Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 29.04.2012, 21:45
Benutzerbild von Cassandra
Cassandra Cassandra ist offline
Abyssus abyssum invocat
Ringtraeger
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Faerûn
Beiträge: 15.551
Auch wenn ich mich damit unbeliebt mache, aber (von diversen anderen grottigen Filmen abgesehen deren es so viele gibt, dass man dafür ein eigenes Forum bräuchte) ich bin definitiv kein Fan der Matrix-Filme - zumindest der Teile II und besonders III. Sie sind tricktechnisch und so toll gemacht, klasse Special-Effects (für meinen Geschmack allerdings zuviele) und auch gute Schauspieler (war schon immer ein Fan von Laurence Fishburne), aber der Inhalt ist unter aller Sau! Kein Schwein kann mir erzählen, er/ sie würde auch nur einen der Dialoge bzw. die Handlung aus Teil III kapieren. Wenn im US-Kino philosphiert wird, kommt mir immer das kotzen.
Außerdem habe ich langsam die Schnauze von von schwarzgekleideten Klugscheißern mit Sonnenbrillen (die natürlich auch am hellichten Tag getragen werden), die dummes Zeug schwallen. Und so nebenbei: als im Kino die Stelle am Anfang von Teil I gezeigt wurde, wo eine Truppe Wachleute mal so nebenbei umgenietet wurde, hat das halbe Kino applaudiert ...
Wir hatten ja an anderer Stelle eine ähnliche Disskusion zum Thema Gewaltverherrlichung und so. Dazu möchte ich nur sagen, dass ich solche Filme wesentlich schlimmer finde, als alle Splatter-Movies zusammen. Denn hier sind die Killer keine degenerierten Hinterwäldler oder so, sondern Sympathieträger mit coolen Klamotten (wem´s gefällt) und noch cooleren Sprüchen. Wen, wenn nicht so jemanden will man sich zum Vorbild nehmen? Und die Welt retten müssen ist immer die Lieblingsausrede um einen filmischen Amoklauf zu rechtfertigen.
Also für mich muss ein Film in erster Linie eine nachvollziehbare Handlung haben (kann meinetwegen auch komplex sein, bin schließlich nicht ganz doof); "Kultstatus" alleine reicht da nicht.

Geändert von Cassandra (29.04.2012 um 21:55 Uhr)
Mit Zitat antworten