Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Was macht ihr grad?

Danke, Laura ^^

@Nephthys: Nuuuuun... ich will was studieren, das mit Lehramt gar nichts zu tun hat... von daher: Abbruch und kompletter Neuanfang.
UND: Ich kann die Zeit verdammt gut brauchen für 3 Seminare, die 1.) im jetzigen Studium notenmäßig zählen würden und 2.) was mit dem neuen Studium zu tun haben...
 
So?
Wieso kein Lehramt mehr?
Weil sich meine fachliche Orientierung über die Semester nur vergrößert hat... und weil die Angewohnheit, zu einem Thema alle mir verfügbare Literatur mindestens querzulesen um jede Aussage doppelt und dreifach zu überprüfen im Grundschullehramt ein wenig fehl am Platz ist ^^ (Und Sekundarstufe kommt für mich nicht in Frage. Keine Pubertierenden.)
In den Seminaren langweile ich mich tendenziell und in den Praktika habe ich große Mühe die Stunden informativ nicht zu überfüllen und nicht zu abstrakt zu gestalten...
Es würde gehen, das schon, aber ich täte weder mir noch den Schülern einen großen Gefallen.

Und darf ich fragen, was es stattdessen sein soll? :hase:

Lass es mich so ausdrücken: Du bekommst - hoffentlich - Konkurrenz :elkgrin: :sun:
 
Lass es mich so ausdrücken: Du bekommst - hoffentlich - Konkurrenz :elkgrin: :sun:
Bist du verrückt? :eek:


...


...


Mhm ... also ich hab nix gegen Konkurrenz, zumal ich aus dem System ausgestiegen bin :grins:

Aber hast du dir das gut überlegt?

Lehramt bedeutet einen Arbeitsplatz im "richtigen" Leben.

Bio bedeutet das nicht. Jedenfalls nicht so "leicht". Und du bist ein Mädchen - Wissenschaft ist nach wie vor eine knallharte Männerdomäne.
Um es mit meiner (erfolgreichen Postdoc-)Freundin zu sagen:
"Bist du feminin wirst du nicht ernstgenommen - bist du hingegen tough bist du eine Schlampe."


Ich wills dir nicht ausreden, ehrlich nicht.
Und so wie du dein Posting begonnen hast, spricht eigentlich alles dafür, dass Naturwissenschaft das richtige für dich ist. Und es ist ein sauspannendes Studium. Ehrlich. Selbst wenns artverwandte Disziplinen sind (Medizin, Chemie, Physik ...).
Aber der Konkurrenzdruck "währenddessen" und "danach" ... oh Mann ... Hammer!


... vielleicht sollte ich auch einfach meine Klappe halten :sun:
 
Bist du verrückt? :eek:
Mhm ... also ich hab nix gegen Konkurrenz, zumal ich aus dem System ausgestiegen bin :grins:
Und hier im Forum...?

Aber hast du dir das gut überlegt?
Oh ja... bin im 5. Semester, Staatsexamen wär' 2 Semester entfernt. Vorausgesetzt ich käme durch das Hauptschulpraktikum. Das ist kein leichter Schritt.
Hab's tausendmal gedreht und durchdacht.

Lehramt bedeutet einen Arbeitsplatz im "richtigen" Leben.
Und Burn-Out binnen der nächsten 5 Jahre ^^

Bio bedeutet das nicht. Jedenfalls nicht so "leicht". Und du bist ein Mädchen - Wissenschaft ist nach wie vor eine knallharte Männerdomäne.
Um es mit meiner (erfolgreichen Postdoc-)Freundin zu sagen:
"Bist du feminin wirst du nicht ernstgenommen - bist du hingegen tough bist du eine Schlampe."
Feminin bin ich nur vom Aussehen her. Tough war ich nie. Ich bin... kühl, sachlich und extrem analytisch. Kann ein Fachbuch zur glücklich in der Freizeit schmökern, liiiieeeebe Fakten, muss kognitiv herausgefordert werden und bin nicht zufrieden, bis ich einen Sachverhalt bis in die letzten Tiefen durchdrungen und verstanden habe.
... da erscheint die Lieblingswissenschaft meines ganzen Lebens doch als die beste Entscheidung....


Ich wills dir nicht ausreden, ehrlich nicht.
Und so wie du dein Posting begonnen hast, spricht eigentlich alles dafür, dass Naturwissenschaft das richtige für dich ist. Und es ist ein sauspannendes Studium. Ehrlich. Selbst wenns artverwandte Disziplinen sind (Medizin, Chemie, Physik ...).
Aber der Konkurrenzdruck "währenddessen" und "danach" ... oh Mann ... Hammer!
Nun jut, dann muss ich eben da durch.
 
