgültige Lektorat übernehmen; vielen Dank dafür, Cassi :blumen:), dennoch ist ab jetzt Gelegenheit, die abschließende Entscheidung zu treffen.

Wir werden eine ungerade Zahl an Organisatoren anstreben, damit es zu keinem "Gleichstand" kommt. Die Organisatoren werden zudem die Moderation im ausgelagerten Forum übernehmen. Auf diese Weise wird Orendarcil in der Betreuung des Forums etwas entlastet.
Bisher haben sich für die Organisation gemeldet/vorgeschlagen:
Korrektorat/Lektorat:
* Cassandra
* Orendarcil
* Bardin (sofern ich mich richtig erinnere ...? Bitte um Korrektur, falls nötig)
* Nephthys
Organisation allgemein (?)
* Orendarcil
* Brogar (als Mod)
* Nephthys


Es ist keine (bisher?) feste Obergrenze für die Seitenzahl der Beiträge festgelegt worden. Dennoch werden wir uns bemühen eine Annäherung zu finden (ca. 15-20(?) Seiten). So wollen wir verhindern, dass das Spektrum - vor allem der KGs - von 1 bis 100 Seiten reicht :grins:
Wahrscheinlich werden wir uns an Normseiten orientieren (--> Pro Seite 30 Zeilen mit je maximal 60 Zeichen. Vgl. Posting # 119). Genauso gut funktioniert auch eine Zeichenanzahl. Beides lässt sich (ungefähr) ineinander umrechnen.


Eine dringende Bitte / ein Vorschlag an alle beteiligten Autoren, um die Fehlerrate und somit die Arbeit der Lektoren zu minimieren: (vgl. Posting # 104)
* fertig schreiben
* liegen lassen (am besten ein, zwei Nächte drüber schlafen)
* korrigieren (unter zu Hilfenahme von OO oder Word. Da wird viel herausgefiltert)
* liegen lassen (drüber schlafen)
* sich selbst laut vorlesen. Wo es im Lesefluss stockt, ist der Wurm drin.
* noch mal nacharbeiten.
Auf diese Weise wird dem Lektor schon viel an Arbeit abgenommen und er/sie kann sich vor allem an den Feinschliff machen.


Die wahrscheinliche(!) Vorgehensweise fürs Lektorat der Kurzgeschichten und Gedichte (bisher nicht verbindlich beschlossen): (vgl. Posting # 104)
* Erst werden die Stories/Gedichte für ein paar Tage im (geschlossenen!) Forum online gestellt, und jeder kann drüber lesen und schauen, was einer Änderung bedarf. Der Fokus dabei muss ja nicht zwingend auf Rechtschreibung und Zeichensetzung liegen. Es könnte jedoch bereichernd sein, wenns um (misverständliche) Formulierungen geht ...
* Der Autor kann dann seine Verbesserungen vornehmen.
* Danach übernehmen die Erstkorrektoren und merzen aus, was sonst noch auffällt.
* Der Autor verbessert wieder.
* Abschließend übernimmt Cassi den Feinschliff.


Eine Bitte an die Projektbeteiligten, da ich entsprechende Erfahrungen aus beiden Perspektiven sammeln "durfte":
(Ja, ich weiß, dass das nicht direkt etwas mit der Abstimmung an sich zu tun hat, aber es ist mir ein Bedürfnis, es frühzeitig und deutlich anzusprechen.)
Wenn wir gegenseitig unsere Texte, Gedichte und Bilder kritisieren, dann denkt bitte dran, dass es nur um das Werk als solches geht - und darum bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Es ist keine Kritik an der jeweiligen Person selbst.
Also - bitte - formuliert eure Kritik sachlich und falls möglich diplomatisch.
Und - bitte - wenn eure Werke kritisiert wurden, und ihr euch verletzt fühlt, dann schlaft - wenn nötig - eine Nacht drüber, ehe ihr emotional antwortet. (Denn - das wissen wir sicherlich alle - jede Kritik macht Aua :zwinker:)


Sollte widererwartend finanziell etwas dabei herumkommen:
Dann - und das ist der einzige Punkt, in dem ich nicht mit mir diskutieren lasse (zumal er im Interesse aller ist) - wird der Gewinn aufgeteilt. Jedes Projektmitglied ist gleichberechtigt.


