Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Städte- und Ländernamen

Hey Rakara, bitte vermeide Doppelposts, indem du die Ändern-Funktion nutzt.
Danke :)
 
Bei Städten, Orten und Ländern finde ich beschreibende Namen meistens besser als Aneinanderreihungen irgendwelcher sinnloser Silben, da ich als Mensch, dem Namen generell ziemlich schnell entfallen, mir diese besser merken kann.
Zum Beispiel klingt "Land Der Tausend Seen" doch auch wesentlich schöner als "Schweden" (hoffe, habe da nichts verwechselt xD) oder eine Festung die "Ogertod" heißt, wesentlich bedrohlicher als eine Burg, die meinetwegen den Namen Ka'dza Khr'weyr trägt.
Allerdings sollte man hierbei aufpassen, nicht allzu sehr in klischeehafte Namen abzudriften und treffende Bezeichnungen zu wählen. Massenhaft verwendet können solche Namen einem aber auch ziemlich auf die Nerven gehen.

Bei Personen sollte der Name abhängig vom Charakter und dem kulturellen Hintergrund sein. Auch hierbei mag ich "sprechende" Namen, jedoch wähle ich meistens Wörter aus anderer Sprachen und wandle diese dann ab oder verändere schon existierende Namen aus Sagen, Film, Literatur und privatem Umfeld.
 
Ein Eisphönix kann nicht in einen Vulkan fliegen...
Ein Lichtphönix kann nicht in eine dunkle höhle hineinfliegen...
Ein Feuerphönix kann nicht ins Wasser tauchen...

Aber wohin kann ein Windphönix NICHT fliegen? :confused:
Bitte ich brauch eure Hilfe, gebt mir bitte eine Antwort:weise:

Ich würde sagen ein Windphönix kann nicht unter die Erde. Wenn es dich stört, dass Licht- und Windphönix sich dann sehr ähnlich sind, mach doch einfach, dass der Lichtphönix sobald die Sonne untergeht ruhen muss.

LG Sindarynia
 
hab jetzt mal zwei ländernamen:
-Alaria
-Verdas

wollte sie für eine geschichte verwenden, weiss aber ned ob die wirklich gut sind oder ob es sie schon gibt(hab jedenfalls nichts gefunden).

Andere Meinungen oder bessere Vorschläge? :elkgrin:
 
ihr habt wirklich gute und hilfreiche beiträge geschrieben.

auf soetwas wäre ich wahrscheinlich nie gekommen. meine Namen hörten sich immer alle so komisch und überhaupt nicht passend an.

also ganz großes THX an alle
 
ich kann nicht glauben das ihr so coole namen für länder habt!!
ich schreib auch ne fantasy geschichte.
mir fallen aber null namen ein
 
Sirtam Andramelech - Schwarze ("böse") Stadt
Port Feonera - Küstenstadt
Guskie - tierhaftes Waldvolk
Gjautarborg - nördliche Stadt
Skjellswig - Nordreich
Al Azul - Südreich
Grashimdaukar - monstriöse Schergen der Schwarzen Stadt
 
nabend Leute.
suche immoment nen paar passende namen für mein buch.
am dringensten brauche ich nen namen für nen König, einen für den bösewicht(der so ähnlich klingt wie Vilgax) und noch einen für nen statthalter
 
Ähm, ... sind ja nicht gerade Stäüdte oder Länder, oder? ist jetzt schwer, ohne die dazu gehörige Kultur und anderen Leute ihres Umfelds zu kennen.

Vildrax, ja? Da würde ich nach einem namen suche, der eventuel auch auf x endet, wenn das in der Kultur so üblich ist (wie beispielsweise bei den Galliern).

Gondrax? Merax?

Oder Du schaust Dich in einem realen Land um, dessen Kultur der in deiner Geschichte ähnelt. Dann guckst du mal in ein Telefonbuch (Internet macht es möglich) oder suchst Dir aus einer Landkarte mit sehr großem Maßstab einige Ortsnamen aus, von kleinen Städtchen oder Dörfern, z.B. in der Normandie.
 
Wenn ich mir bei meinen kurzgeschichten namen von ländern und städten ausdenken muss mach ich das so.
Schritt nummer eins:Ich nehme eine mir bekannte sprache Z.B englisch.
Schritt nummer zwei:Ich mache mir kurz über die Länder in denen die sprache (englisch)gesprochen wird gedanken.
Schritt nummer drei:in england redet man englisch und da klingt alles ein bischen snob und eitel also denke ich mir einen eitlen namen aus der nicht all zu übertrieben klingt und baaaaaam neuer name.


Bei mir dauert das nur ungefähr fünf minuten und ich finde es besser eigene namen zu nehmen.
 
ich nehme eine mir bekannte stadt (z.B. Nyon) setze ein, zwei Buchstaben rein und schon wird Neyon oder Nayon oder sowas... (für Orte, Länder) oder ich überlege einfach und dann kommt z.B. nach 20min Årmian raus oder sowas...


für Namen hab ich kein Trick...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aatschak, Lamosk, Orsaliona, Diklor
sind in meinen Geschichten immer mal als Namen angegeben, als Land nehm ich meistens Sarlar
(wenn ich Copyright drauf hätte, würde ich sie nicht reinstellen :D )
 
Ich versenke mich meist für Tage und Wochen in die Stimmung des Landes, für das ich einen Namen suche. Wie sind die Wesen da drauf? Was ist ihnen wichtig? Der Name muss das irgendwie für mich widerspiegeln.

Nachdem ich ein Gefühl für die Atmosphäre habe suche ich in alten Mythologien oder alten Sprachen nach schönen Worten und Begriffen ... mal gelingt das, mal auch nicht ...

Für Städte finde ich Hügelnamen wie Tara, Amoneth, Amonil, Tund(r)eth, Tund(r)il passend, aber das kommt wie gesagt darauf an, wie denn das Städtchen sich anfühlen soll...

Zu Vilgax fällt mir spontan nicht so viel ein ... ein wirklicher Bösewicht braucht bei mir "u" und "o", muss dunkel und bedrohlich wirken ... oder wenn es ein eher heimtückischer Bösewicht ist, muss es für mich im Namen zischen wie in "Salazar" ...
 
Was mir auch manchmal hilft, sind einfach Namen oder Etikettauszüge von Dingen, die gerade um mich herum stehen, leicht zu verändern.

So ist zum Beispiel die Elfenhauptstadt Lin d'Oir entstanden...dreimal dürft ihr raten, woher das kommt :smile:
 
Interessant dieser Thread, denn gerade das "Erfinden" von Namen für Personen, Städten und anderem fand ich bisher sehr spannend...

Meine Trilogie handelt in Ithenlande, mit den freien Völkern der Westerwolde, den dunklen Kreaturen in Othia Regor, versteckten Tälern wie Erm Cundé und anderem :smile:



Namen für Personen werden teilweise von realen Personen abgeleitet. So heißen die beiden Hauptfiguren Matzelius (mein Neffe heißt Matz) und Bastek (anderer Neffe Bastian). Letztendlich schreibe ich ja auch in erster Linie für meine Kinder und Neffen...

Irgendwann ging dies soweit, dass ich, ähnlich dem Elbischen, ein eigene Sprache (iunithisch) einbauen wollte und nun sind es bereits über 600 Wörter im Excel-Sprachlexikon...

Hier im Thread sind einige schöne Namen, die sicherlich für Inspiration sorgen werden...

Métha Utharé (Viele Grüße)
Cliff
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten