Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Rip

sterben ist keine leistung, das kann jeder.

man sollte lebende ehren, tote haben nichts mehr davon.

wer einen schauspieler mag, sollte ihm das sagen solange noch eine akkustische wahrnehmung funktioniert. und wer einem alzheimer kranken helfen will, könnte einem der alzheimer forschungsfonds spenden, die immernoch versuchen ein leben in würde möglich zu machen für die betroffenen. die arme sau hat sich ja 10 jahre herumgequält, wurde in vielen tv sendungen ausgelacht, und starb leise.

er konnte eine rolle sehr gut spielen, ich hatte spaß beim zusehen, und seit 10 jahren war klar das es keine neuen filme geben würde.

ca. 200 andere schauspieler erfreuen mich auch, die ehrt auch keiner. und 170 davon leben noch.

ehren wir lieber lebende. lionel messi z.B., der spielt besser fussball als ich. das ist was wert.
 
Mit so einer Einstellung, braucht ihr auch auf keine Beerdigung gehen. So was ist einfach Respektlos, man kann einem Verstorbenen ruhig die Letzte Ehre erweisen und wenn es einen nicht passt braucht er sich auch nicht zu Wort melden.
 
Ich finde so etwas ehrlich gesagt auch respektlos. Das soll jetzt kein Angriff oder eine Provokation gegen Valas und Issthanar sein. Ich meine, euch würde es ja auch nich kalt lassen wenn eine Person aus eurem Bekanntenkreis stirbt (oder eben ein/e Schauspieler/in die man mag). Ich glaube weniger dass da so ein Spruch wie: "Sterben ist keine Leistung, das kann jeder", kommen würde.
Natürlich bringt es der gestorbenen Person nicht viel, wenn man sie nach dem Tod noch einmal ehrt, aber es zeigt auch den Angehörigen, dass dieser Mensch vielen etwas bedeutet hat. Naja, jeder hat seine eigene Meinung und ich finde eben, dass es eigentlich jeder Mensch verdient hat geehrt zu werden, ob lebend oder tot.

In dem Sinne: rest in peace Peter Falk!
 
Beowe,ich weiß nicht,warum dich mich und Iss jetzt hier fast frisst - komm mal wieder von der Palme runter,auf der du sitzt.Seine Meinung zu äußern ist nicht verboten.

Und um Peter Falk mal als Beispiel zu nehmen - der ist ein Schauspieler den niemand von uns persönlich kannte.Bei der Beerdigung von jemandem den ich kannte,würde ich nie etwas Taktloses raushauen,das kannst du mir glauben.

Und Issthanar meinte vermutlich dass es manchmal besser wäre,Menschen zu Lebzeiten zu ehren als nur nach ihrem Tod.Wie viele Leute machen erst nach dem Tod von jemandem ein riesen Tam Tam um denjenigen,wenn er gar nichts mehr davon mitbekommt?

Das hat wirklich nicht das Geringste damit zutun dass ich Tote nicht ehren würde.Den Schuh zieh ich mir nicht an ;)
 
dann eröffnet einen gegensthread der die lebenden legenden ehrt... wobei meiner meinung nach die berühmten schauspieler etc. (auch wenn sie was auf dem kasten haben) genug ehrung erhalten- meist in form von geld.

daher würde mich dann eher ein thread interessieren in denen relativ unbekannte gesichter erwähnt werden- vorzugsweise mit infos zur person.
>auch wenn ich aus zeitmangel nicht die suchfunktion bemühen kann, meine ich dennoch, dass es einen solchen thread hier bisher noch nicht gibt

und solche sprüche, wie: sterben kann jeder- empfinde ich, auch als nichtverwandte oder -bekannte, als pietätlos

im übrigen glaube ich, dass peter falk durchaus einer postumen ehrung würdig ist- auch wenn es seit 10 jahren keine filme mehr mit ihm gab
 