Und vergesst bitte nicht, dass dieses Projekt ins Leben gerufen wurde, damit
* wir alle ein bissl Spaß an der Freud haben
* der Zusammenhalt der User gefördert wird
* wir uns gegenseitig kreativ befruchten
* wir Erfahrungen sammeln

* (und es macht sich gut aufm CV, wenn wir mal ehrlich sind, ge? :grins:)


Des weiteren werden die Projektbeteiligten sich nur für die Besprechungen der Beiträge in ein gesondertes Forum zurückziehen. Das hat den einzigen Grund, dass wir unser Copyright/Urheberrecht schützen wollen. Das hat nichts damit zu tun, dass wir uns als Gruppe aus den Fantasyforen absondern oder gar zur Gänze abwandern wollen. Ganz im Gegenteil. Wir werden die FF-User über diesen Thread (*klick*) auf dem Laufenden halten. Dieser verlinkte Thread dient auch zur "Kontaktaufnahme" für weitere Projektinteressierte.
Die Administratorin im geschlossenen Forum ist Orendarcil. Sie hat die technischen Möglichkeiten und Rechte, jemandem den Zutritt ins Forum und (gesondert) auch in die geschlossenen Bereiche zu gewähren.
Der Link zum Forum findet sich hier: Fantasy-Foren Projekt :: Index
An dieser Stelle noch einmal vielen, lieben Dank dafür, dass du dich drum gekümmert hast, Orendarcil :blumen:


Ich danke euch dafür, dass ihr eure Kreuzchen gesetzt und das Posting bis hierher gelesen habt. :blumen:


Grüße

Nephthys
 
Na das klappt ja ganz hervorragend mit dem Melden der User, die ein Kreuzchen gesetzt haben.... :devilroll

Wahrscheinlich sind diese Kreuzchen alle von Leuten, die sich nicht am Projekt beteiligen und eventuell nicht mal deinen ganzen schönen Beitrag gelesen haben Nephthys :frown:
Sollte es sich weiter so herauskristallisieren, sollte man vielleicht in ffprojekt exakt die gleiche Umfrage starten und mit den Ergebnissen hier vergleichen, um zu vergleichen was die "Leser" *hust* (oder anders gesagt: die einfach abstimmen ohne was zu sagen....) denn haben wollen und was unsere Gruppe gern scheriben würde.

nur ein Vorschlag.
Beschäftige mich später mit dem Abstimmen...bitte entschuldige meinen nicht konstruktiven Beitrag zu der Abstimmung in der entsprechenden Kurzform :narr:
 
Rückmeldung gibts schon, aber im "nur mal so ne Frage"Thread. Um ja nichts falsch zu machen also nochmal: Formorian hat brav seine Kreutzchen gemacht (und brennt schon darauf, loszulegen :elkgrin: ).
 
Ich hab auch schon gemacht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, wäre eine Begründung nicht besser im geschlossenen Forum angebracht? Dort sollten und können wir frei darüber reden, was wir vorhaben, ohne hier mit verknoteter Zunge vor der ganzen Welt Ideenstriptease zu betreiben.
@ Laura: nüscht für ungut, gelle?:)
 
Ok dann werd ich mal rüberhuschen und versuchen das Ganze etwas zu entknoten.^^
 
Es wäre doch möglich eine Umfrage zu erstellen, wo jeder sehen kann wer für was abgestimmt hat, oder nicht? :zwinker:

Ich habe auch noch abgestimmt, auch wenn ich mich noch nicht gleich jetzt in das Projekt einsteigen werde(Zeit...).
Gewählt habe ich die reale Welt. Eine fiktive Welt, die erst auch noch sehr gut ist, wäre zu schwer umzusetzen.
Aber wer weiss, vielleicht täusche ich mich ja. Es muss einfach zuerst ein Konzept her mit ausgewählten Ideen.
 
schnurz
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs und Mädels,

ihr schafft mich :eek:


Der Plan war, dass hier abgestimmt und eine kurze Rückmeldung gegeben wird.
Wir hatten uns doch im "Ideen"-Thread drauf geeinigt, dass die Rückmeldung notwendig ist, damit wir
a) wissen, dass die Projektuser abgestimmt haben (damit dürfte auch Tjureds Anmerkung gelöst sein)
b) wissen, welche Beiträge zu erwarten sind.

Wir haben uns auf die FF für die Abstimmung geeinigt (zumindest diejenigen, die sich dazu geäußert haben), weil wir so wenig wie möglich auslagern wollten.