Und hier im Forum...?
Du studierst um hier im Forum zu glänzen? :eek:

:hof:

:smile:


Oh ja... bin im 5. Semester, Staatsexamen wär' 2 Semester entfernt. Vorausgesetzt ich käme durch das Hauptschulpraktikum. Das ist kein leichter Schritt.
Hab's tausendmal gedreht und durchdacht.
Ist ein Hauptschulpraktikum zwingend?
Klingt ja fast so wie das Aussortieren bei uns über "Schnippelkurs" und Physikvordiplom ^^

Und Burn-Out binnen der nächsten 5 Jahre ^^
Du hast Post :smile:


Feminin bin ich nur vom Aussehen her. Tough war ich nie. Ich bin... kühl, sachlich und extrem analytisch. Kann ein Fachbuch zur glücklich in der Freizeit schmökern, liiiieeeebe Fakten, muss kognitiv herausgefordert werden und bin nicht zufrieden, bis ich einen Sachverhalt bis in die letzten Tiefen durchdrungen und verstanden habe.
... da erscheint die Lieblingswissenschaft meines ganzen Lebens doch als die beste Entscheidung....
Wie ich bereits gesagt habe: du bringst einiges an Vorraussetzungen mit um Naturwissenschaften zu studieren. Und dein feminines Aussehen kann dir ebenso Vorteile bringen. :gruebel: Nein, es WIRD dir Vorteile bringen. Sofern du dich an männliche Dozenten hältst. Und nein - das ist kein dummer Scherz von meiner Seite. Das ist leider ("leider" aus meiner Sicht ^^) normal. Männer sind halt auch nur Menschen ...
Von Frauen würde ich mich dann allerdings fern halten. Der Neidfaktor, du verstehst :sun:
Vor allem Frauen, die es in eine führende Position geschafft haben, sind in der Bio mit Haaren auf den Zähnen gesegnet. Einfach aus dem Grunde, weil (nach wie vor) Frauen mit maskulinen Eigenschaften die größeren "Überlebenschancen" haben.

Nun jut, dann muss ich eben da durch.
Ich halte dir die Daumen. Ehrlich und aus vollem Herzen.


Es grüßt dich

Nephthys
 
Hm, da kann ich nicht viel mitreden [...]
Nicht?
Sind die "Machtverhältnisse" in deinem Spezialgebiet so anders als bei meinen Ex-Kollegen?
Wie sind die Verteilungen Männlich / Weiblich bei euch? Weißt du das?
(Bei uns sinds im Diplom (jetzt Bachelor/Master) wohl 60 - 70 % Frauenanteil. Hingegen kenne ich genau ZWEI Professorinnen für Biologie - und gut und gern 100 männliche Vertreter.)
 
Nicht?
Sind die "Machtverhältnisse" in deinem Spezialgebiet so anders als bei meinen Ex-Kollegen?
Wie sind die Verteilungen Männlich / Weiblich bei euch? Weißt du das?
(Bei uns sinds im Diplom (jetzt Bachelor/Master) wohl 60 - 70 % Frauenanteil. Hingegen kenne ich genau ZWEI Professorinnen für Biologie - und gut und gern 100 männliche Vertreter.)


Naja, in den Seminaren dürfte die Verteilung wohl 50:50 sein und da wir aktuell nur zwei Professoren haben (einer männlich, der andere weiblich), ist´s auch da ausgeglichen.
In der Praxis, d.h. in der Feldforschung und bei Ausgrabungen, sieht es dann selbstverständlich anders aus - hier liegen eindeutig die Männer vorne. Ich würde mal sagen, neun von zehn Ausgrabungsleitern sind Männer ...
 
Was ich gerade mache?

Ein Englisches Schulbuch über Martin Luther King lesen.....
 
Ich finde das voll Interessant ^^
Ehrlich :D

Ich glaub´ Dir das jetzt mal ... ^^ Aber er war wirklich jemand, den man sich auch gerne zum Vorbild nehmen kann. Leider sind Schulbücher nicht unbedingt immer die beste Möglichkeit, etwas über interessante Menschen zu lernen. :frown:
Aber evtl. kommt Dir ja mal ein wirklich gutes Buch unter bzw. am besten wäre es, ihn mal per Live-Aufnahme zu hören.
 
Aber evtl. kommt Dir ja mal ein wirklich gutes Buch unter bzw. am besten wäre es, ihn mal per Live-Aufnahme zu hören.
Mein damaliger Englischlehrer und ich waren uns alles andere als grün (was ich ihm auch an den Kopf geknallt habe ... die Konsequenzen kann man sich vorstellen - aber das gehört hier nicht her) aber eines muss man ihm lassen:

Er war in einigen Dingen recht engagiert. Und somit sind wir in den Genuß genau dessen gekommen, was du vorgeschlagen hast: die Aufnahme einer Rede von Martin Luther King.
Genaugenommen DER Rede von ihm :sun:
 
Er war in einigen Dingen recht engagiert. Und somit sind wir in den Genuß genau dessen gekommen, was du vorgeschlagen hast: die Aufnahme einer Rede von Martin Luther King.
Genaugenommen DER Rede von ihm :sun:

Du meinst vermutlich die Rede, die er vor dem Lincoln Memorial gehalten hat? Die Aufnahme habe ich auf Band - während meiner Ausbildung hatten wir einen Lehrer, der uns nicht nur diese Rede vorgespielt hat, sondern wir bekamen sie auch schriftlich und sind sie mit ihm zusammen durch gegangen. Da wurde uns erst bewusst, wie unglaublich geschickt und überlegt King seine Reden ausgearbeitet hat! Mann ...
 
Warten.. warten... langweilen.. und draussen ist es über zehn Grad oO Frühlingswetter!
 
Tjured zustimmen und mich ärgern, dass die Sonnen scheint und ich nicht raus kann. :mad:
 
Zurück
Oben Unten