Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Buffy,im Bann der Dämonen

Das ist denk ich bei allen Büchern zur Serie so.
Aber überall wo sich Geld machen lässt, macht man eben Merchendeising.

Ich liebe die Serie immer noch..auch wenn ich sie mir nicht mehr ansehe..bzw. eher weniger die Zeit finde, sie mir zu Gemüte zu führen.


Das stimmt. Ist wirklich überall so.

Ich lieb sie auch noch. Aber leider vergesse ich oft, dass sie wieder läuft.

DvDs hab ich nur 2 Stück von "Angel". Man waren die teuer Xx
 
Vor allem ist die Angel Serie mit der Zeit immer schlechter geworden. Und vor allem nahm sie immer mehr Abstrusität an.
Die erste Staffel hab ich mir noch geholt, war die einzige die mir primär gefiel.
Und die letzten Folgen, hab ich mir beim Verleih besorgt.
Der letzte Satz der Serie umfasst zumindest sehr schön den kompletten Sinngehalt von ihr...und manch anderen.^^
 
Ich bin auch ein totaler Buffy Fan! Ich habe es aber nicht von anfang an gesehen. ICh weiß gar nicht ab welcher Staffel ich das gesehen habe. Ich glaube erst ab der 2 oder dritten. Habe mir dann zum Geburtstag damals Buffy auf Video gewünscht. Da habe ich dann von meiner Tante den ersten Teil der 2 Staffel bekommen.

Auch wie es im TV kam habe ich es mir immer angeschaut, auch wenn es erst um 21.15 kam.

Jetzt kommt es immer Mittwochs auf Kabel1 aber leider erst um 0 uhr oder soagr erst um 0.30 und das ist mir dann viel zu spät.
 
Vor allem ist die Angel Serie mit der Zeit immer schlechter geworden. Und vor allem nahm sie immer mehr Abstrusität an.
Die erste Staffel hab ich mir noch geholt, war die einzige die mir primär gefiel.
Und die letzten Folgen, hab ich mir beim Verleih besorgt.
Der letzte Satz der Serie umfasst zumindest sehr schön den kompletten Sinngehalt von ihr...und manch anderen.^^

Das stimmt leider. Und wenn man bedenkt, was alles für Serien noch geplant waren.
Wurden ja auch nicht alle Stafeln/Folgen in Deutschland ausgestrahlt ^^
 
Das stimmt leider. Und wenn man bedenkt, was alles für Serien noch geplant waren.
Wurden ja auch nicht alle Stafeln/Folgen in Deutschland ausgestrahlt ^^

Wobei ich hierbei schon fast wieder "leider" sagen muss. Ab und an hätte ich gerne einen Blick reingeworfen. Aber dafür 30 - 40 Euro auszugeben seh ich nicht ein...so gut war die Geschichte dann doch nicht.
 
Mittlerweile habe ich mir alle sieben Staffeln auf DVD geholt und war schon davon begeistert, als ich diese im TV sah. Ab der vierten Staffel fängt es für mich an richtig gut zu werden. Vor allem die erste Staffel fand ich stellenweise nicht so besonders gut, aber viele gute Serien fingen klein an.

Neben der eigentlichen Handlung gibt es immer wieder Folgen, die für sich richtig gut gelungen sind - für eine TV-Serie. Sei es das Große Schweigen, das Musical oder die beiden Folgen um den Tod der Mutter. Interessant war auch die Folge in der vorletzten Staffel, wo Buffy unter Wahnvorstellungen denkt, alles sei nicht echt und stattdessen befindet sie sich in einer Anstalt.
Ich mag die Dialoge, die Charaktere und vieles drumherum. Das Spinoff Angel habe ich damals auch im TV gesehen, mag ich aber weniger. Leider kann das Finale der letzten Staffel von der Qualität nicht mit dem der fünften Staffel mithalten, aber es ist schon gelungen.

Die Comics, die danach spielen - mittlerweile ist der erste Band der neunten Staffel für diesen herbst angekündigt - möchte ich nicht lesen und ignoriere ich. In meinen Augen machen sie das Ende der TV-Serie zu nichte und entfremden sich von ihr. Auch wenn es schön ist, dass Angel, Oz und Riley zurückkommen, endet für mich alles mit der letzten Folge der siebenten Staffel. Auch die Bücherserie, die chronologisch vor der ersten Staffel spielt, möchte ich nicht lesen. Da fehlen mir einfach die Charaktere um Buffy herum. Für mich macht Buffy eben nicht nur Buffy aus.
 
Also irgendwie bin ich da wohl schon ein wenig "krank" ;) . Immer wenn es mir schlecht geht mach ich mich mit Buffy ... und zur Zeit auch Angel auf den Weg nach Sunnydale, bzw. Los Angeles.

