Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 22.01.2013, 16:26
Benutzerbild von Orendarcil
Orendarcil Orendarcil ist offline
Drachentoeter
 
Registriert seit: 01.2010
Beiträge: 1.090
Zitat:
Man müsste fast zuerst klären, um welche Lager es gehen soll. Es gibt politische Filme, wegen denen sich "Liberale" und "Konservative" den Schädel einschlagen. Dann scheiden sich die Geister an Filmen, in denen zwar heftige Gewaltszenen gezeigt werden, deren Macher aber auf der anderen Seite durchaus für sich behaupten dürfen, Gewalt nicht zu verherrlichen, sondern vielmehr kritisch zu hinterfragen usw. usw.
Die Polarisation, die ich meinte, im ersten Beitrag erwähnt, bezieht sich bei mir vor allem auf die Geschmäcker. Es gibt einfach Filme, die einem gefallen, die viele sogar nahezu "lieben", während die andere Hälfte sie "hasst" bzw. nicht mal ansatzweise verstehen kann warum man so etwas schaut. Eine Grauzone gibt es bei manchen Filmen/Serien/Sendungen nicht wirklich oder nur in geringem Maße. Sprich eine Gruppe, die sagt "joar, der/die Film/Serie geht so, mal ganz nett, muss man aber nicht unbedingt gesehen haben". Natürlich gibt es das immer noch i.wo (so ein paar Prozente ), aber es gibt eben Filme/Serien, die um einiges stärker polarisieren als andere^^ Harry Potter fällt daher nach dem Kriterium überhaupt nicht in Polarisierend, da die Gruppe mit der Meinung "ganz ok/geht so" wohl die größte sein dürfte (wenn man denn die Meinungen nach drei Kategorien aufspaltet)

Ich kenne übrigens beiden von dir genannte Filme nicht, auch jenen nicht, bei dem du meinst, das jeder den Inhalt wahrscheinlich kennt
Ist das ein älterer Film? Das könnte es dann eventuell erklären, ich schau nur wenige alte Filme
__________________
"Vieles geht dahin und stirbt, doch die Wahrheit bleibt,
auch wenn sie oft im Verborgenen liegt und schweigt."

Mit Zitat antworten