Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 15.12.2012, 17:56
Benutzerbild von Orendarcil
Orendarcil Orendarcil ist offline
Drachentoeter
 
Registriert seit: 01.2010
Beiträge: 1.090
Ich les sowohl Bücher in Papierform und mittlerweile auch ganz gerne ebooks.
Wie ich sehe haben viele noch die Vorstellung, dass der Reader einen normalen Bildschirm darstellt, wie z.B. der PC.
Ich hätte auch keine Lust am PC zu lesen oder an einem Bildschirm wie bei einem PC. Aber der Reader erzeugt eine Optik wie eine ganz normale Seite aus Papier^^ Der einzige Unterschied ist die Handhabung, die unterwegs so unheimlich viel praktischer ist. Hab den Reader geschenkt bekommen und damals auf der Fahrt hatte ich immer "Drachenelfen" als Taschenbuch dabei. ich glaub das Ding hat über 1000 Seiten, im Stehen in der Bahn ist da nicht mal ansatzweise an Lesen zu denken. Mit dem Reader ging es endlich
Ich wollte auch nur Bücher in Papierform haben, bis ich nen Reader geschenkt bekommen habe... jeder der die Möglichkeit hat, sollte mal nen Reader für das Lesen eines Buches ausprobieren
Denn mit einem normalen Bildschirm hat es wirklich nix zu tun.
Allerdings habe ich immer noch diese "Sammelleidenschaft"... gute Bücher stelle ich mir einfach gerne ins Regal und schaue sie an
__________________
"Vieles geht dahin und stirbt, doch die Wahrheit bleibt,
auch wenn sie oft im Verborgenen liegt und schweigt."

Mit Zitat antworten