Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Eure Lieblingsserie

Im Bereich Fantasy muss man da wohl Game of Thrones nennen, welche wirklich absolut unglaublich gut ist, sehr nah an der Buchvorlage und toll inszeniert, einfach genial!

Allgemein muss ich sagen dass SEINFELD die mE beste Serien aller Zeiten ist! Die Mutter aller modernen Sitcoms und die genialste Idee, die es in der Geschichte des TV gegeben hat: eine Show über NICHTS

Danach folgen:

Family Guy
Curb your Enthusiasm
Entourage
How I met your Mother
und das übliche ;-)
 
- Once Upon a Time
- Supernatural
- Robin Hood
- Unforgettable
- Castle
 
Bei mir wären es

True Blood
Spartacus
und (ich weiß, ist irgendwie immer das gleiche, aber egal) 24

Wobei ich sagen muss True Blood in englisch ohne Untertitel war echt eine Herausforderung. Da musste ich mir den Untertitel doch glatt mitten in der Folge wieder einstellen.
 
Hey - die kennt noch jemand :eek: . Klar habe ich die gesehen (manchmal denke ich eh´, ich habe meine halbe Kindheit vor dem Fernseher zugebracht :elkgrin: ... ). Und He-Man, die Schlümpfe, Saber Rider (oder waren das die Star Sheriffs?) und war Brave Star nicht die Serie mit dem Typen indianischer Abstammung, der ein Pferd hatte, das sprechen konnte und so eine riesige Bazooka hatte? ^^
 
Saber Rider und die Starsheriffs war der Titel, ja Gott wie hab ich diese Serie geliebt. Und ich war so traurig als Ramrod zerstört wurde :frown: .
Ramrod 2 war dann nicht mehr der selbe.
Shira und Heman hab ich auch gern gesehen und Sailormoon, ich war ganz vernarrte in Bunny. Was noch ah ja, Lady Oscar oder Frau Pfeffertopf, Georgie und natürlich die Klassiker wie Biene Maja, Schlümpfe usw.
Schade, dass das Kinderprogramm immer mehr nachlässt. Gibt ja fast nichts gscheites mehr.

Dieses Lied bekomm ich jetzt ewig nicht mehr aus dem Kopf:

Saber rider Intro [HD] - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Laura und Cassandra: Endlich jemand, der das kennt. Wenn ich sonst immer frage, wer das kennt, dann starren mich große Augen an.

Meine Eltern haben sich erst fürs Kabelfernsehen endschieden, als ich in der sechsten Klasse gewesen bin, trotzdem kenne ich die meisten erwähnten Serien. Auweia. Aber welche noch fehlt ist das A-Team und der Held, der nie zu meinem Geburtstag gekommen ist, obwohl ich ihn immer eingeladen habe MacGyver.
Und wenn es um die Titelmusik geht, war Airwolf früher bei mir ganz vorn.
 
Oh ja, MacGyver fand ich auch großartig, das A-Team hingegen war eher nicht so meins :smile:
 
Oh, Mann - Nostalgiewelle im Anmarsch ... :smile: . Aber ich muss auch gestehen, dass ich neben anderem auch "Knight Rider" gesehen habe - K.I.T.T. war schon ein tolles Auto ^^ !
An Kindersendungen sind mir gerade noch "Die Bakerstreet-Boys" eingefallen, "Silas" oder dieses Teil mit dem Jungen und seiner markanten Lache, die irgendein Baron (gespielt von Horst Frank) unbedingt stehlen wollte.
Und kennt noch jemand die Bettkanten-Geschichten?
Als Zeichentrickfilme waren ebenfalls ganz toll "Pinocchio", "Sindbad" oder auch "Lady Oscar" (wie Laura schon sagte ... Damals war ich zwar schon älter, aber ich fand die Serie aus drei Gründen nicht schlecht: einmal ist Lady Oscar eine tolle Frau, dann ist die Geschichte für einen Kinderfilm unheimlich spannend und es war für einen japanischen Trickfilm extrem ungewöhnlich, mit wieviel Fachwissen die Leute an den Film heran gegangen sind.)
Ach ja - und abschließend noch: "Perrine" (der Hund war ziemlich süß), "Marco" und "Niklas". Und diese Sherlock-Holmes-Serie (die ausnahmsweise mal mit einem sympathischen Holmes-Darsteller aufwarten konnte).
Und was die Filmmusik angeht: vor kurzem hat mir ein Freund eine CD mit Uralt-Soundtracks geschenkt. Wenn ich die anhöre, ist das jedesmal wie eine Zeitreise ... ^^
So, jetzt reicht´s ... :elkgrin:

@ P.S. Laura: Habe jetzt glatt einen Ohrwurm bekommen - aber den hatte ich als Kind auch dauernd ... Warum wohl ... :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich haben die ersten beiden Staffeln von Battlestar Galactica (dem Remake natürlich) zum Serienjunkie gemacht. Wahnsinns-Story, großartige Schauspieler und ich fands völlig faszinierend, wie jede Episode ihren eigenen Handlungsbogen hatte und trotzdem die Hauptgeschichte weiter vorangebracht hat. Dazu wurden auch gerne mal Themen angesprochen, die auch für unsere Gesellschaft Relevanz haben. Ausserdem fand ich es einfach geil, dass der Raumkampf tatsächlich mal physikalisch korrekt dargestellt wurde und kein Top Gun vor schwarzer Kulisse war.

Seitdem erfreue mich an Serien wie Dexter, Life on Mars, Breaking Bad oder Homeland. Zu Homeland schreib ich vielleicht noch was Ausführlicheres, wenn ich die letzte Folge von Staffel 1 gesehen habe.

Comedyserien schau ich nicht regelmässig. Einzige Ausnahmen sind Scrubs (ich = totales Scrubs-Groupie) und How I met your mother.
 
1) TBBT
2) Game of Thrones
3) Weeds
4) Californication
5) Prison Break

Wobei ich jetzt eine weitere Vampirenserie anfange. Ich weiß bloß nicht, wie die heißt. ;)
 
Doctor Who, The Big Bang Theory, How I Met Your Mother (alle nur im Englischen)
Malcom Mittendrin (auf Deutsch)
 
Hmm was auch gut ist sind die neuen Falling Sky Folgen von Spielberg... :) n bissl amerikanisch aber gut :)
Ansonsten:
THE SIMPSONS
 
die Meines Erachtens beste Serie aller Zeiten ist: SEINFELD - die genialste Idee seit des TV gibt und Mutter aller heutigen Sitcoms von Friends bis HIMYM
Sonst hängen meine Lieblingsserien hängen vom Genre ab:

Comedy:
Family Guy
HOw i met your Mother
Modern Family
Cheers

Drama:
Game of Thrones
Sons of Anarchy
Breaking Bad
The walking Dead

Action:
Knight Rider
The A Team
Magnum
Prison Break
 
Zurück
Oben Unten