Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Auf welche Fantasyverfilmungen wartet ihr

Die Wellenläufer Trilogie wär echt hammer geil, das buch hat mich wirklich sehr gefesselt und ich würde sofort ins Kino rennen.
 
Wisst ihr was? Ich hab mich seit Wihnachten darauf konzentriert an mölichst gut erhaltene Ausgaben von Büchern zu kommen, die ich vor Jahren mal gelesen hab, die also so in den 80ern rausgekommen sind, die es also offiziell im Verkauf gar nicht mehr gibt.
Und da wären so viele gute Möglichkeiten für Verfilmungen dabei wenn man sich das genau anschaut, mal was anderes als diese völlig mit Klischees überladenen Kassenschlager die in letzter Zeit rauskommen.

Die Drachentriologie von Jane Yolen
Das Schlangenschwert von Sergej Lukianenko
Das Geheimnis des Schlangenreifs von Isabel Hoving
Die Kinder des Mondfalk von Peter Dickinson
Die Reihe von Victoria Hanley, 3 verschiedene Bücher über die gleiche Welt
(Das Auge der Seherin, Das Licht des Orakels, Die Vögel der Finsternis)
Die Pendragon Reihe von D J McHale
oder die Quint-Twig-Rook Reihe von Paul Stewart und Chris Riddel, davon gibts mittlerweile doch schon mindestens 10 Bücher, also eigendlich auch genügend Fans oder?

naja, ok, bei näherem Hinsehen sind nicht ALLE ganz so alt, aber älter^^

das Problem ist, das es zu viele Bestseller gibt, wenn gerade keine richtig guten Bücher da sind, "macht" man Bestseller eben nur durch Werbung, und die Filmindustrie fühlt sich dann verpflichtet die auch noch zu verarbeiten, so gehen einige echt gute Bücher unter :frown:
 
Ich find eigentlich sämtliche Geschichten von Kai Meyer verfilmenswert :D Arkadien-Trilogie oder die Wellenläufer und das Wolkenvolk.. Da gibt's auch einiges zu holen, auch wenn das teilweise eher an jüngeres Publikum gerichtet ist..
 
Also einmal möchte ich unbedingt, dass Percy Jackson weitergeführt wird. Auch die anderen Teile finde ich voll cool und auch wenn die Schauspieler, z.b. von Anabeth, nicht ganz dem entsprechen was im Buch steht, fand ich den Film richtig cool und würde gerne eine Weiterverfilmung erleben.

Dann fände ich toll, wenn Nijura verfilmt werden würde. Finde das Buch auch ganz toll und die Story bietet schon ne Grundlage zum Verfilmen, finde ich.

Eine Fortsetzung von Eragon wäre auch für mich Schmackhaft, allerdings müsste der erste Teil dann nochmal irgendwie überarbeitet werden, der passt nicht ins Buch rein.

Und auf Tribute von Panem hab ich jetzt natürlich auch lange gewartet, aber der ist ja jetzt draußen. *.*
 
Auf jedenfall von Markus Heitz - Die Zwerge, war wohl schonmal in Planung aber irgendwie hat sich das im Sande verlaufen, leider, die Story hätte echt Potential

Und von J.R. Ward - Black Dagger wobei sich das eher als Serie eignet und dann sicher entweder ganz spät Nachts laufen muss oder extrem zensiert...
 
Ich hätte mir auch noch eine Fortsezung von der goldene Kompass gewünscht.

Auch Glennkill hätte ich gerne als Animation gesehen, das ist zwar nicht wirklich Fantasy aber eine sehr schöne Geschichte oder eine Fabel ?!

Wenn jemand sich nochmal an Harry Potter wagen würde hätte ich auch nichts dagegen.
 
Angeblich soll Lied der Dunkelheit verfilmt werden na ob das was wird ich bin Skeptisch bei so einem guten und vor allem Umfassenden Buch wird der Film am Ende noch genauso schlecht wie der Eragon Film
 
Ich warte momentan auf die "Die Zwerge-Verfilmung". Wurde ja leider verworfen und irgendwie nicht mehr erwähnt. Auch die Ulldart-Reihe, ebenfalls von Markus Heitz, wäre eigentlich einer Verfilmung würdig...

