Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 21.12.2012, 19:46
Benutzerbild von Cassandra
Cassandra Cassandra ist offline
Abyssus abyssum invocat
Ringtraeger
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Faerûn
Beiträge: 15.550
Ha, endlich! ^^

Zitat:
Zitat von Marius Beitrag anzeigen
Die Tür flog auf. Er kam hinein gestürmt. In seinen Augen flackerte ein irres Feuer. Seine Gestalt wechselte schneller[,] als es für ein Auge nachvollziehbar war [gewesen wäre]. Rote Flammen peitschten um seine Gestalt. Mit großen Schritten stürmte er in den großen Raum.
„Ich will spielen!“, brüllte er mit einer tiefen Stimme die wie Donner klang und Blitze zuckten um seinen Kopf herum [Würde ich weglasssen.].
„Ich fordere dich erneut hinaus [heraus]. Auf ein drittes und letztes Mal.“ Er riss die Arme in die Luft und in seinem Umkreis [um ihn herum] ging alles in einem Meer aus Flammen und Feuer unter, welches [das] sich nur wenige Momente nach seinem Erscheinen, seinem Mittelpunkt zuwandte und sich blitzschnell zusammenzog. [Evtl. könntest Du den Satz ein wenig umformulieren, da er etwas schwerfällig daher kommt.] Mit einem dumpfen Knall verschwand das Flammenmeer im Kopf des Wesens. Eine Rauchwolke umgab die Züge seines Gesichtes. Nur die zwei organgnen [orangefarbenen] Augen blitzten daraus hervor und starrten seinen [sein] Gegenüber an.
Vor ihm saß im Schneidersitz, ein kleines Stück über den Boden schwebend, ein junger Mann [Evtl.: Vor ihm schwebte ein junger Mann mit unterschlagenen Beinen ein Stück über dem Boden und schien gänzlich unbeeindruckt von dem Auftritt seines Gegenübers zu sein.]. Er trug eine weiße Robe und hatte eine Glatze [Ich halte diese Beschreibung für etwas unnötig. Evtl. lässt Du sie hier weg und fügst sie einfach später - zu einem passenderen Zeitpunkt - wieder ein.]. Seine Augen hatte er [waren] geschlossen.
„Erneut? Nein, du weist [weißt][,] es darf nicht sein.“, flüsterte er leise und doch hörte man ihn überall im unendlichen Raum.
„Alter Greis! Traust du dich nicht?“, brüllte sein Gegenüber. Flammen schossen auf den schwebenden Mönch zu, prallten aber an einer unsichtbaren Barriere ab und verpuften [verpufften].
„Maganian!“, sprach der Mönch [.][Doppelpunkt entfernt] „Du weist [weißt] es, ich weis [weiß]es, alle wissen es[:] es darf kein drittes Spiel geben!“
„Wage es nicht[,] meinen Namen auszusprechen[,] du Feigling. Du erzählst von Legenden und Sagen, obwohl du weist [weißt], dass wir es waren[,] die sie schrieben [Hier könntest Du evtl. in einem kurzen Satzteil erwähnen, wer mit "wir" gemeint ist.]. Du erzählst von Prophezeihungen [Prophezeiungen], als würdest du sie glauben, obwohl du weist [weißt], dass wir es waren[,] die sie erfanden. Du erzählst vom Ende, obwohl du weist [weißt][,] dass wir der Anfang waren und wir auch das Ende sein werden. Also frage ich dich[:] Wer soll es enden lassen?“ [Hin und wieder könntest Du Dir in den letzten Sätzen von da oben ein anderes Wort für "weißt" überlegen - sonst kommt es zu oft vor. Hm ... obwohl - die ständige Wiederholung lässt das Gesagte recht eindringlich wirken. Von daher könntest Du es auch so stehen lassen.]
„Er! Nanani. Der, der selbst uns unbekannt ist.“
„Nanani ist eine Erfindung aus unseren Köpfen. Er existiert nicht. Ich fordere dich hinaus [heraus][,] alter Mann, auf ein letztes Mal. Du kannst nicht ablehnen, denn ich wähle das Spiel der Macht und des Lebens. Das Gesetz erlaubt dir nicht abzulehnen!“ Er, der sich Maganian nannte, brüllte die Worte nun. Feuer schoß [schoss] um ihn herrum [herum]. Finsternis spaltete den Boden [Würde ich evtl. umformulieren, da Finsternis nichts spalten kann.] und Blitze zuckten durch den Raum.
Der schwebende Mönch öffnete die Augen. Sie hatten die eine Farbe, die die Menschen nicht kannten [Komma entfernt] und Trauer durchzog sie. Und das Wissen, dass er spielen musste, damit es ein Ende geben [haben --> und Du könntest evtl. kurz erklären, was hier mit "es" gemeint ist.] würde. Leise flog seine Stimme durch den Raum, der weder Decken noch Wände kannte [Komma entfernt] und erreichte die Aspekte seiner selbst und sie kamen um zu sehen was geschah. [Der Teil klingt sehr gut, obwohl ich nicht ganz begriffen habe, wer "sie" sind.]
„Lasset uns spielen! [Das "lasset" am Anfang klingt jetzt so, als würde er zu mehereren Personen sprechen. Ist das so gewollt? Und falls ja, wer sind die anderen?][Komma entfernt] flüsterte er leise[.] „Es ist an dir zu beginnen[,] Maganian.“
Sein Gegenüber war plötzlich ganz ruhig. Nur in seinen Augen flackerte es noch.
„Dann soll es beginnen. Ich beginne [Da Du im Anschluss von einer Legende sprichst, würde ich hier eher sagen: "Es beginnt ... "] mit einem Mord, wie jede gute Legende[.] Und zwar mit einem Selbstmord!“