Ich habe Buffy mitlerweile bestimmt bereits dreimal durch, Angel immerhin zweimal. Und auch wenn ich ja im Laufe der Zeit immer älter werde, so finde ich doch auch immer wieder Analogien zu meinem Leben, sowohl bei der einen, als auch bei der anderen Serie.

Bei Angel fand ich lediglich Cordelias Weg extrem unbefriedigend, sie gefiel mir in den ersten zwei Staffeln besser, aber naja.

Was die Comics angeht, ich habe von Buffy den ersten Band der 8. Staffel hier und werde ihn mir nach der 7. Staffel (bin gerade wieder in so einer "Phase" ) zu Gemüte führen und Comictechnisch meine Sammlung wohl vervollständigen.
Ich mag Comics generell und viele "Folgen" der 8. Staffel sind von den Autoren, die auch für die Serie Buffy geschrieben haben, ich denke der Flair wird also beibehalten. Ausserdem wurde die Serie ja nicht unbedingt geplant abgesetzt, sondern relativ plötzlich. Whedon hatte die 8. Staffel schon fertig geplant in der Schublade als der Sender sie cancelte, so wurde die 8. Staffel zum Comic umgearbeitet. Für eine schwer Süchtige wie mich, wenigstens ein kleines Trostpflaster ;) :)

Und speziell bei Angel muss ich wissen wie es weitergeht, da ja auch das Spin off ein ziemlich plötzliches und unerwartetes Ende nahm, so das Whedon und Co zwar das bestmögliche bastelten, was mich aber nicht wirklich zufrieden stellte. Ich denke das geht besser ;)

In der aktuellen TV SErienhighlights war zu lesen das es einen Buffy Kinofilm geben soll, allerdings ohne Mitwirkung von Joss Whedon, Sarah Michelle Gellar, Alison Hannigan, oder Nicholas Brandon .... ob ich mich darauf dann noch freue bezweifle ich, naja ... abwarten :elf:
 
Meines Erachtens ist diese Serie ein gutes Beispiel für eine gelungene Entwicklung der Charaktere und Handlung.
Waren die ersten Staffeln noch geprägt von zuweilen schrägen Humor und dem obligatorischem "Monster of the week", verhalf Joss Whedon der Serie mehr und mehr Tiefgang und verlieh den Charakteren eine Glaubhaftigkeit, die ich bei anderen Serien wie z. B. Charmed vermisst habe (hier nahm die Qualität des Handlungsstranges m. E. mit der Anzahl der Staffeln ab).
Auch für die Experimentierfreude der Autoren (u. a. Musicalfolge, Amnesiefolge und die Folge ohne Worte) ist diese Serie ein sehr erfrischendes Beispiel.
Schade, dass die Serie derzeit nicht mehr ausgestrahlt wird.
 
Zwei Folgen die ich auch noch besonders hervorheben möchte:

Jedem sein Albtraum - Im Gegensatz zu den anderen Staffeln wurde der Hauptgegner der vierten Staffel schon in der vorletzten Folge besiegt. In der Folge liegt der Fokus auf Buffy, Xander, Willow und Giles, die träumen und von dort von der ersten Jägerin verfolgt werden. Man erhält nicht nur Einblicke in die Charaktere, die Träume sind auch wirklich traumhaft und ene Kunst für sich. Lustig ist auch jedes Mal der Mann mit dem Käse. :D

Zwei Welten - Buffy wird von einem Dämon gestochen und die Folgen sind gewaltig. Sie halluzuniert oft und denkt, sie sei in einer Anstalt - schon seit sechs Jahren (Staffel 6 übrigens). Die ganzen Ereignisse in Sunnydale sollen nicht echt sein und so wandelt sie immer zwischen den beiden Welten, die im Konflikt zueinander stehen. Interessanter Weise sieht Buffy hier nicht nur ihre Mutter, sondern auch ihren Vater wieder. Den gab es ja nur in den ersten beiden Staffeln und dann noch mal in einer Folge der fünften Staffel zu sehen.
 
^^
An die Folge "Jedem sein Alptraum" kann ich mich gerade nicht erinnern, aber die Folge mit der Anstalt fand ich ehrlich gesagt nicht so gut, weil gerade im Fantasy Genre vieles am Ende mit dem Erwachen aus einem Traum o. ä. erklärt wird.
Damit will ich nicht herunterspielen, dass ich durchaus mit Buffy mitgelitten habe. Es wäre so einfach gewesen bei den Eltern zu bleiben...
Ich bin nur froh, dass diese Folge die Serie nicht beendet hat. - Das wäre zu einfach gewesen.
 
Zurück
Oben Unten