Ein Schicksal, das mich sehr bewegt hat, ist das von Nick Nolte. Der Mann lebt noch (soweit ich weiß), aber ist offensichtlich so verwirrt und allein gelassen, dass er irgendwann mal gefilmt wurde, wie er in scheinbar volltrunkenem Zustand durch eine Hinterstraße taumelte und Müllcontainer durchwühlte - und scheinbar das aß, was er fand. Seine Filme waren nicht so mein Geschmack, aber er war ganz erfolgreich und hatte seinen Fanclub. Und dann so etwas. Daran kann man sehen, wie herzlos die Filmindustrie in Hollywood ist. Ruckzuck bist Du wieder uninteressant. Hofiert werden nur die Superstars. Die Stillen und Zurückhaltenden sind nichts.

Ich muss immer wieder einen Zusammenhang mit dem Interview von Cornelia Funke lese, die meinte, sie wäre so bewegt davon, wie freundlich und teilnehmend die Menschen in den USA ihr nach dem Tod ihres Mannes begegnet waren. Da war sie auf dem Höhepunkt ihres Erfolges. Tintentod war gerade als Buch auf den Markt gekommen, Tintenherz lief gerade in den Kinos an. Ob sie wohl ebenso angenehm überrascht worden wäre, wenn sie nicht die erfolgreiche aufstrebende Autorin des Weltbestsellers wäre?

Was das in diesem Thread soll? Ich finde, dass es richtig ist, einem Toten einen ehrenden Nachruf zu widmen. Und ich finde, dass es richtig ist, einem lebenden Küstler zu zeigen, dass einen seine Arbeit bewegt. Vielleicht ist er/sie so hofiert, dass er/sie das gar nicht mitkriegt. Aber vielleicht hat der /die auch seit Wochen oder Monaten keine Mail und keinen Brief bekommen, ist seit Ewigkeiten in keinem Medium erwähnt worden und fängt vor Freude an zu heulen, dass man ihn/sie immer noch mag. Ein scheinbar lebender Toter wie Nick Nolte ist bezeichnend für seine Mitmenschen. Wie wir mit jenen umgehen, die sich nicht wehren können, zeigt, was für Menschen wir sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs erst vor kurzem in den Nachrichten gehört und bin immer noch geschockt. Die Opfer des Amokläufers in Oslo belaufen sich mittlerweile auf 96 Tote, die Bomben nicht miteingerechnet.
 
Mittlerweile weiß man, dass sie an einer Alkoholvergiftung gestorben ist und die Promillezahl irgendwo in der Stratosphäre war.
Ich habe Billie Holiday verpasst (wenn die jemand kennt) und habe mich wahnsinnig gefreut, als jemand von Amy Winehouse` Kaliber auf der Bildfläche erschien. Ihre Stimme und ihr Talent waren etwas ganz einzigartiges.

Außerdem möchte ich den Menschen gedenken, die in Japan dem Tsunami bzw. Erdbeben und den Folgen zum Opfer gefallen sind. In Europa hat man den sogenannten Jahrestag (wie ich diese Bezeichnung hasse) zum Anlass genommen, sich über Atomkraft etc. auszulassen. Nicht, das da kein Diskussionsbedarf bestehen würde, aber man muss ja nun nicht unbedingt jede Gelegenheit wahrnehmen - vorallem, da niemand (bisher) an radioaktiver Strahlung gestorben ist, sondern eben an den Folgen des Bebens. Ein Großteil meiner Familie lebt in Japan - zum Glück auf der anderen Seite. Als gezeigt wurde, wie eifrig in Deutschland z.B. Jodtabletten und Strahlenmessgeräte gekauft wurden, habe ich mir überlegt, wo sie sich die Dinger hinstecken können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lady Day und Bessie Smith

Ich habe Billie Holiday verpasst (wenn die jemand kennt).

Oh ... ja ... Lady Day, meine liebe Freundin in langen Nachten und Trösterin bein schlimmstem Liebeskummer. Nie könnte ich sie vergessen. Obwohl sie inzwischen schon ein paar Monate unterm Rasen liegt. (Sie starb im Juli, allerdings im Juli 1959. Immer noch unvergessen.

