Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 09.11.2012, 04:20
Benutzerbild von Ravenchant
Ravenchant Ravenchant ist offline
Waldelfe
 
Registriert seit: 03.2012
Ort: Naher Osten von Hamburg
Beiträge: 39
@ Jana

Nach meinem Dafürhalten stören die sehr ausufernden Beschreibungen den "flow" der Geschichte.
Wenn ich zu einem Text keinen rechten Zugang finde, stelle ich mir als erstes die Frage, ob ich wirklich zur avisierten Zielgruppe gehöre.

Es ging mir nicht darum, Dein Buch mit einem Twilight-Roman gleichzusetzen, sondern wirklich nur um die vermutete Alterstruktur Deiner Leserschaft. Vielleicht erwarten ja heute die mit "visuellen Medien" gefluteten Jugendlichen, dass ihnen alles vom Autor "ausgemalt" wird.


@ Nephthys

Schön das Du Dich in diesem Thread zu Wort meldest, da kann ich die Sache gleich mit abarbeiten.

Ich habe bisher von Dir "Wenn Vielschreiber ihren Hals nicht voll kriegen" und Deinen "Feldzug" gegen Simone Kaplan gelesen.

Was mich daran so massiv gestört hat, war die Tatsache, dass Du so extrem viel Herzblut darauf verwendet hast, das Gesamtwerk offensichtlich schlechter Autoren zu lesen und es dann Wort für Wort zu sezieren.

Neben berechtigter Kritik, hattest Du dabei auch mit der berüchtigten Goldwaage gearbeitet, beispielsweise beim mokieren über eine "erlöschende Sonne". Am Ende entstand eine Rezension, die fast länger war als die ursprüngliche Geschichte, wie Kaeptn es so treffend bemerkte. Dabei spürt man förmlich wie Du Dir mit jedem verfassten Wort wünscht, der kritisierte Autor möge nie wieder dazu in der Lage sein, auch nur eine Zeile zu Papier zu bringen.

Gerade die Ermahnung des Geweihten Dir gegenüber, nicht zu streng zu sein und alles auf die Goldwaage zu legen, würde in diesen Thread auch prima passen.

Das hat schon was von "Jekyll & Hyde". 99% seiner Posts schreibt er als Geweihter. Diese gefallen mir sehr gut und ich kann fast immer zustimmen. Nur hier,in diesen Thread wird er zum "Entweihten".

Nephthys,ich kann nur hoffen, dass Du Deine Prioritäten demnächst wieder anders setzt. Wie schon mehrfach bekundet, gefällt mir Dein Schreibstil außerordentlich gut. Des weiteren finde ich es absolut faszinierend, wie schnell Du Dir bei Bedarf eine Geschichte aus dem Ärmel schütteln kannst die "on the fly" schon wesentlich beeindruckender rüberkommt als manche ausformulierte Geschichte anderer Autoren.

Jede Minute, die Du in eine eigene Geschichte investierst ist ein Gewinn, jede Minute in der Du mit der Goldwaage auf schlechte Autoren losgehst ist meiner Meinung nach vertane Zeit!


@ Geweihter

Langsam nähern wir uns der "Champions League" der Wortklauberei, naja wahrscheinlich geht es mehr in Richtung Rabulistik!

Sind wir uns einig, dass eine spitzfindige Argumentationsebene keine Unschärfen aufweisen darf ?

Also, Janas einleitender Satz ist eine rhetorischer Figur: Erwecken von Aufmerksamkeit durch Irritation des Lesers, indem ihm eröffnet wird, keine klassische Fantasy Geschichte geliefert zu bekommen. Auf die Schrecksekunde folgt das Versprechen einer "super spannenden Story". Die Idee ist nun, dass möglichst viele Leser sich fragen, wie so etwas denn funktionieren könne und interessiert weiterlesen.

Den Unterschied zwischen "etwas gut finden /zu sagen, dass etwas gut ist" wird hier wohl niemand ernsthaft bestreiten.
Trotzdem finde ich es unredlich einen Satz aus dem Zusammenhang zu reißen nur damit er in Deiner Argumentationslinie passt.

Einer Autorin aufgrund einer Spitzfindigkeit den Respekt zu verweigern, also ihren Text nicht zu lesen, sie trotzdem kritisieren und dann nach einiger Zeit noch versuchen sie über ihre Bewertungen zu diskreditieren, sorry da komm ich einfach nicht mit!

Geändert von Ravenchant (09.11.2012 um 04:24 Uhr)
Mit Zitat antworten