So, mal abgesehen von meinem obligatorischen Gemecker hinsichtlich der Rechtschreibung etc. (), kann ich mich Geweihter nur anschließen: ich wüßte auch gerne, wer Nanani ist und vorallem, was der letzte Satz des Maganian zu bedeuten hat. Auch bin ich mir garnicht so sicher, ob Dein Mönch da wirklich einer von den "Guten" ist - nicht immer müssen üble Dämonen völlig im Unrecht sein, was ihre Behauptungen angeht. Von daher wäre es spannend zu erfahren, wovon die beiden da überhaupt gesprochen haben.
Nur den Anfang bzw. die Szene, als Manganian in den Raum stürmt, würde ich evtl. von der Dramatik her ein wenig herunter schrauben - sonst wirkt das beinahe lächerlich, wie der Knabe sich da aufführt.

Was den Titel angeht, so muss ich Geweihter recht geben. Ein deutscher Titel wäre vermutlich besser - das, oder z.B. der fiktive Name einer Person, eines Landes o.Ä. . Nicht gut wäre es, die Geschichte "Das Spiel der Götter" zu nennen, denn der Titel existiert bereits (siehe auch: "Das Spiel der Götter" - Orig.: "A Tale of the Malazan Book of the Fallen", Steven Erikson).

Ansonsten kann ich nur sagen, dass Du mit jedem neuen Text, den Du hier reinstellst, Dein Talent unter Beweis stellst. Du hast es definitiv drauf, eine Geschichte spannend zu erzählen und den Leser vom ersten bis zum letzten Satz zu fesseln. Vorallem Deine plastische Darstellungsweise der jeweiligen Ereignisse schafft es problemlos, vor den Augen des Lesers die entsprechende Szene auferstehen zu lassen.
__________________

Im Feuer steckt der Funke des Chaos und der Zerstörung,
der Samen des Lebens


("Magic")

(Photo: Franz Herzog © 2004)

Geändert von Cassandra (27.01.2013 um 15:06 Uhr)
Mit Zitat antworten