Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 06.08.2012, 05:15
Benutzerbild von Formorian
Formorian Formorian ist offline
Dunkler Wanderer
Drachentoeter
 
Registriert seit: 11.2011
Beiträge: 1.165
Ein Klappentext ist, neben dem Cover, nichts weiter als das Aushängeschild für das Buch. Ich meine schon, er sollte neugierig machen, aber nicht zuviel vom Inhalt preisgeben. Wichtig dabei scheint mir nicht das, was du verrätst, sondern was du verschweigst! Einige einzeln verstreute Schlüsselworte lassen das Kopfkino des zufälligen Betrachters sicherer in Gang kommen als eine geraffte Inhaltsangabe, bei der er eher denkt : "Habe ich so oder so doch schon mal gelesen, tja, was solls" Etwa:

Lenya dem Luchsmädchen wurde bereits sehr früh klar, was es bedeutet anders zu sein. Nachdem die Umstände sie zum Verlassen ihrer Heimat zwingen, stehen ihr nur ein kleines Hündchen, eine leitende Stimme aus dem Jenseits sowie ihr eigener Verstand zur Seite. Und als dann auch noch Elfen auftauchen, die aus unerfindlichen Gründen hinter ihr her sind, lernt sie sehr schnell was Verzweiflung bedeutet...

Wertigkeiten wie "gut" oder "böse" würde ich grundsätzlich vermeiden, da hiermit sehr leicht der Eindruck entsteht, es könne sich um ein Kinderbuch handeln.
__________________
Die klügsten und kreativsten Menschen werden von den phantasielosesten Vollpfosten niedergeschossen.

Geändert von Formorian (06.08.2012 um 05:38 Uhr)
Mit Zitat antworten