Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Beste "Endzeitfilme"?

Ja, warum nicht. Viele alten Filme besitzen etwas, daß man bei den neuen Filmen einfach vermißt - eine Handlung, die sich nicht den Effekten unterordnen muß, wenn denn überhaupt eine vorhanden ist.....
 
Ja, warum nicht. Viele alten Filme besitzen etwas, daß man bei den neuen Filmen einfach vermißt - eine Handlung, die sich nicht den Effekten unterordnen muß, wenn denn überhaupt eine vorhanden ist.....

Bin da ganz Deiner Meinung. Mir fällt da auch ein recht alter Film ein - ich glaube er lief Ende der 70er oder Anfang der 80er: "The Day after". Er spielt mit den Ängsten vieler Amerikaner während des kalten Krieges, nur kommt es hier tatsächlich zu einem nuklearen Angriff auf die USA. Ein ähnliches Thema hat der Zeichentrickfilm "Wenn der Wind weht" - ist im übrigen kein Kinderfilm.
 
Bin da ganz Deiner Meinung. Mir fällt da auch ein recht alter Film ein - ich glaube er lief Ende der 70er oder Anfang der 80er: "The Day after". Er spielt mit den Ängsten vieler Amerikaner während des kalten Krieges, nur kommt es hier tatsächlich zu einem nuklearen Angriff auf die USA. Ein ähnliches Thema hat der Zeichentrickfilm "Wenn der Wind weht" - ist im übrigen kein Kinderfilm.

Wie jetzt?
Keine Kinderfilme?
Habe beide so ungefähr mit acht geguckt ... haben nachhaltigen Eindruck hinterlassen.

Tjoah, mal abgesehen von vielen, die hier schon genannt wurden: "the last man on earth". Ich meine die geniale Vorlage zu "I am Legend" mit Vincent Price. Kommt so gut wie ohne Effekte aus. Ist bedrückend. Einfach prima.

Auch nett: "die Körperfresser".
Da meine ich das Remake mit Sutherland (dem Vater). Sehr nett gemacht. Sehr düster. Sehr beängstigend. Fand ich deshalb besser als das Original, weil die Körperfresser einen verzweifelteren Grundtenor haben.
 
Mir gefällt The Road ganz gut. Auch wenn der Film eine extrem düstere Stimmung verursacht ist er doch sehenswert. Er verzichtet auf großartige Effekte und konzentriert sich lieber auf die Hauptfiguren und ihrem verzweifelten Versuch in einer Welt ohne Regeln zu den "Guten" zu gehören. Bei der Szene wo der Vater mit seinem Sohn die Selbstmordübung macht bekomm ich jedesmal ne Gänsehaut. Basiert übrigens auf dem Buch die Straße von Cormac McCarthy

Mutant Chronicles kann ich ebenfalls empfehlen. Der Film ist zwar "billig" gemacht aber trotzdem sehr unterhaltsam. Über die Story kann man streiten aber der Film schafft es eine (für SciFi verhältnisse) doch recht glaubhafte Endzeitstimmung zu vermitteln. Würde allerdings zur UNCUT Version raten da diese den FIlm um einige unterhaltsame Szenen erweitert (wie immer). Hirn ausschalten und genießen^^

Und zum Schluss noch Death Race1 + 2. Eigentlich kein richtiger Endzeitfilm aber mal ganz ehrlich. Sobald wir an diesem Punkt sind, sind wir sowieso am Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
keanu reeves, mr. "one face", abgesehen von gelangweilt-ich-bin-super Blicken hat der eigentlich nichts gemacht, in dem film meine ich, er hat einen helikopter angesehen und der ist dann abgestürzt, spannend is dass nich, und dann macht der depp dass gleiche mit den kameras, goooooott, langweilig...


Constantine mit Keanu Reeves ist dagegen aber echt nicht schlecht :smile: und Matrix spielt in der Zeit, wo die Katastrophe bereits geschehen ist.
Auch ganz o.k. ist The Book of Eli (wenn man sich den religiösen Teil ein wenig wegdeckt). Auch zu nennen 12 Monkeys, Planet der Affen, The Happening, Cloverfield und Die Herrschaft des Feuers. Da gibts bestimmt noch mehr, sind mir nur auf die Schnelle eingefallen.

LG,
Senja
 
Mir ist gerade ein deutscher (!) Endzeitfilm eingefallen, der nicht einmal schlecht ist: "Hell" (2011). Die Vorstellung einer Welt, die gnadenlos der Sonne ausgeliefert ist, die ständige Suche nach Wasser und der Kampf um Nahrung bzw. die beängstigende Alternativlösung - das alles ist ein bisschen zu realistisch, als dass man völlig entspannt im Kino sitzen und sich das Ganze nur so als Film reinziehen könnte. Zumindest ging es mir so.
 
Vor einiger Zeit noch einmal auf DVD gesehen

- Mad Max - ein australischer Actionfilm von George Miller. Der Film kam 1980 in die deutschen Kinos. Die Handlung ist in einer nicht näher bezeichneten Zukunft in Australien angesiedelt, wo der gnadenlose Rachefeldzug eines Polizisten stattfindet. Durch den großen Erfolg des Films entstanden zwei weitere Filme um den Ex-Polizisten Max Rockatansky (Mel Gibson):

Mad Max II – Der Vollstrecker und
Mad Max III – Jenseits der Donnerkuppel.

Mel Gibson einfach fantastisch in seiner Rolle sowohl auch Tina Turner in Mad Max III.
 
@Traumteiler: Die beiden erstgenannten Filme haben mir auch sehr gefallen, wobei ich The Day After Tomorrow noch besser fand als 2012.
Gerade in diesem Jahr, wo das Wetter an so vielen Orten der Erde verrückt gespielt hat, ist dieser Film Unterhaltung und Mahnung zugleich.
 
Zurück
Oben Unten