Thema: Nightwish
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 17.09.2005, 10:39
Benutzerbild von Silmarillion
Silmarillion Silmarillion ist offline
Gandalf Sturmkrähe
Inspirator aller Magier
 
Registriert seit: 07.2005
Ort: Fantasien
Beiträge: 1.674
Nightwish

Die Band übt, sowohl optisch (Kleidung, Auftreten, Videos) als auch musikalisch eine gewisse Anziehungskraft aus...zumindest auf mich! ^^
Wie findet Ihr diese Band?



Hier einmal die Biografie der Band:

Gegründet werden Nightwish, ihrer Musik angemessen, am Lagerfeuer in einer Nacht im Juli 1996. Nachdem Tuomas Holopainen (keys), Tarja Turunen (v) und Emppu Vuorinen (g) zunächst nur akustische Songs komponieren und diese auch aufnehmen, wagen sie schon bald den Versuch, ihre Songs mit Schlagzeug (Jukka Nevalainen) und elektrischer Gitarre zu versehen.

Die Musik von Nightwish zeichnet sich von Anfang an durch die Verbindung von Metal-Gitarren und klassischen Arrangements aus, die nicht zuletzt auf Tarjas Stimme zurück zu führen sind, die eine Ausbildung als klassische Opernsängerin in Planung hat. 1997 ensteht "Angels Fall First" mit acht Songs, die als Limited Edition auf den Markt kommt. Im Mai des Jahres unterzeichnen Nightwish einen Vertrag mit Spinefarm Records und nehmen vier weitere Songs für die offizielle Debüt-Scheibe auf. Im Dezember des gleichen Jahres geht schließlich der erste Live-Auftritt über die Bühne. Anschließend ist aber erst einmal Sendepause, da Jukka und Emppu ihren Wehrdienst leisten müssen und Tarja mit ihrem klassischen Gesangsstudium beschäftigt ist.
Im Sommer 1998 komplettieren sie das Line Up durch Sami Vänskä, der den Bass übernimmt. In dieser Konstellation nehmen sie den Nachfolger "Oceanborn" auf, der Ende des Jahres veröffentlicht wird und ab Frühjahr 1999 auch im Ausland erhältlich ist. Zur Sonnenfinsternis nehmen die Nordlichter die Single "Sleeping Sun" auf, die sich allein in Deutschland über 15.000 Mal in einem Monat verkauft.

Das 2000-er Album "Wishmaster" erhält in Finnland Platin, bleibt drei Wochen auf Platz eins der finnischen Charts und erreicht hierzulande immerhin Platz 21. Den außergewöhnlichen Erfolg der Band sieht man auch daran, dass Nightwish bis in die Vorausscheidung zum Grand Prix d'Eurovision kommt, in der Endauswahl leider scheitert. Zwar wählen die Zuschauer das Quintett mit Abstand auf den Spitzenplatz, die Jury jedoch auf die vorletzte Position, was einen dritten Platz ergab. Sollte die Band es schaffen, ihr Land erneut vertreten zu dürfen, könnte der nächste Grand Prix-Sieger schon fest stehen.

Nach einer sehr erfolgreichen Tour durch Südamerika kehren sie wieder nach Finnland zurück und arbeiten an einer Live-CD "From Wishes To Eternity" mit vier neuen Tracks. Erhältlich ist die Scheibe auch als VHS-Kassette oder DVD mit Konzertausschnitten, Musik-Videos und Interviews. Kurz zuvor erscheint die EP "Over The Hills And Far Away" mit dem Coversong von Gary Moore, zwei Live-Tracks und zwei neuen Liedern, die so ziemlich alles an Edelmetall einsackt.

Für das 2002 erscheinende Album "Century Child" ersetzt Marco Hietala (Tarot, Sinergy) Sami Vänskä am Bass. Schon zwei Stunden nach der Veröffentlichung durchbricht das neue Album, bei dem neben einem Orchester auch der inzwischen fest zu Band gehörende Marco als zweiter Sänger zum Einsatz kommt, in Finnland die Goldgrenze und nach zwei Wochen ist es Platin. Ein Ende der Erfolgs-Story Nightwish ist nicht abzusehen. Das sehen Drakkar Records genauso und bringen schnell noch eine Nightwish-Box auf den Markt, mit den drei alten Alben und der EP, gibt es zusätzlich noch ein Buch mit einigen Infos und Photos dazu.

Die folgenden Touren, zunächst wieder Südamerika, dann Europa, sind ebenfalls überaus erfolgreich und in Deutschland müssen sie sogar zwei Zusatzkonzerte geben, da die Nachfrage so enorm ist. Im Herbst des Jahres ist die Tour vorbei und Nightwish gehen in eine schon länger angekündigte Pause, welche die einzelnen Bandmitglieder ganz unterschiedlich nutzen. Tarja setzt ihr Studium fort, Tuomas arbeitet mit drei Eternal Tears Of Sorrow-Mitgliedern und ein paar anderen Leuten am Projekt For My Pain und tourt mit Timo Rautiainen ja Trio Niskalaukaus durch Finnland. Jukka zockt derweil bei Sethian und Marco widmet sich wieder seiner alten Band Tarot.

Das Jahr 2003 beginnt zunächst mit sehr familiären Dingen, so bekommen Jukka und seine Freundin im März Nachwuchs in Form von Töchterchen Luna, und Tarja heiratet im Mai ihren Freund kirchlich in Finnland, dem sie bereits Ende 2002 ihr Ja-Wort gegeben hatte. Die DVD "End Of Innocence" erscheint Ende 2003 und kann sich prompt auf Platz 62 in den deutschen Albumcharts etablieren. Der Vertrag mit Drakkar läuft damit aber aus, und nach einiger Zeit geben Nightwish ihre Unterzeichnung mit Nuclear Blast bekannt.

Dort machen sie dann richtig einen auf dicke Hose und verpflichten Antti Jokinen, der schon Videos für Celine Dion, Eminem oder Shania Twain gedreht hat, als Regisseur für ihr Video zur Single "Nemo". Auch das London Session Orchestra (hat die Musik zur "Der Herr der Ringe"-Trilogie eingespielt) muss natürlich her, somit belaufen sich die Produktionskosten für "Once" auf über 400.000 €. Die Investitionen scheinen sich aber zu lohnen, denn man sieht Nightwish nicht nur bei Top Of The Pops, in Finnland bekommt die Band sogar eigene Briefmarken, ein eigenes Bier und sackt dort auch nach einem halben Tag schon Gold ein. Die Tour für Amerika ist ab Ende Sommer geplant.

Wie nicht anders zu erwarten war, kommen Drakkar bald auf die Idee, dass dem ehemaligen Goldesel bestimmt noch ein paar Dukaten aus dem Arsch zu pressen sind. Folglich erscheint Mitte Oktober 2004 die Best Of "Tales From The Elvenpath", die nicht nur wegen kitschigem Cover und lieblosem Booklet missfällt.

Quelle: laut.de

Liebe Grüße!
__________________
One Ring to rule them all, One Ring to find them, One Ring to bring them all and in this Community bind them. In the Land of Fantasy-Foren where the Magic of Fantasy lies.

Geändert von Silmarillion (17.09.2005 um 10:46 Uhr)
Mit Zitat antworten