Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Buchempfehlungen

@ Arya

Kennst Du "Mrs. Frisby und die Ratten von NIMH"? Das Buch ist schon älter, eigentlich ein Kinderbuch, aber wirklich sehr gut geschrieben. Es es gibt auch eine Zeichentrickverfilmung, die aber wie so oft die Klasse des Buches bei Weitem nicht erreicht. Die Witwe eines Mäuserichs versucht a) ihrem schwer kranken Sohn zu helfen und b) der drohenden Zerstörung ihres Zuhauses durch den Pflug eines Bauern zu entgehen. Hilfe bekommt sie nach der Empfehlung eines als schrullig angesehenen alten Mäuserichs von den allseits gefürchteten Ratten des Bauernhofs. In der Folge erfährt sie Erschreckendes und Erstaunliches über die gemeinsame Geschichte dieser Ratten, des alten Mäuserichs und ihres verstorbenen Mannes.

Eigentlich ist das Buch in vieler Hinsicht nicht ganz das, was Du suchst, denn die Geschichte spielt in unserer Welt und Zeit (na ja, gut, in den 70er Jeahren), die Charaktere sind überwiegend Nagetiere und es ist so ein Mittelding zwischen Tier Fantasy, Science Fantasy und Social Fantasy. Aber sieh es als Allegorie: Die Ratten und Mäuse sind eine Rasse von Fremdwesen, die als verfolgte Minderheit im Untergrund leben müssen und vor die Entscheidung gestellt werden, wie sie das leidvoll erworbene Wissen nutzen wollen. Es gibt Helden, Schurken und unschuldige Opfer und an Spannung lässt das Buch ebenfalls nichts zu wünschen übrig.

Ich habe dieses Buch immer als gleichrangig mit "Watership Down" (übrigends auch zu empfehlen, wenn Du es noch nicht kennst) angesehen, finde aber, dass es in einer angenehmeren Sprache geschrieben und weniger esotherisch ist.
 
@Tjured, fand es sehr gelungen. Die Geschichte punktet mit gutem Humor in der ersten Hälfte und dem ungwöhnlichen Ende sowie Kritik am Militär. Am besten in dem Buch hat mir Jeo Ketz alias "Das Scheusal" gefallen-Ich will an dieser Stelle nichts genaueres sagen, du wirst ihn noch früh genung kennenlernen :elkgrin:
 
Das hört sich ja schon mal toll an :elkgrin: Meine Vorfreude ist auf jedenfall geweckt
 
Hab heute in der Bücherei eine Interressante Buchreihe entdeckt:
Das Geheimnis der Großen Schwerter
1. Der Drachenbeintrohn
2. Der Abschiedsstein
3. Die Nornenkönigin
4. Der Engelsturm

Habs mir leider nicht ausgeliehen und kann euch deswegen nicht viel sagen, aber es klang sehr viel versprechend.
 
Hab heute in der Bücherei eine Interressante Buchreihe entdeckt:
Das Geheimnis der Großen Schwerter
1. Der Drachenbeintrohn
2. Der Abschiedsstein
3. Die Nornenkönigin
4. Der Engelsturm

Habs mir leider nicht ausgeliehen und kann euch deswegen nicht viel sagen, aber es klang sehr viel versprechend.

Da triffst Du auf meinen Namensgeber. ^^

Lass Dich nicht entmutigen, wenn es zu Anfang etwas schleppend voran geht. Ich empfand die ersten hundert Seiten als relativ langweilig, habe aber durchgehalten, weil mir ein Freund versichert hatte, dass es sich lohnen würde.
Und das tut es. :)
 
ich habe zuletzt den Drachenreiter von Cornelia Funke..kann ich ejedem nur weiter empfehlen...es lohnt sich wirklich!









_____________________
Mann: ein Baby von eineinhalb Zentnern.
 
Lass Dich nicht entmutigen, wenn es zu Anfang etwas schleppend voran geht. Ich empfand die ersten hundert Seiten als relativ langweilig, habe aber durchgehalten, weil mir ein Freund versichert hatte, dass es sich lohnen würde. Und das tut es. :)

Naja ich les es im moment nich häng grad bei Total verhext von Pratchett fest, aber mal schaun ob ich durchhalte, wenn ich damit anfang.
 
