Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 27.09.2012, 14:41
Benutzerbild von Nephthys
Nephthys Nephthys ist offline
Bewahrer des Friedens
 
Registriert seit: 08.2011
Ort: ~
Beiträge: 5.745
Hallo Laura,

bitte entschuldige, dass ich erst jetzt auf dein Post antworte.
Zitat:
Zitat von Laura Beitrag anzeigen
Wow, meine Güte wie lange hast du für diese Absätze denn gebraucht?
Ziemlich genau so lange wie es die Timecodes angeben.
Abzüglich Raucherpausen, Kaffeepausen, Klogänge, Duschen und Einkaufen - aber vielleicht wolltest du es gar nicht sooo genau wissen

Zitat:
Bin schwerst beeindruckt.
Vielen, lieben Dank

Zitat:
Da ich mich noch nie mit dem Thema Necromantie beschäftigt habe, weiß ich leider nichts genaues über die verschiedensten Stadien eines verwesenden Körpers.
Muss man auch nicht wissen, finde ich.
Ich hatte mal nen Kurs in Entomologischer Forensik ((Erst)besiedelung von Leichen durch Insekten). Also quasi das, was in CSI und Konsorten gern mal herangezogen wird. Ist schon recht harter Tobak.

Zitat:
Nur, dass es für mich nicht schlimm ist, wenn es bei den verzweifelten Angehörigen länger dauert. Schließlich sind sie lebendig, in Bewegung, folglich ist es nicht ungewöhnlich wenn sie länger brauchen um zu "verfaulen".
Was die wiederbelebten Leichen angeht, habe ich es mir so gedacht (auch wenn es in der Geschichte nicht explizit beschrieben wird), dass sie tatsächlich verlangsamt verfaulen / verwesen. Wenn dem nicht so wäre, müsste der Nekromant spätestens nach einen Monat nach neuen Bediensteten Ausschau halten. Denn dann ist - bei echten Leichen - Schicht im Schacht und die sehen nicht nur unansehnlich aus sondern riechen extremst(!) penetrant.
Genau da liegt das Problem, das auch von anderen Postern schon angesprochen wurde: das Verwesen geht eigentlich sofort nach Eintritt des Todes los. Und die Autolyse (schlaues Wort für "Selbstauflösung") sorgt schnell dafür, dass es zu merklichen Verfallserscheinungen kommt.
Von daher hatte ich den Zeitraum von einer Woche zu großzügig bemessen.
Äußerlich ändert sich zwar noch nicht sooo viel (Vorraussetzung ist eine ausreichende Kühlung sowie das Abhalten von Aasfressern) - aber innerlich geht natürlich die Post ab.
(So. Jetzt werd ich aber aufhören damit - das ist ein Thema, mit dem nicht unbedingt jeder konfrontiert werden will.)

Zitat:
Außerdem ist es ja fantasy und in diesem Genre ist alles möglich.
Rischtisch

Zitat:
Was den Hauptprotagonisten betrifft, würde ich auch lieber ein klein wenig mehr über ihn erfahren (anfangs hatte ich nicht mal gecheckt, dass ER ein Mann ist,(lange Leitung und so)).
Japp. Ich finde auch, dass er noch etwas eingehender beschrieben werden könnte. Ich muss nen Weg finden, das was sich inzwischen über ihn in meinem Kopf manifestiert hat, zumindest Andeutungsweise mit einzubauen.

Zitat:
So kann man sich besser in ihn hineinversetzen, sein Handeln, seine Beweggründe verstehen und womöglich mit ihm mitfühlen (wenn das denn irgendwie in deiner Absicht liegt). Zumindest sollte man sich mit der Hauptperson immer ein klein wenig identifizieren können (auch wenn man natürlich nicht in der Lage ist Tote auferstehen zu lassen)um eine Sympathie für ihn zu entwickeln.
Denn ich, für mich allein gesprochen versteht sich,
würde keine Geschichte über jemanden lesen, den ich nicht leiden kann.
Japp. Da liegt die Krux
Grob weiß ich in etwa, was ihn antreibt und wieso er so handelt wie er es im Moment tut. Ich muss mal schauen, was davon (noch) funktioniert, wenn es schwarz auf weiß auf "Papier" steht.

Zitat:
Natürlich ist das ungewisse, düstere auch toll, doch für eine umfassende Geschichte, vielleicht sogar ein Buch würden mir noch etwas mehr Details gefallen.
Dann würde ich sie auf jeden Fall auch liefern

Zitat:
Die Idee ist auf jeden Fall super
Bitte mach weiter, will noch mehr hören.
Danke schön. Ich werd mal schauen, was sich machen lässt

Zitat:
Ps.: Bei den letzten Sätzen habe ich richtig Gänsehaut gekriegt
Das freut mich

Ich danke dir herzlich für deine Rückmeldung.


Es grüßt dich

Nephthys
__________________
.
Wieso eigentlich ... sind Drachen weise? Das sind Echsen, liebe Leute. Echsen! Habt ihr euch schon mal nen Gehirn von einer Echse angeguckt? Himmel! Da haben meine Meerschweinchen größere Gehirne - und die finden nicht mal den Weg aus ihrem Käfig raus.
.
Wer sich für Fantasy, Kurzgeschichten, Betrachtungen zur Sci-Fi, darstellerisches Handwerk, Computerkunst, Rezensionen, Biologie, Histologie, Taxonomie ... interessiert, der wird hier fündig: Marinas (fantastische) Welt
Mit Zitat antworten