Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Der hat bei sich selbst geklaut!

Fand es auf jeden Fall schade. War einer meiner ersten Fantasyautoren und hat mich voll getroffen.
Aber er hat mich zum Lesen gebracht, dafür dickes Lob.
 
Als ich der Hexer von Salem und danach die Saga von Torian und Garth las, stellte ich fest, das er ein Komplettes Kapitel mit Komma, Punkt und Strich in zwei Büchern vorkommen lässt.
Ich bin Schockiert :eek:
Fast wie der Eintopf von morgen mit dem Essen von heute :hof:

Japp.
Das ist mir übel aufgestoßen als ich erst die "der Hexer" Bücher gelesen hatte und danach auf "der Magier"* gestoßen bin. Zwischenzeitlich hatte Hohlbein den Verlag gewechselt und das wohl zum Anlass genommen, fröhlichst Absätze Wort für Wort zu copy-pasten.
(Ich meine mich daran zu erinnern, dass es dabei um eine übergewichtige (drei Zentner schwere?) Wirtin/Gaststubenbetreiberin ging)

Danach hatte der Autor jedenfalls bei mir verloren und ich habe davon abgesehen weiterhin mein Taschengeld in ihn zu investieren.


Es grüßt

Nephthys



* Ich glaube jedenfalls, dass das Buch so hieß. Ist auch schon fast zwei Jahrzehnte her... ist "der Magier" das gleiche wie "Torian und Garth"? Weiß das jemand?
 
THOR THOR THOR

Mal ehrlich ... wer ein buch schreibt, das diesen titel hat muss ein Gott sein ... Hohlbein hat mich so maßlos enttäuscht. Einzig und allein der name des Romans und die Schriftzüge auf dem Cover haben mich davon überzeugt es (teuer) zu kaufen. Und was ist? Das beste sind die Schriftzüge (aus der Feder der Metalband Manowar) geblieben.
Hallo? Hohlbein? ich dachte Sie wären so ein genialer Autor? Dass Sie unfreundlich und arrogant sind, wusste ich jetzt schon länger, aber dass Sie es nicht mehr für nötig halten sich wirklich Gedanken um Ihre Bücher zu machen, enttäuscht mich doch sehr. Vielleicht ist es an der Zeit in den Ruhestand zu gehen? Es gibt keine Zweifel an Ihrer Schöpfung und an den Fans, die viele Bücher sicher zu recht in ihr Herz geschlossen haben, aber ich habe Mitleid mit diesen Menschen, denn sie werden immer wieder geschlagen von dem Stumpfsinn und der Frechheit Ihrer aktuellen Titel. Würde Thor das Buch lesen, das seinen Namen trägt, sein zorn wäre ohne gleichen.

Vielleicht bin ich jetzt ein wenig ausfallend geworden, aber ich habe knapp 20€ für ein hochgelobtes Hohlbeinbuch gezahlt, nur damit ich eine Top 20 seiner meistgedruckten Sprüche lese ...
Und damit möchte ich meine verbale Eskalation beenden. Mit einem (verfälschten) Zitat Ihrerseits. Die Worte werden vielen hier bekannt vorkommen:

Und so legten sich Schatten um die Bücher Hohlbeins. Schatten, die mehr waren, als die Abwesenheit von Licht".
Amen
 
*lol* der Hohlbein-Hassthreads werden es immer mehr, aber wenn tausende Leute sich über jemanden absolut einig sind ist dies sicher nicht Schuld der Tausende :elkgrin: .
 
Mal was anderes zum Thema Hohlbein: Ich bin neulich bei youtube über einen Bericht gestolpert, in dem er erzählt hat, er wäre "beim Schreiben oft selbst von dem überrascht, was auf der nächsten Seite steht".
Da sehe ich mich in einer Theorie bestätigt, die ich schon seit Jahren hege ... und lasse das ansonsten mal unkommentiert. :devilroll

LG,
Fred
 
@Fred: hast du zufällig den Link dazu? Oder die passenden Schlagworte?
Bin neugierig.
:smile:

Nachtrag:
Habs, glaub ich, gefunden.
*klick*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einige Bücher von Hohlbein gelesen und muss gestehen, dass jedes Buch sich irgendwie ähnelt. Das einzige Buch was mir in etwa gefallen hat war "Das Druidentor". Empfehlen würde ich kein Buch von Hohlbein, höchstens meinem schlimmsten Feind. :grins:
 
Ich gesteh ich hatte mal rund 140 Bücher nur von Hohlbein, ich kann nur sagen es stimmt wirklich, es gibt Bücher die wirklich gut waren, wie z.B. "Druidentor" und andere die waren grottenschlecht, zum Schluß fand ich die Bücher die er zusammen mit seiner Frau geschrieben hat am besten, Science Fiction gefiel mir garnicht von ihm
 
Ich gesteh ich hatte mal rund 140 Bücher nur von Hohlbein,

Er hat 140 Bücher geschrieben???? Und da Du sagtest "hatte", ist seitdem etwas Zeit vergangen und es dürften wohl noch einige dazu gekommen sein ...
Kleiner Gedankengang: mal angenommen, er schreibt schon seit vierzig Jahren - dann würde das bedeuten, er müsste in etwa alle drei Monate ein Buch fertig haben.
Das erklärt einiges ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hohlbein hat mittlerweile mehr als 200 Bücher veröffentlicht, aber nicht alleine, sondern in Zusammenarbeit mit seiner Frau und seiner Tochter. Da kann man sich schon denken, dass er vlt. alle 3 Monate ein Buch veröffentlicht haben könnte...

