Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 26.11.2012, 19:14
Benutzerbild von Notos
Notos Notos ist offline
Kobold
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: Quierschied
Beiträge: 10
Hui,

nettes Thema, darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht.
Gerade im Hinblick auf Star Wars haben wir auch einmal heiß diskutiert in illustrer und feuchtfröhlicher Runde und haben uns auch auf Fantasy geeinigt.
Ich glaube es lag daran, dass Star Wars sich sehr sehr wenig auf die Welt in der es spielt einlässt und man einfach reingeworfen wird und man so auf dem Hintergrund einer schon fast "klassischen" Story irgendwie in einer Fantasygeschichte ankommt.

Ich glaube, dass Science Fiction dort anfängt (zumindest für mich), wo das Erzählte versucht, durch die benutzten und allgegenwärtigen Technologien und "Annehmlichkeiten" die Faszination des Lesers zu reizen.
Interessant wirds dann wieder sehr bei irgendwelchen Cyberpunk-Sachen wie manchen Gescchichten von Phillip Dick oder William Gibson - da sind Teilweise beide Genres heftig vermischt.
__________________
"Wer klein ist von Gestalt, muß in seinem Herzen ausnahmslos alles von den Großen wissen, wer groß ist von Gestalt, muß sich gut auskennen in den Kleinen; denn ob einer groß ist oder klein, wichtig ist, dass er ein Herz besitzt, das sich nicht zur Bevorzugung des Eigenen verleiten lässt. " - Musashi Miyamoto
Mit Zitat antworten