@Tjured, fand es sehr gelungen. Die Geschichte punktet mit gutem Humor in der ersten Hälfte und dem ungwöhnlichen Ende sowie Kritik am Militär. Am besten in dem Buch hat mir Jeo Ketz alias "Das Scheusal" gefallen-Ich will an dieser Stelle nichts genaueres sagen, du wirst ihn noch früh genung kennenlernen :elkgrin:

Das Scheusal :elkgrin: *fan*
Hab es jetzt durchgelesen... geht besser. Die Geschichte selbst fand ich gar nicht so schlecht, mit dem Manöver, ausrücken ins Feindesland aber die Welt passte mir so ziemlich gar nicht. Menschenaffen?! Hätte auch kreativer sein können. Mit nicht mal 2000Menschen ein Feldzug?! Gehts noch? Damit kann man doch nichts erobern! Ausserdem am Schluss des Buches die Infos über Währung, Zeitrechnung usw... war fast kein einziges mal im Buch vorgekommen. Ich hätte allgemein noch etwas mehr über den Kontinent, dessen Geschichte und die Königin gewusst.
Und wieso schreibt Jemand so ein Buch, wenn er es nicht richtig abschliesst? Aber das ist wohl eher Geschmackssachel. Zum Beispiel hab ich es lieber, wenn die Geschichte von Anfang bis zum Ende geschrieben ist und nicht am Schluss noch handlungen ausstehen oder Fragen noch nicht gelöst sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, auf dem Kontinent herrschen ja zurzeit einige Gegahren, die ebenfalls bekämpft werden müssen.
Ansonsten spielt Die Soldaten in derselben Welt wie der Mammutzyklus. Ich vermute einfach mal das der Autor hier überall dasselbe Glossar verwendet hat.
Im Übrigen soll das Ganze eine Triliogie werden, was erklärt das der erste Band nur teilweise in sich geschlossen ist.

Mir hat das Buch vor allem deshalb gefallen, weil die Männer der dritten Kompanie so unterschiedlich waren und jeder seine Macken hatte

Edit:Wenn du noch weiter diskutieren willst, eventuell Extratreat zum Buch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs mit Die Drachenreiter seiner Majestät?Oder Eragon :D ^^ Ich wollt auch bald mit Herr der Ringe anfangen und denke das auch dies empfehlenswert ist.Mein Lieblingsbuch ist bis jetzt Eragon und das Vermächtnis der Drachenritter wobei Bartimäus auch gut ist und ich kauf' mir bald den 2.Band von Die Feuereiter seiner Majestät.

LG FHF
 
Hab heute in der Bücherei eine Interressante Buchreihe entdeckt:
Das Geheimnis der Großen Schwerter
1. Der Drachenbeintrohn
2. Der Abschiedsstein
3. Die Nornenkönigin
4. Der Engelsturm

Habs mir leider nicht ausgeliehen und kann euch deswegen nicht viel sagen, aber es klang sehr viel versprechend.

heißt der hauptchar simon? wenn ja kenne ich die reihe und muss sagen, dass ich sie ziemlich langatmig fand. ich war damals zwar bisschen jünger, aber mein geschmack hat sich nicht sonderlich geändert.
 
also ich empfehle dir trudi canavan

einmal

priester ,
magier ,
götter

und rebellin ,
novizin,
meisterin



des weiteren markus heitz mit seiner zwergensaga (lass dich nicht abschrecken es geht nicht nur um zwerge)
 
wo beginnen - und wo enden!

Hallo !

Meine Empfehlungen:

Der Krake von Jay Williams (ist gebraucht glaube ich noch übers netzt zu bekommen)
Der Herr der Ringe von John R.R. Tolkien - die Mutter aller (heutigen) Fantasyromane - vorher waren Elfen/Elben noch kleine geflügelte Wichtel im Tütü und Zwerge wohnten in Schwammerl. brr, das waren finsterne Zeiten damals. Als Vorgeschmack unbedingt "der Hobbit" lesen, da zeichnet sich auch schön während des Lesens die Wandlung vom Kinderbuch zum epischen Werk ab.
(ist dann beim HDR noch heftiger)

Der Drachenbeinthron von Tad Williams war sehr gut ist aber zäh am Anfang.

Terry Goodkind "das Schwert der Wahrheit" fand ich die ersten Bücher super, aber irgendwie hört die Geschichte nie richtig auf (ist zwar offiziell nach 11 Bänden abgeschlossen, geht aber doch irgendwie weiter)

und es gäbe noch so vieles...

so viele Bücher
so wenig Zeit
 
Ich würd dir diese Bücher enpfehlen:
Eragon
Der drachenflüsterer
Eona
und Die Drachenkämpferin!






Ach ja ich würde auch ein paar Buchempfählungen gebrauchen!
ABER BITTE NUR MIT DRACHEN!!
 
Habe mir letztes Jahr auf der Leipziger Buchmesse Initio, von Maria Wolf gekauft. Hat mich vor allem interessiert, weil sie erst 17 ist und trotzdem toll schreibt. Also wer Interesse daran hat jemanden zu kennen, bevor die Welt ihn kennt -> Lesen!
Wirklich empfehlenswert, weil man mit den Seiten zusehen kann, wie ihr Schreibstil immer besser wird.
(Link gibts auch auf meiner Homepage, allerdings erst ab dem 29.02.12)
 
Zauberer

Eindeutig Die Zauberer von Michael peinkofer
Nicht gerade einfallsreicher titel, ichweiß aber sonst wirklich geil
Gruß oeeroo
 
Ich kenn ne triologie:
1. Drachenfluch
2. Drachenring
3. Drachenthron
von Alfred Bekker
 
Zurück
Oben Unten