Ich selbst habe noch nicht abgestimmt. Ich wollte das erst spät machen. Vielleicht war das nicht so klug, denn dann hätte ich vormachen können, was ich meine ...? :sun:

Falls jemand Sorge hat, mit seiner Rückmeldung die Meinung der anderen zu beeinflussen, so ist das doch einfach zu lösen:




Liebe Grüße

Nephthys
 
Na, ich denke mit "Parallelwelt" ist (wie´s oben ja erklärt wurde) nur gemeint, dass die Geschichte in unserer Welt spielt; die historische, geographische etc. Genauigkeit dabei aber außen vor gelassen wird.
Auch stimme ich Bardin zu, dass es zu aufwenig wäre, eine komplett eigene Welt zu kreiren - außerdem müssten wir uns dann ja auch ständig absprechen, wenn jemand ein neues Element einfügen möchte usw.
 
Dann würde ich aber Nephthys nochmal um Erklärung bitten, was nun mit den Punkten wirklich gemeint war und ob die Version "minimal abgestimmte Welt" in irgendeiner der Antwortmöglichkeiten enthalten ist <.<

Edith: Jut jut, hab mich entschieden.

Abgestimmt für:


Mein eigener (kreativer) Beitrag:
- Gedicht
- Bilder
- Cover-Entwürfe und Cover-Gestaltung, wenn die Entwürfe Anklang finden
- Vignetten, Initialen u.ä.

organisatorischer Beitrag:
ggf. Kolektorat, falls da Hilfe notwendig werden sollte
Aber zumindest derzeit erscheint es, dass ich so 'ne Art allgemeinen Illustrator stellen werde :smile: was mich sehr erfreut falls es noch nicht aufgefallen ist ^^ :elkgrin: Von daher halte ich es sinnvoll, mich in Hinsicht Lektorat erstmal hinten anzustellen :zwinker: Muss ja auch alles in einem gewissen Zeitlimit schaffen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs und Mädels,

ihr schafft mich :eek:
Jup :elkgrin:

Nochmal zur Fantasywelt:
a) gibt es dazu schon einen Diskussionsthread
b) muss die Fantasywelt nicht einmal im Ansatz ausgearbeitet sein! Siehe ffprojekt-Welt Aber da kann man auch noch Diskutieren wenns soweit ist und nicht hier.
Das Thema + die Abstimmung sollte zur Informationsbeschaffung dienen und zum trennen der Klicks von denen der nicht-teilnehmenden Lesern

________________________________________________________________
Als Beispiel nun meine Abstimmung, vielleicht könnt ihr eure Beiträge ja editieren:

 
Dark Fantasy, Hauptelement aktiv veränderlicher Gegenstand. Das sind die beiden Dinge die ich gewählt habe um hier offen zu sein. Dies wäre die Verbindung der Geschichten. Ich würde - Dark Fantasy Gedichte schreiben, wo der Gegenstand ohne weiteres eine Rolle spielen kann.

Auch bei mir hat die Edit zugeschlagen.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
 
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe abgestimmt für 1.unsterblichen Dämon:
Das geht ein bisschen in bartimäus Richtung, und das gefällt mir irgendwie ;) das koennte spannend werden und gibt es auch noch nicht sooo oft!
2. Aktiv veraenderlicher Gegenstand:
das fände ich sehr interessant....dadurch, dass er sich verändert wird das noch spannender. Ist eigentlich ähnlich wie mit dem Dämon, man koenntedas theoretisch
Sogar verbinden....


Mein Beitrag:

KG(s)

Ev. Bilder
 
Abgestimmt:





Sind jetzt alle durch?
 
Ich glaube, Elyan fehlt noch. Du hast zwei Kreuzchen gesetzt; Tjured hat (meine ich) auch abstimmt, steht aber noch nicht auf der offiziellen Teilnehmerliste, da er evtl. später dazu stoßen möchte.
 
Thema eine gemeinsame Fantasy-Welt angekreuzt, weil:

Ich sehr von diesen Welten (z.B. Aventurien) beeindruckt bin und mich die Ideen dahinter und vorallem der Entstehungsprozess dahingehend reizen. Wichtig ist auch, dass die Welt nicht von vornherein bis ins kleinste durchgeplant sein muß. Die Welt wächst mit den Geschichten darin.

Beitrag Kurzgeschichte: ja
Beitrag Gedicht: ja
Beitrag Bild: nein
Beitrag Cover: nein

Bin sehr gespannt :)
 
Moinsen Leuenburger,

schön, dich dabei zu wissen.

Hast du dich schon im externen Forum (Link im Startposting) gemeldet? :)


Viele Grüße

Nephthys
 
Zurück
Oben Unten