Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 26.11.2012, 20:00
Benutzerbild von Orendarcil
Orendarcil Orendarcil ist offline
Drachentoeter
 
Registriert seit: 01.2010
Beiträge: 1.090
Heldenwinter und Nachfolgebände

Hallöchen alle Miteinander,

habe vor einiger Zeit das Buch Heldenwinter gelesen und fand es eigentlich ganz gut. Hier mal der Klappentext von amazon:
Zitat:
"Jede Legende hat ihre Helden. Jeder Schüler hat seinen Meister. Und jeder Meister hat ein dunkles Geheimnis … Seit Jahrhunderten leben die Halblinge geborgen auf der von Gebirgszügen umringten Hochebene. So auch der junge Schmiedegeselle Namakan, der als Findelkind aufgewachsen ist. Als wie aus dem Nichts eine Kriegerhorde erscheint, nahezu alle Halblinge ermordet und die Hochebene verwüstet, nimmt Namakan das Schicksal gemeinsam mit seinem Meister in die Hand. Aber der Meister verbirgt eine gefährliche Wahrheit vor Namakan. Und ihre Feinde, der grausame König Arvid und der Krieger in Weiß, sind übermächtig. Zum Wohl seines Volkes zieht Namakan in das größte Abenteuer, das die Halblinge je gekannt haben …"


Ich muss sagen, der Klappentext ist i.wie daneben. Es klingt wie eine abedroschene Geschichte, die man schon X-Mal gelesen hat und erwartet zusätzlich eine Geschichte um das Volk der Halblinge.
Dem ist allerdings nicht so
Mal ne andere, bessere Zusammenfassung:
Zitat:
"Namakan ist ein Findelkind. Dennoch lebt der Halbling auf den Immergrünen Almen ein glückliches Leben, hat er in dem Schmied Dalarr und seiner Frau Lodaja doch neue Eltern gefunden und in dem bunten Haufen an aufgenommen Kindern Geschwister. Doch die Idylle wird jäh zerstört, als Namankan nach einem Ausflug mit seinem Ziehvater und Lehrmeister nach Hause zurückkehrt und Lodaja und seine Geschwister ermordet auffindet. Der grausige Arm des Krieges hat die friedlichen Almen erreicht. Bald erfahren Namakan und Dalarr, dass der unheimliche Krieger in Weiß für das Massaker verantwortlich ist. Wie sein Herr, der größenwahnsinnige König Arvid, giert der Krieger nach Macht und macht auch vor der Ermordung Unschuldiger nicht halt. Im Gegensatz zu dem naiven Namakan scheint Dalarr genau zu wissen, was den Krieger in Weiß auf die Almen geführt hat. Er schwört bittere Rache. Zusammen mit seinem Ziehsohn zieht er aus und bald erkennt Namankan, dass Dalarr all die Jahre ein finsteres Geheimnis gehütet hat, das ihn auf geheimnisvolle Weise mit dem Krieger in Weiß verbindet. Für den jungen Halbling wird die Reise zum größten Abenteuer seines Lebens, denn bald erkennt er, dass das Schicksal der Welt in ihren Händen liegt."
von Heldenwinter (Jonas Wolf ) • Infos und Kritik zum Buch – booksection.de

Soo meine Frage ist jetzt, wer von euch hat Heldenzorn gelesen, den Nachfolgeband?
Leider ist es so, dass Jonas Wolf mit Heldenwinter einen abgeschlossenen Roman geschrieben hat (Debütroman) und somit der zweite Teil nicht an den ersten anschließt.
Ich habe allerdings keine Lust das gleiche noch einmal in grün zu lesen.

Ist es merklich anders als das erste Buch und ebenso interessant?

Viele Grüße
__________________
"Vieles geht dahin und stirbt, doch die Wahrheit bleibt,
auch wenn sie oft im Verborgenen liegt und schweigt."

Mit Zitat antworten