Naja, Gott sei Dank kommt ja jetzt dann Der Hobbit von Peter Jackson :smile:
 
Ich warte auf ein Remake von Eragon!!!
und City of Bones, Vampire Acadamy oder House of Night fände ich auch cool :smile:
 
Haha, ja Alice, dass kann ich gut verstehen. :elkgrin:
Ich höre auch eigentlich nur Gemecker von Leuten, die endlich mal eine Verfilmung von einem guten Buch auf der Leinwand sehen. Es gibt immer etwas, dass als schlecht befunden wird und letztendlich ist höchstens mal jede 6te Buchverfilmung soweit in Ordnung.
Mich selbst nervt es auch oft, was aus Büchern gemacht wurde... Herr der Ringe und ich glaube auch der Hobbit sind/werden gute Verfilmungen. Aber die haben einen großen Vorteil gegenüber den meisten anderen: Sie haben ein riesiges Budget und erst damit kann die Verfilmung an die Buchvorlage heranreichen. Auch die letzten beiden Harry Potter Teile waren ganz gut umgesetzt.
Sonst wirkt es oft billig, die Story wird geschnitten bis nur noch das Grundgerüst vorhanden ist oder gar verändert.
Ich sag nur Plastik-Rüstungs-Optik in Narnia. So etwas geht echt gar nicht :elkgrin:
Auf eine Fantasy-Verfilmung warte ich also explizit nicht...naja, stimmt nicht ganz :elkgrin: Ich freu mich auf den Hobbit^^
 
:fight: Hallo zusammen,

ich bin, obwohl ich aus dem Alter fast raus bin, ein gigantischer Fan der Reihe um die Warrior Cats, in einem Wald ums Überleben kämpfende Katzenclans. Obwohl, so scheint es mir, alle vier Wochen ein neuer Band der Serie erscheint, gab es niemals weder Film noch TV Serie. Das würde ich mir wirklich wünschen! :elkgrin:

Außerdem bin ich wie vernarrt in das Buch von Walter Moers, das die wenigsten kennen, die um seine sonstigen Werke wissen: "Die Stadt der Träumenden Bücher". Irre witzig, springt vor Humor beinahe über und ist voller kreativer Ideen eines genialen Mannes. Auch hier wäre es einfach nur geil, wenn es eine Verfilmung gäbe. :smile:
 
Da hab ich einen gaaaaanz klaren Favoriten:


Der dunkle Turm



Geplant ist eine Verfilmung schon seit längerem. Aber so richtig kommen die wohl nicht in die Puschen :frown:

Aus Wiki:
Stephen King hat eine Option auf die Filmrechte zu Der dunkle Turm für symbolische 19 US-Dollar an Lost-Regisseur J. J. Abrams verkauft.[1] Mehrere Regisseure hatten zuvor Interesse bekundet, unter anderem Frank Darabont, der bereits The Green Mile verfilmt hatte. King gegenüber MTV News: „Das ist nichts, das ich jedem überlassen würde. Ich habe bisher zu allen ‚Nein‘ gesagt, bis ich neulich, vor allem wegen Lost, dachte: ‚Ja, diese Burschen können das.‘“.

Im November 2009 wurde bekannt, dass Abrams nicht plant, selbst den Stoff umzusetzen. Als Hauptgründe nennt er die Langfristigkeit des Projekts sowie die Erwartungshaltung von außen.[2]

Im September 2010 gab NBC Universal die finalen Planungen für Der Dunkle Turm bekannt. So sollte die Buchreihe in drei Kinofilmen umgesetzt und von einer begleitenden Fernsehserie unterstützt werden. Es sollte zuerst einen Kinofilm geben, gefolgt von einer Fernsehstaffel, die an den zweiten Film anknüpfen sollte. Danach war eine zweite Staffel geplant, die wiederum zum dritten und letzten Film führen sollte. Für den ersten Film und die erste Staffel war Ron Howard als Regisseur geplant sowie Akiva Goldsman als Drehbuchautor und Produzent der Filme und der Serie.[3]

Der erste Film sollte am 17. Mai 2013 in die Kinos kommen und Roland Deschain von Javier Bardem verkörpert werden.[4] Über die weitere Besetzung wurde nichts bekannt. Am 7. Mai 2011 meldete Universal, dass die Produktion zunächst gestoppt wurde.[5] Im Juli 2011 wurde das gesamte Projekt vom Produktionsstudio eingestellt, mittlerweile jedoch wieder aufgenommen. Roland wird von Javier Bardem gespielt werden, über die weitere Besetzung ist noch nichts bekannt.[6] Nachdem die Finanzierung seit 2012 von Media Rights Capital getragen werden soll, wurde die Rolle des Roland Russell Crowe angeboten.[7]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Warte auf den "Das Schwarze Auge" Film, der Werbe Trailer den man für Sponsoren gemacht hatte, war ja nicht schlecht.

Dann hätte ich auch gern die Drachenkämpferin Trilogie verfilmt, so wie Mara und der Feuerbringer. Da der Autor Tommy Krappweis (Der hier ja auch Registriert ist, auch wenn seit ewig nicht mehr On war) beim Film Arbeitet (Erfinder von Bernd das Brot), könnte das was werden.

Und natürlich will ich immer noch eine würdige Eragon Neuverfilmung.
 
Auf den Dunklen Turm würde ich mich auch freuen, hätte ich nicht kürzlich etwas von Russell Crowe als Hauptrolle gelesen.

Ein buntes, fantastisches meisterwerk auf das ich mich freuen würde, wäre sicher die Verfilmung von Fool on the hill, aber das wird wohl ein Wunsch bleiben.
 
Zurück
Oben Unten