Ebenso wie Bessie Smith, ein echtes und steinstarkes Urgestein des Blues. Sie verstarb, ebenfalls viel zu früh, bei einem Autounfall im September 1937.

Ob man Amy Winehouse auch noch nach fast 75 Jahren vermissen wird ... ich will es nicht ausschließen. Doch wir werden es wohl abwarten müssen.
 
Hey, da kennt jemand Bessie Smith!!! Sie ist bzw. war eine der größten Bluessängerinnen, die es jemals gab; ein einziger Ton und Du weißt, dass Du sie hörst. Unverwechselbar und einfach nur toll! Ich habe einige Aufnahmen von ihr, wobei mein Lieblingslied "Blue Spirit Blues" ist. Egal wie hart oft der Text ist, sie singt mit ihrer Scheiß-Drauf-Stimme und Du fühlst Dich gleich besser. Wenn es einem schlecht geht, sollte man sich Bessie Smith reinziehen - ihr Gesang ist besser als jeder Arschtritt!
 
Hey, da kennt jemand Bessie Smith!!! Sie ist bzw. war eine der größten Bluessängerinnen, die es jemals gab; ein einziger Ton und Du weißt, dass Du sie hörst. Unverwechselbar und einfach nur toll! Ich habe einige Aufnahmen von ihr, wobei mein Lieblingslied "Blue Spirit Blues" ist. Egal wie hart oft der Text ist, sie singt mit ihrer Scheiß-Drauf-Stimme und Du fühlst Dich gleich besser. Wenn es einem schlecht geht, sollte man sich Bessie Smith reinziehen - ihr Gesang ist besser als jeder Arschtritt!

Oh jaaaa ...

Meine liebsten ... es sind mehrere:

nobodys knows you ...

(sorry Slowhand, Du bist ja auch klasse und Deine Interpretation auf "Unplugged" ist wunderschön, doch Bessie war weitaus besser.)

oder mal heiter:
gimme a pigfoot ( and a bottle of beer)

Und das mit dem Arschtritt unterschreibe ich.

Wie, Cassandra, stehst Du zu Fats Waller. Er starb ja im Dezember 41 an einer Lungenentzündung. (Die älteren im Forum werden sich sicher erinnern. :) )
 
Bin zwar noch nicht ganz so alt, aber Fats Waller ... hm. Ich mag seine Stimme und wenn man ihn nur hört ist das o.k., dann kommt auch sein Klavierspiel besser zur Geltung. Aber wenn man ihn sieht - also für meinen Geschmack ist da zuviel Show und das lenkt mächtig von der Musik ab. Mir ist da Thelonious Monk lieber (gest. 17. Feb. 1982), auch wenn man ihn am Schluss nicht mehr zu würdigen gewusst hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der erste Mensch der den Mond betreten hatte, Neil Armstrong ist heute im alter von 82 Jahren gestorben

neil_armstrong.jpg

US-Astronaut • Neil Armstrong ist tot

RIP Neil
 
So verschwindet die Geschichte nach und nach aus unserer Gegenwart.

R.I.P.
 
Das traurigste daran ist, wie wenig Menschen überhaupt wissen, wer er überhaupt war. (Hatte allerdings zum Guten, dass ich meine Facebookfreundesliste radikal sortiert habe.)
 
Der erste Mensch auf dem Mond - und dann kennt ihn heute kaum noch jemand. Was soll´s. Rest In Peace, Sir.

Das traurigste daran ist, wie wenig Menschen überhaupt wissen, wer er überhaupt war. (Hatte allerdings zum Guten, dass ich meine Facebookfreundesliste radikal sortiert habe.)

Du schmeißt jetzt jeden raus, der Neil Armstrong nicht kennt - habe ich das richtig verstanden? (Bin zwar nicht auf Facebook, aber man sollte das Modell übernehmen ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten