Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Wo sind die Terry Pratchett-Fans?

Ich weiß nicht ab wann man bei euch als Fan gilt :winken: *sich vorsichtig umschau*

Also ich für meinen Teil kann mich mit Mort irgendwie gut identifizieren, aber vielleicht ist genau dass der Grund warum ich ihn nicht so mag. Aber trotzdem ist Gevatter Tod mein wohl am meisten immer wieder durchgelesenes Buch (zusammen mit den 7 HP-Bänden)
Es hat mir sehr geholfen und ich bin immer noch ein großer Fan dieses Buches, wobei ich auch die anderen Bände lese :smile:
Gevatter Tod ist ein so gut gelungener Charakter wie ich ihn noch nie erlebt hab.
 
Also in der Gegend, in der ich lebe, bin ich Pratchett-Pionier (das kann man zwar kaum glauben, aber es ist wahr).
@Hobbyschreiber: Da kann ich dir nur Recht geben.
 
Na, schau sich das einer an. Ich habe mich doch tatsächlich hier noch nicht gemeldet. Ich würde mich dann auch mal als Fan bezeichnen, abgesehen davon das ich recht viele Bücher von dem Guten besitze und meine Sammlung beständig erweitere (wobei ich hier vorallem Augenmerk auf die Scheibenweltromane lege), besitze ich die Verfilmungen (Hogfather, Color of Magic, Soul Music und Wyrd Sisters) bzw. warte gerade auf das Erscheinen der neusten Verfilmung Going Postal. Zudem habe ich Discworld auf der Playstation gespielt und spiele es immer wieder gerne (alleine schon wegen des Koboldes) und habe zu guter letzt ein Tattoo auf der Schulter, welches den Rattentod darstellt.
Also ja, ich bin Fan :)
 
Ich bin ein eingefleischter Pratchett-Fan (und Thread-Necromant :magic2: ).

Ich mag die Tod-Bücher am liebsten, Tod ist wirklich ein genial gezeichneter Charakter. Seine seltsame Art kommt sogar in den drei TV-Verfilmungen ganz gut rüber.

Sehr gut gefallen mir auch die Hexen-Romane, Pratchett hat ein Talent dafür, schräge Charaktere zu schaffen. :hexe:

Natürlich gefallen mir auch die anderen Bücher gut. Pratchetts Schreibstil an sich ist stellenweise schon urkomisch und dazu dann noch seine abgedrehten Ideen, über die ich mich königlich amüsieren kann.

Terry Pratchett bezieht auch Stellung gegen alle möglichen Schieflagen in unserer modernen Gesellschaft, die er durch gelungene verdrehte Parodien in der Scheibenwelt aufs Korn nimmt. Die Standard-Fantasy-Klischees bekommen dabei auch noch ihr Fett weg. (Die Elfen müssen besonders darunter leiden :zwinker: .)

Ich hatte vor vielen Jahren mit den deutschen Taschenbüchern angefangen. Auch die wenigen Karten der Scheibenwelt habe ich mir zugelegt.
Seit einiger Zeit lese ich alle Bücher auf dem Kindle im Original. Da sind oft noch ein paar Extra-Gags drin, die durch die Übersetzung verloren gingen.

Vor kurzem habe ich mir auch noch einige der Devotionalien zugelegt, u. a. Nanny Oggs Kochbuch, den Discworld Almanak, den Discworld Companion "Turtle Recall" und mein ganz besonderer Schatz "The Compleat Ankh-Morpork City-Guide": The Compleat Ankh-Morpork: City Guide (Discworld Artefact): Amazon.de: Terry Pratchett: Englische Bücher
Das ist wirklich ein sehr schön gemachtes Buch mit hübschem Einband, eine Art Reiseführer zu Ankh-Morpork mit umfangreichen "Gelben Seiten" in auf historisch getrimmtem Druck und dazu noch eine wirklich riesige doppelseitig bedruckte Karte von Ankh-Morporkh.

Natürlich habe ich auch die bisher drei TV-Verflimungen auf DVD. Für TV-Verhältnisse sind sie sehr gut gelungen, größtenteils sehr werktreu und schauspielerisch gut besetzt. Auch die Ausstattung kann sich sehen lassen.
Natürlich bleibt der Humor der Bücher zum Teil auf der Strecke, da er oft in den Beschreibungen versteckt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist auch noch jemand. Nun da Pratchett ja leider erkrankt ist, und es nicht viel über neue Bücher zu berichten gibt, schläft sein Bereich ziemlich ein, wie ich den Eindruck habe.

Ich habe mir die Filme auf DVD besorgt, ich kenne viele seiner Scheibenweltbücher und habe auch die Teppichvölker gelesen.
Ich bewundere seinen Einfallsreichtum und ich mag seine Chatarktere.
 
Das hört sich wirklich witzig an, ich hör mich gleich mal bei meinen Freunden um, ob sich da ein paar Spieler dafür finden.
 
Zurück
Oben Unten