Liste der Bücher von Wolfgang Hohlbein – Wikipedia

Ziemlich unmöglich, von daher Tippe ich auf Ghostwriter, gut durch das Kopieren von ganzen Kapiteln, spart er Zeit.

Aber ehrlich bei so vielen Büchern müsste er Rund um die Uhr Schreiben und dürfte überhaupt kein Privat Leben haben :eek:
 
Er hat 140 Bücher geschrieben???? Und da Du sagtest "hatte", ist seitdem etwas Zeit vergangen und es dürften wohl noch einige dazu gekommen sein ...
Kleiner Gedankengang: mal angenommen, er schreibt schon seit vierzig Jahren - dann würde das bedeuten, er müsste in etwa alle drei Monate ein Buch fertig haben.
Das erklärt einiges ...

Du bist nicht auf dem neuesten Stand :p



Edith: oh Mist! Man sollte die andern Posts auch lesen, ehe man den Schnabel aufmacht ... dennoch: 140 ist veraltet ^^


Ziemlich unmöglich, von daher Tippe ich auf Ghostwriter, gut durch das Kopieren von ganzen Kapiteln, spart er Zeit.

Aber ehrlich bei so vielen Büchern müsste er Rund um die Uhr Schreiben und dürfte überhaupt kein Privat Leben haben :eek:

Angeblich arbeitet er nachts ... ein Schelm der denkt, dass er dann ... [wegen fiesen Unterstellungen zensiert]
 
Naive Frage: Warum? Wegen dem Geld, dem Ruhm oder hat er einfach einen ungünstigen Knebelvertrag, aus dem er nicht mehr heraus kommt und der ihn verpflichtet, bis zu seinem Tod 10.000 Bücher geschrieben haben zu müssen?
 
Naive Frage: Warum? Wegen dem Geld, dem Ruhm oder hat er einfach einen ungünstigen Knebelvertrag, aus dem er nicht mehr heraus kommt und der ihn verpflichtet, bis zu seinem Tod 10.000 Bücher geschrieben haben zu müssen?
Süchtig?
Arrogant?
Dumm?
Ignorant?
Geldgeil?
Seine Frau?
Keine Lust auf Family - also ne Ausrede, sich zu verkriechen ...
Dachschaden?

Such dir was aus ... da war sicher das Passende dabei :elkgrin:
(Ich persönlich bevorzuge ja "arrogant")

Naja ... ich glaub, solange er noch Absatz macht, schreibt der munter weiter. Nach dem Motto: jeden Tag steht nen Dummer auf, der seine Masche noch nicht durchschaut hat. Oder so ähnlich.
 
Aber (finanziell) nötig hätte er es vermutlich nicht, oder? Und das Leidenschaft dahinter steckt, dürfte wohl auch bezweifelt werden, hm?
 
Aber (finanziell) nötig hätte er es vermutlich nicht, oder? Und das Leidenschaft dahinter steckt, dürfte wohl auch bezweifelt werden, hm?

Nee, Finanziell dürfte bei dem alles in Butter sein. Es sei denn er hat in Immobilen investiert ... *denk* ... und selbst dann.

Und von Leidenschaft würde ich nicht sprechen.
Obwohl, wer weiß? Es gibt auch leidenschaftliche Groschenromanschreiber. Und die wiederum haben leidenschaftliche Groschenromanleser ...
Manche stehen eben auf anspruchsloseres Lesefutter. Darf ja auch.
Also für mich wär das nix.

Vielleicht hat sich ja seine Einstellung auch geändert? Mein Papa sagt immer, im Alter wird man gelassener. Man könnte es auch als gesunde "Leck mich am A***"-Einstellung bezeichnen.
Vielleicht hat Herr Wolferl eine ungesunde entwickelt? :smile:
 
Zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich, ich kann z.B. mit "Den Scheibenwelten" so garnichts anfangen
Schon richtig. Geschmäcker sollen ja auch verschieden sein.
Die Scheibenwelten z.B. sind vor allem dann interessant zu lesen, wenn man sich mit Fantasy-Klischees auseinander setzen möchte (das kann irrsinnig viel Spaß machen ^^)

Ich wollte dir auch nicht zu nahe treten, als ich gegen den Wolferl gewettert habe. Wirklich nicht.

Aber vor allem bei seinem "Werk" Anubis hat er deutlich gemacht, mit welche heißen Nadel er seine Arbeit zusammenstrickt. Es gab unheimlich viele Leser, die sich - freundlich ausgedrückt - verschaukelt gefühlt haben. Da hat er sich einfach zu viel herausgenommen.


Ganz liebe Grüße an den Pott

Nephthys
 
Zurück
Oben Unten